marablade1
Renegade Diesel Bremsprobleme: Die Warnleuchte reparieren
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
marablade1 (Autor)
Der letzte Service war bei 28000 KM vor etwa 2 Monaten. Danke für die ausführliche Antwort. Das Bremspedal fühlt sich bei ausgeschaltetem Motor deutlich härter an als bei laufendem Motor. Ich habe gestern den Stand der Bremsflüssigkeit überprüft, und sie scheint normal zu sein, ohne sichtbare Lecks an den hydraulischen Bremskomponenten. Die Symptome traten in der letzten Woche allmählich auf und verschlimmerten sich bei Fahrten auf der Autobahn. Außer den Standardkontrollen bei der letzten Inspektion wurden in letzter Zeit keine Bremsenarbeiten durchgeführt. Die nachlassende Bremsleistung macht sich vor allem bei der ersten Betätigung des Pedals bemerkbar und erfordert mehr Kraft als üblich. Die Warnung des Drucksensors erschien kurz danach. Wäre ein Test des Bremskraftverstärkers ein guter nächster Schritt, bevor irgendwelche Teile ersetzt werden?
(Übersetzt von Englisch)
sebastiandark95
Ausgehend von meinen eigenen Erfahrungen mit demselben Problem bei meinem Compass deuten die von Ihnen beschriebenen Symptome, insbesondere der Unterschied im Pedalgefühl zwischen Motor an/aus, stark auf ein Problem mit dem Bremskraftverstärker hin. Der Ausfall des Drucksensors löst oft genau diese Warnzeichen aus. Als der Drucksensor meines Bremskraftverstärkers ausfiel, bemerkte ich auch dieses härtere Pedalgefühl. Das allmähliche Nachlassen der Bremsleistung entspricht dem, was auch bei meinem Fahrzeug geschah. Die Tatsache, dass der Bremsflüssigkeitsstand normal ist und keine sichtbaren Lecks vorhanden sind, lässt darauf schließen, dass das hydraulische Bremssystem selbst wahrscheinlich intakt ist. Die Prüfung des Bremskraftverstärkers vor dem Austausch ist auf jeden Fall die richtige Vorgehensweise. In meinem Fall führte die Werkstatt eine elektronische Diagnose durch, die sich speziell auf das Bremssystem und die Messwerte der Drucksensoren konzentrierte. Dies half, das Problem zu bestätigen, bevor irgendwelche Teile ausgetauscht wurden. Der gesamte Diagnoseprozess dauerte etwa eine Stunde. Um eine optimale Bremsleistung und Fahrzeugsicherheit zu gewährleisten, empfehle ich, einen zertifizierten Techniker zu beauftragen: 1. die Funktion des Bremskraftverstärkers zu prüfen 2. Überprüfen der Drucksensorwerte 3. Die Diagnosekosten beliefen sich in meinem Fall auf etwa 60 Euro, und ich konnte Geld sparen, indem ich das Problem genau feststellte, anstatt unnötig Teile auszutauschen.
(Übersetzt von Englisch)
marablade1 (Autor)
Vielen Dank für die hilfreichen Informationen. Nachdem ich gestern die Bremsflüssigkeitsstände überprüft habe, habe ich festgestellt, dass sie konstant bleiben, was etwas beruhigend ist. Die Symptome, die Sie bei Ihrem Compass beschrieben haben, stimmen genau mit meinen überein, vor allem der deutliche Unterschied im Gefühl des Bremspedals zwischen den Zuständen Motor an und aus. Ihre Erfahrung bestätigt meinen Verdacht, dass das Bremskraftverstärkersystem der wahrscheinliche Übeltäter ist. Das allmähliche Auftreten von Problemen während der Fahrt auf der Autobahn beunruhigt mich besonders aus Sicherheitsgründen. Es ist sinnvoll, vor dem Austausch von Bauteilen geeignete Diagnosewerkzeuge von Fachleuten verwenden zu lassen. Ich werde einen Termin vereinbaren, um speziell den Bremskraftverstärker und den Drucksensor überprüfen zu lassen. Ein einstündiger Diagnosetest für rund 60 Euro lohnt sich, um das Problem genau zu lokalisieren. Viel besser, als unnötig Teile auszutauschen. Die Tatsache, dass Ihr Problem nach einer ordnungsgemäßen Diagnose gelöst wurde, stimmt mich zuversichtlich, dass das Problem behoben werden kann. Ich werde sicherstellen, dass sie die Unterdruckleitungen und das gesamte Bremssystem gründlich prüfen, während sie den Wagen in der Werkstatt haben. Die Sicherheit des Fahrzeugs steht an erster Stelle, deshalb möchte ich, dass das Problem ordnungsgemäß gelöst wird. Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Reparatur geschildert haben. Das bestätigt meine Bedenken bezüglich der hydraulischen Bremsen und gibt mir einen klaren Weg vorwärts mit dem Testprozess.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
sebastiandark95
Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2016er Compass Diesel. Da ich einige Erfahrung mit der grundlegenden Wartung von Autos habe, dachte ich zunächst, dass das ABS-System versagt, aber es stellte sich heraus, dass das Bremssystem nach einer Routinewartung nicht richtig entlüftet wurde. Das Bremspedal fühlte sich schwammig an und die Warnlampen leuchteten immer wieder auf. Die Werkstatt fand Luftblasen in den Bremsleitungen, was die Sicherheit des Fahrzeugs stark beeinträchtigte. Sie musste das Bremssystem mit professioneller Ausrüstung vollständig entlüften. Der gesamte Vorgang dauerte etwa 2 Stunden und kostete 90 Euro. Bevor Sie sich auf den Weg in die Werkstatt machen, können Sie uns mehr Informationen geben über: Fühlt sich das Bremspedal anders an, wenn der Motor läuft, als wenn er ausgeschaltet ist? Ist der Bremsflüssigkeitsstand normal? Wann genau haben diese Symptome begonnen? Wurden in letzter Zeit Bremsenarbeiten durchgeführt? Eine korrekte Diagnose ist bei Problemen mit den Bremsen von entscheidender Bedeutung, da der Austausch von Ersatzteilen teuer werden kann, wenn Sie die falschen Komponenten ersetzen. Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen sehr ähnlich zu dem, was ich erlebt habe, aber es ist am besten, eine richtige Inspektion von Fachleuten durchführen zu lassen.
(Übersetzt von Englisch)