100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Andi_Schmitti

Range Rover Hitzeproblem: Gefrorene Fenster und Fehlercode-Mysterium

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2003er Range Rover Diesel. Die Fensterheber funktionieren überhaupt nicht mehr und es ist ein Fehlercode gespeichert. Ich vermute, es könnte mit der Windschutzscheibenheizung zusammenhängen. Hat das schon mal jemand gemacht? Würde mich freuen, von euren Erfahrungen zu hören und zu erfahren, welche Reparaturen nötig waren, um das Problem zu beheben, insbesondere von denen, die es in einer Werkstatt richtig diagnostizieren ließen. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

SvenjaRacer

Hallo! Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem 2001er Range Rover Sport Diesel. Ich bin ein Hobby-Heimwerker mit einiger Erfahrung in der Arbeit an Autos. Die Symptome waren genau wie bei Ihnen, die beheizten Fenster funktionierten überhaupt nicht. Ich habe es zu meinem normalen Mechaniker gebracht und es stellte sich heraus, dass es eine leere Batterie war, die nicht genug Ladung hielt, um die Heizelemente mit Strom zu versorgen. Sie haben die Batterie getestet und festgestellt, dass sie völlig verschlissen war. Ich habe sie für etwa 290 Euro austauschen lassen und alles war wieder normal. Bevor Sie jedoch in eine Werkstatt gehen, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Beschlagen Ihre Fenster mehr als sonst? Lässt sich Ihr Auto manchmal nur schwer starten? Haben Sie alle Sicherungen überprüft? Diese Details würden helfen herauszufinden, ob Sie dasselbe Problem haben wie ich. Das könnte Ihnen Zeit und Geld sparen! Lassen Sie es mich wissen und ich werde versuchen, Ihnen weiterzuhelfen!

(Übersetzt von Englisch)

Andi_Schmitti (Autor)

Danke für die Info! Meiner wird regelmäßig gewartet (letzter Service vor etwa 2 Monaten) und hat derzeit 136.857 km auf dem Tacho. Interessant, dass Sie die Batterie erwähnen, meiner springt problemlos an und alle anderen elektrischen Systeme funktionieren einwandfrei. Ich habe die Sicherungen tatsächlich schon überprüft und sie sind alle in Ordnung. Die Fenster beschlagen in letzter Zeit ziemlich viel mehr als sonst, was super ärgerlich ist. Ich denke, es könnte etwas sein, das spezifisch mit den Heizelementen zu tun hat, oder vielleicht ein Relaisproblem? Ich habe allerdings überhaupt keine Startprobleme bemerkt. Dann könnte es sich lohnen, es gründlich überprüfen zu lassen, da es anders klingt als das, was Sie erlebt haben. Ich bin wirklich dankbar für Ihre Hilfe und Vorschläge! Lassen Sie mich wissen, wenn Ihnen noch etwas einfällt, das ich mir ansehen sollte.

(Übersetzt von Englisch)

SvenjaRacer

Hallo nochmal! Weißt du was? Nachdem ich deine Antwort gelesen habe, denke ich tatsächlich, dass dies etwas anderes sein könnte als mein Batterieproblem. Da du erwähnt hast, dass dein Auto problemlos anspringt und andere elektrische Systeme gut funktionieren, liegt es wahrscheinlich nicht an der Batterie wie in meinem Fall. Aus meiner Erfahrung mit diesen Range Rovers (ich habe meinen jetzt seit ungefähr 6 Jahren) geht hervor, dass es oft auf ein Problem mit einem Relais oder einem Steuermodul hindeutet, wenn die Fenster stärker als gewöhnlich beschlagen UND die Heizelemente nicht funktionieren. Nach meinem Batterieproblem hatte ich letzten Sommer tatsächlich ein weiteres Problem, das eher nach dem klingt, was du beschreibst. In meinem Fall stellte sich heraus, dass es ein defektes Heizungssteuermodul war. Die Werkstatt stellte fest, dass das Modul intermittierende Signale sendete, was erklärte, warum die Heizelemente nicht aktiviert wurden. Die Reparatur kostete mich ungefähr 450 Euro, aber seitdem funktioniert es einwandfrei. Ist dir aufgefallen, dass das Heizungssymbol auf deinem Armaturenbrett aufleuchtet, wenn du den Knopf drückst? Bei meinem leuchtete es auf, aber es passierte nichts. Das ist normalerweise ein guter Hinweis darauf, dass das Modul mit Strom versorgt wird, aber die Heizelemente nicht richtig steuert. Lassen Sie mich wissen, was Sie bei der Überprüfung herausgefunden haben. Es ist immer gut, diese Erfahrungen mit anderen Range Rover-Besitzern zu teilen!

(Übersetzt von Englisch)

Andi_Schmitti (Autor)

Ich werde das Gespräch aus der Perspektive von abschließen: Danke für die ausführliche Nachbereitung! Das mit dem Heizungssteuermodul ist wirklich super hilfreich. Sie haben mir gerade etwas klar gemacht, das Heizungssymbol leuchtet auf dem Armaturenbrett auf, wenn ich den Knopf drücke, aber danach passiert nichts mehr. Genau wie Sie es beschrieben haben! Ich werde es auf jeden Fall in der Werkstatt überprüfen lassen und mich dabei auf das Steuermodul konzentrieren. Ich bin wirklich froh, dass Sie Ihre Erfahrung erwähnt haben, denn ich begann mir Sorgen zu machen, dass es etwas viel Ernsteres (und Teureres!) sein könnte. Zumindest habe ich jetzt eine bessere Vorstellung davon, was mich erwartet. Ich habe für nächste Woche einen Termin vereinbart und werde diese Symptome unbedingt dem Mechaniker mitteilen. Wenn sich herausstellt, dass es dasselbe Problem ist, weiß ich zumindest ungefähr, wie hoch die Reparaturkosten sein könnten. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen, das hat mir geholfen, die Sache ziemlich einzugrenzen! Ich werde versuchen, daran zu denken, diesen Thread zu aktualisieren, sobald ich es geklärt habe, vielleicht hilft es jemand anderem mit demselben Problem. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: