100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

juergenherrmann1

Rauher Leerlauf und hoher Kraftstoffverbrauch deuten auf einen defekten Sensor hin

Mein Crossfire 2007 zeigt eine aktive Kontrollleuchte für die Motordiagnose und verbraucht viel mehr Benzin als gewöhnlich. Der Motor läuft im Leerlauf sehr rau, fast so als würde er absterben. Ein Mechaniker hat zuvor eine andere Reparatur verpfuscht, daher habe ich Bedenken, wieder hinzugehen. Das Auto hat einen Benzinmotor mit 122472 km Laufleistung. Könnte das mit einem defekten Klopf-Sensor zusammenhängen? Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Auto gehabt und kann Empfehlungen geben, worauf man bei Reparaturen achten sollte? Ich suche nach Tipps, welche Fragen ich dem Mechaniker stellen sollte, um sicherzustellen, dass er es dieses Mal richtig repariert.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

fionalight1

Ähnliche Probleme mit einem Chrysler 300C 2004 hatte ich auch schon. Die von Ihnen beschriebenen Symptome, schlechte Leistung, unrunder Leerlauf und hoher Kraftstoffverbrauch, zusammen mit der Kontrollleuchte, deuten eher auf Probleme mit dem Zündzeitpunkt hin als nur auf einen defekten Klopfregel-Sensor. Der Klopfregel-Sensor hilft, Motorschäden zu vermeiden, aber diese Symptome deuten oft auf ein umfassenderes Problem mit dem Zündsystem hin. In meinem Fall stellte sich heraus, dass die Zündspulenpackungen defekte Anschlüsse und korrodierte Klemmen hatten. Die Reparatur erforderte den Austausch der gesamten Zündspulenpackung und die Überprüfung aller zugehörigen Kabelbäume. Dies ist eine ernsthafte Reparatur, die eine geeignete Diagnosegeräte erfordert, um sie zu überprüfen. Bitten Sie den Mechaniker um Folgendes: 1. Durchführung eines vollständigen Diagnosetests, nicht nur das Auslesen der Fehlercodes 2. Prüfung der Widerstandswerte der Zündspulen 3. Überprüfung des Kraftstoffdrucks und der Einspritzsignale 4. Überprüfung der Steuerkettenspannung Achten Sie auf Anzeichen dafür, dass der Mechaniker nur rät; er sollte Ihnen Testergebnisse zeigen und genau erklären können, warum er der Meinung ist, dass bestimmte Komponenten ersetzt werden müssen. Eine richtige Diagnose beinhaltet die Prüfung mehrerer Systeme, da diese Symptome verschiedene Ursachen haben können. Stellen Sie sicher, dass alle Ergebnisse dokumentiert und die Reparatur alle Symptome behoben hat, bevor Sie die Arbeit als abgeschlossen akzeptieren.

(Übersetzt von Englisch)

juergenherrmann1 (Autor)

Danke, dass Sie diese Details zum Problem mit der Zündanlage geteilt haben. Das klingt definitiv nach dem, womit ich auch zu kämpfen habe. Die Symptome der Fehlfunktionenanzeige stimmen perfekt überein. Ich frage mich nur, was Sie für den Austausch der Spulen letztendlich bezahlt haben? Und läuft seit der Reparatur alles reibungslos? Mein Crossfire war sonst ein großartiges Auto, ich mache mir nur Sorgen, dass dieses Klopfgeräusch im Motor und das Timing-Problem dieses Mal von einem kompetenten Mechaniker richtig behoben werden.

(Übersetzt von Englisch)

fionalight1

Seit der Reparatur läuft mein 300C einwandfrei, ohne Klopfgeräusche im Motor oder Warnleuchten. Der Mechaniker stellte fest, dass das eigentliche Problem nur eine lose Verbindung am Klopf sensor war, die zu einer falschen Zündzeitpunkt führte – viel einfacher als der komplette Austausch der Zündspule, den ich zunächst für nötig gehalten hatte. Die Reparatur der Kabelverbindung am Klopf sensor kostete nur 95 €. Die Fehleranzeige erlosch sofort nach der Reparatur, und der Kraftstoffverbrauch normalisierte sich. Ich bin wirklich froh, dass es sich um ein einfaches Sensorproblem und nicht um eine größere Reparatur der Zündanlage handelte. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mechaniker zuerst die Anschlüsse des Klopf sensors gründlich überprüft, bevor er teurere Komponenten austauscht. Eine richtige Diagnose sollte feststellen, ob Sie das gleiche einfache Kabelproblem haben wie ich.

(Übersetzt von Englisch)

juergenherrmann1 (Autor)

Der Tipp, zuerst die Anschlüsse des Klopfregelsensors zu überprüfen, hat wirklich geholfen. Ich brachte meinen Crossfire zu einem neuen Mechaniker, der mir tatsächlich zuhörte, als ich die Symptome und Ihren Vorschlag erwähnte. Nach einer ordnungsgemäßen Diagnose stellten sie fast das gleiche Problem fest: ein beschädigter Kabelbaum in der Nähe des Klopfregelsensors, der für eine unregelmäßige Zündzeitpunkt führte. Die Reparatur kostete insgesamt 120 €, einschließlich der Diagnosezeit. Die Kontrollleuchte erlosch sofort und der Motor läuft wieder ruhig. Kein unrunder Leerlauf oder übermäßiger Kraftstoffverbrauch mehr. Es war eine solche Erleichterung, dass es nur ein Kabelproblem und kein größeres Motorproblem war. Ich bin wirklich froh, dass ich eine zweite Meinung eingeholt habe, anstatt zu dem vorherigen Mechaniker zurückzukehren. Die neue Werkstatt zeigte mir genau, was falsch war, und reparierte nur das Notwendige. Das Auto läuft seit einigen Wochen einwandfrei, ohne Warnleuchten oder Leistungsprobleme.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: