sinalight1
RS3 Bremspedal-Probleme: Niedriger Flüssigkeitsstand kann Probleme anzeigen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
sinalight1 (Autor)
Die letzte Wartung war bei 19128 KM. Das Pedal sinkt fast bis zum Boden, bevor es einrastet, und es gibt definitiv Flüssigkeitsflecken unter dem rechten Vorderrad, wenn es über Nacht abgestellt wird. Keine ungewöhnlichen Geräusche beim Bremsen, aber die Warnleuchte leuchtete erst gestern auf. Der Verlust von Bremsflüssigkeit und das Pedalverhalten scheinen Ihren Erfahrungen sehr ähnlich zu sein. Aufgrund der von Ihnen beschriebenen Reparaturkosten und Symptome werde ich den Wagen sofort überprüfen lassen. Es lohnt sich nicht, durch Warten einen Bremsenausfall zu riskieren. Verwandte Frage: Haben Sie die Hauptbremszylinder-Warnleuchte bemerkt, bevor Sie das Leck in Ihrem Fall gefunden haben?
(Übersetzt von Englisch)
gerhardtiger3
Danke für diese zusätzlichen Details. Ja, in der Tat habe ich die Warnleuchte in meinem RS4 etwa 2 Tage vor der Entdeckung der Bremsleitung undicht, ähnlich wie das, was Sie beschreiben, gesehen. Die Flüssigkeitsflecken unter dem rechten Vorderrad und das Absinken des Pedals sind klassische Anzeichen für ein Leck in der Bremsanlage und entsprechen genau dem, was bei meinem Auto passiert ist. Die Warnleuchte wird normalerweise aktiviert, wenn die Bremsflüssigkeit im Hauptzylinder unter einen bestimmten Stand fällt. Wichtig: Da Sie Flüssigkeitsflecken sehen, würde ich Ihnen dringend davon abraten, das Auto zu fahren. Als ich dieses Problem hatte, erklärte mir mein Mechaniker, dass das Weiterfahren mit einem aktiven Bremsflüssigkeitsleck zu einem vollständigen Ausfall der Bremsen und zum Eindringen von Luft in das System führen kann. In den von mir genannten Reparaturkosten (480 Euro) war die Behebung eines einzelnen Bremsleitungslecks enthalten. Da Ihre Symptome den meinen so ähnlich sind, könnten Sie mit vergleichbaren Kosten rechnen, vorausgesetzt, der Hauptzylinder selbst funktioniert noch ordnungsgemäß. Ein wesentlicher Unterschied besteht darin, dass mein Leck entdeckt wurde, bevor Luft in das Bremssystem eindrang. Wenn bei Ihnen Luft eingedrungen ist (erkennbar am Absinken des Pedals), muss die Werkstatt möglicherweise eine gründlichere Spülung und Entlüftung des Bremssystems vornehmen, was sich auf die endgültigen Kosten auswirken könnte.
(Übersetzt von Englisch)
sinalight1 (Autor)
Die Symptome, die Sie beschreiben, stimmen sehr gut mit meiner Situation überein, insbesondere mit dem Aufleuchten der Warnleuchte, nachdem ich das Problem bemerkt hatte. Das bestätigt, dass es sich wahrscheinlich um ein Leck in der Bremsleitung und nicht um einen defekten Hauptzylinder handelt. Die Flüssigkeitsflecken am rechten Vorderrad stimmen genau mit der Stelle überein, an der auch mein Leck gefunden wurde. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie mir die Reparaturdetails und die Kosten mitgeteilt haben. Ich werde das Auto abschleppen lassen, um ein Sicherheitsrisiko durch die defekte Bremsanlage zu vermeiden. Das sinkende Bremspedal lässt mich definitiv über Luft in den Leitungen nachdenken, also werde ich eine komplette Systementlüftung zusammen mit der Reparatur der Bremsleitungen einplanen. Ich werde das Forum auf den neuesten Stand bringen, sobald ich die endgültige Diagnose erhalten habe, aber aufgrund der übereinstimmenden Symptome und des Timings der Warnleuchten vermute ich, dass Ihre Erfahrung ein guter Leitfaden für die anstehenden Reparaturen sein wird. Danke, dass Sie mir geholfen haben, zu verstehen, was mich bei der Reparatur der Bremsanlage erwartet.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
gerhardtiger3
Hatte eine ähnliche Bremspedal Problem auf meinem 2013 RS4. Mit einigen Auto-Reparatur-Erfahrung, kann ich teilen, was für mich gearbeitet. Das schwammige Bremspedal und der geringe Flüssigkeitsstand deuteten auf ein Problem mit den hydraulischen Bremsen hin. Meine Werkstatt führte eine komplette Bremseninspektion durch und fand verschlissene Bremsbeläge sowie ein kleines Leck in den Bremsleitungen, das zu Flüssigkeitsverlust führte. Die Reparatur umfasste: Austausch der Bremsbeläge und Bremsscheiben, Reparatur der undichten Bremsleitung, Entlüften des Bremssystems, Auffüllen der Bremsflüssigkeit, Testen des Hauptzylinders. Die Kosten beliefen sich auf 480 Euro und lösten das schwammige Pedal vollständig. Die Bremsen des Autos fühlen sich jetzt wieder fest und zuverlässig an. Bevor Sie konkrete Vorschläge zur Behebung machen, könnten Sie mir bitte mitteilen: Aktueller Kilometerstand? Wann war Ihr letzter Bremsenservice? Gibt es ungewöhnliche Geräusche beim Bremsen? Sinkt das Pedal bis zum Boden oder fühlt es sich einfach nur weich an? Haben Sie Flüssigkeitsflecken unter dem Auto bemerkt? Anhand dieser Angaben können Sie feststellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt oder ob es sich um etwas anderes handeln könnte.
(Übersetzt von Englisch)