100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

marioschroeder7

Rauer Kaltstart? Kraftstoffeinspritzungs-Warnzeichen und -Reparaturen

Ich habe Probleme mit meiner 2016er Corvette, die klassische Probleme mit der Kraftstoffzufuhr hat. Motor läuft rau bei Kaltstarts und manchmal kämpft, um überhaupt zu starten. Ziemlich sicher, es könnte der Kaltstart Injektor handeln bis sein. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen behandelt und bestätigt, dass es tatsächlich die Einspritzdüse war? Ich würde gerne mehr über Diagnoseschritte und Reparaturerfahrungen erfahren. Ich versuche wirklich herauszufinden, ob es sich um ein Problem mit der Kraftstoffeinspritzung handelt, bevor ich in eine Werkstatt gehe. Jeder Beitrag über die Reparaturkosten wäre auch toll.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

SteinRider

Hatte bei meinem 2014er Camaro genau die gleichen Symptome: unruhiger Leerlauf, schweres Starten und Motoraussetzer, vor allem beim Kaltstart. Nach wochenlanger Frustration brachte ich ihn in eine Werkstatt, wo sie einen defekten Kraftstoffeinspritzer diagnostizierten. Die Diagnose zeigte inkonsistente Kraftstoffsprühmuster, die den Kraftstoffverteilerrohrdruck beeinträchtigten. Die Gesamtreparaturkosten beliefen sich auf 515 für Teile und Arbeit, sie ersetzten den problematischen Einspritzer und seitdem läuft alles reibungslos. Keine Kaltstartprobleme oder unruhiger Lauf mehr. Wie hoch ist Ihr aktueller Kilometerstand? Haben Sie Motorkontrollleuchten oder bestimmte Fehlercodes bemerkt? Diese Details würden helfen zu bestätigen, ob Sie mit demselben Problem zu kämpfen haben wie ich. Kurzer Tipp: Während Sie auf die Reparatur warten, versuchen Sie, den Motor vor dem eigentlichen Starten zweimal anzulassen (Schlüssel auf EIN, 2 Sekunden warten, wieder auf AUS), dies hilft beim Vorbereiten des Kraftstoffsystems und könnte das Starten vorübergehend verbessern.

(Übersetzt von Englisch)

marioschroeder7 (Autor)

Habe gerade bei 99.916 km meinen Service machen lassen und habe genau die gleichen Symptome. Habe mehr Fehlzündungen bemerkt, besonders nach dem unruhigen Leerlauf bei Kaltstarts. Noch keine Motorkontrollleuchte, aber das Startproblem wird schlimmer. Habe die von Ihnen erwähnte Doppelkurbelmethode ausprobiert, sie hilft manchmal, behebt aber offensichtlich nicht das zugrunde liegende Problem. Habe vor, zuerst die Injektoren professionell reinigen zu lassen, da das billiger ist als ein Austausch. Wenn das die Probleme mit der Kraftstoffzufuhr nicht löst, werde ich wahrscheinlich wie Sie den Austausch vornehmen. Gut zu wissen, was die Reparaturkosten sind, das gibt mir einen ungefähren Wert, mit dem ich arbeiten kann. Haben Sie nach der Reparatur eine Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs bemerkt?

(Übersetzt von Englisch)

SteinRider

Habe bei meinem Camaro auch zuerst die Injektoren reinigen lassen, aber das hat nur vorübergehend geholfen. Die Probleme mit der Kraftstoffzufuhr kamen innerhalb weniger Wochen wieder, vor allem der unruhige Leerlauf und der Kaltstart. Nach dem eigentlichen Austausch der Injektoren verbesserte sich der Kraftstoffverbrauch um etwa 2–3 MPG. Der Motor läuft jetzt merklich ruhiger, vor allem beim Kaltstart. Keine Probleme mit unruhigem Leerlauf oder schwierigem Starten mehr, die ich früher hatte. Obwohl die Reinigung der Injektoren im Voraus günstiger ist, habe ich insgesamt mehr ausgegeben, da ich sie sowieso austauschen musste. Das uneinheitliche Kraftstoffsprühmuster verursachte eine ungleichmäßige Kraftstoffverteilung im Kraftstoffverteiler, was durch die Reinigung nicht vollständig behoben werden konnte. Da Ihr Kilometerstand und die Symptome genau mit meinen übereinstimmen, haben Sie wahrscheinlich dasselbe zugrunde liegende Problem. Ich würde empfehlen, wenn möglich direkt mit dem Austausch zu beginnen. Das spart auf lange Sicht Zeit und Geld. Die Probleme mit der Kraftstoffzufuhr werden wahrscheinlich nur schlimmer und wenn sich der Injektor weiter verschlechtert, könnte bald die Motorkontrollleuchte aufleuchten.

(Übersetzt von Englisch)

marioschroeder7 (Autor)

Danke für das ausführliche Feedback zum Austausch der Einspritzdüsen. Es hilft wirklich, von Ihren ähnlichen Erfahrungen zu hören, insbesondere der Teil, dass die Reinigung der Einspritzdüsen nur eine vorübergehende Lösung ist. Auch die Verbesserung der Kraftstoffeffizienz ergibt Sinn, das ist ein netter Bonus. Ich denke, ich werde die Reinigung überspringen und mich aufgrund Ihrer Erfahrung direkt für den Austausch entscheiden. Es macht keinen Sinn, Geld für eine vorübergehende Lösung zu verschwenden, insbesondere da meine Symptome Ihren so sehr ähneln. Die Probleme mit dem unruhigen Leerlauf und dem Kaltstart treten definitiv häufiger auf, und ich würde sie lieber jetzt richtig beheben, bevor ich ernsthaftere Probleme mit Fehlzündungen des Motors bemerke. Ich werde den Test und Austausch der Einspritzdüsen nächste Woche planen. Die Kosten von 515 € erscheinen angemessen, wenn man bedenkt, dass es wahrscheinlich sowohl die Probleme mit der Kraftstoffzufuhr lösen als auch die Gesamtleistung verbessern wird. Ich hoffe nur, dass es eine unkomplizierte Lösung ist, wie Ihre.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: