EllenWheels
Renault Talisman Diesel zeigt Vorglühlampe und DPF-Regenerationsfehler an
4 Kommentar(e)
EllenWheels (Autor)
Hey, danke für deine schnelle Antwort, echt hilfreich! Kannst du dich noch erinnern, was du ungefähr beim Mechaniker gelassen hast? Und hattest du seitdem nochmal irgendwelche Probleme? Grüße!
SchwarzT89
Hey, klar erinnere ich mich! Die Reparatur der defekten Glühkerze, die ja wegen Verschleiß kaputt war, hat mich insgesamt 560 € gekostet. Das ist natürlich nicht gerade wenig, aber dafür läuft der Wagen jetzt wieder wie geschmiert. Seit dem Mechanikerbesuch gab's keine Probleme mehr und das Defekt an der Glühkerze wurde auch erfolgreich behoben. Hoffe, das beruhigt dich ein bisschen! Lass es mich wissen, wenn du noch weitere Fragen hast. Grüße zurück!
EllenWheels (Autor)
Vielen Dank, Kumpel! Hilft mir wirklich sehr weiter. Also wird wohl ein Besuch beim Mechaniker fällig. 560 € ist zwar ein Batzen Geld, aber wenn das Auto danach wieder ordentlich läuft, dann ist es das wert. Nochmals danke und bleib gesund! Grüße!
Diskutier jetzt mit:
SchwarzT89
Hey, hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2015er Renault Mégane Diesel. Da war eine Glühkerze durch Verschleiß kaputt, ähnliche Symptome: Vorglühlampe angegangen und schwarzer Qualm beim Beschleunigen. Kalteigenstart war auch schwierig und der Spritverbrauch hat zugenommen. Mechaniker hat beim Fehlerauslesen auch 'DPF-Regenerationsfehler' gefunden. Es scheint definitiv nach einem Glühkerzen-Problem zu sein. Es war schon eine ernste Sache, keine Kleinigkeit. Hatte das Gefühl, dass ja wohl bald der ganze Motor den Geist aufgibt. Aber in der Werkstatt wurde es ziemlich reibungslos gehandhabt. Die defekte Glühkerze wurde ersetzt und DPF wurde gereinigt. Es dauerte ein paar Stunden, aber danach lief der Wagen einwandfrei. Kein schwarzer Qualm mehr, Startprobleme weg und der Verbrauch war auch wieder normal. Fazit: Du liegst wahrscheinlich richtig mit deinem Verdacht, dass eine Glühkerze defekt ist. Mach dir nicht allzu viel Sorgen, denn das ist reparierbar. Würde es aber nicht zu lange hinauszögern, denn das kann auf Dauer zu weiteren Problemen führen. Also, ab in die Werkstatt damit! Hoffe, das hilft dir weiter. Guter Fahrt noch!