emil_raven24
Q8-Getriebe-Probleme: Sensor mit Getriebeschaden verbunden
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
emil_raven24 (Autor)
Danke für die ausführliche Antwort. Ich sollte erwähnen, dass mein aktueller Kilometerstand 19788 KM beträgt und der letzte Service erst vor 2 Monaten durchgeführt wurde. Die Probleme mit dem Getriebe begannen ganz plötzlich während der Fahrt auf der Autobahn. Die Warnungen des Getriebesensors traten ohne vorherige Symptome auf. Interessanterweise hatte ich keine Flüssigkeitslecks oder ungewöhnliche Geräusche, bevor die Warnleuchte aufleuchtete. Die Getriebewerkstatt erwähnte, dass die Messwerte des Temperatursensors unregelmäßig waren, was eher auf eine mögliche Sensorfehlfunktion als auf ein Problem mit dem Getriebeölstand hindeutet. Ich werde eine vollständige Getriebediagnose durchführen lassen, um zu prüfen, ob der Austausch des Getriebesensors die Probleme beheben könnte. Ich hoffe, dass es sich nicht um ein ernsteres Getriebeproblem handelt, das größere Reparaturen erfordert.
(Übersetzt von Englisch)
milaflame1
Vielen Dank für diese zusätzlichen Informationen. Da Sie erwähnten, dass die Wartung vor kurzem durchgeführt wurde und keine sichtbaren Lecks vorhanden waren, klingt dies definitiv ähnlich wie das Sensorproblem, das ich bei meinem Q7 hatte. Das plötzliche Auftreten während der Fahrt auf der Autobahn entspricht meiner Erfahrung, Temperatursensoren versagen oft abrupt und nicht allmählich. Die von Ihnen erwähnten sprunghaften Messwerte sind ein klassisches Anzeichen für einen defekten Getriebesensor. In meinem Fall war zwar der Getriebeölstand die Ursache, aber der erste Diagnosescan zeigte auch uneinheitliche Temperaturwerte. Es ist erwähnenswert, dass die ordnungsgemäße Funktion des Sensors entscheidend für den korrekten Betrieb des Automatikgetriebes ist und Überhitzungsprobleme verhindert. Da es sich bei Ihrem Fahrzeug um ein relativ neues Fahrzeug mit geringem Kilometerstand handelt, sind größere Getriebeprobleme weniger wahrscheinlich. Meiner Erfahrung nach löst ein defekter Temperatursensor in der Regel genau diese Symptome aus: raues Schalten, Warnleuchten und Aktivierung des Notlaufmodus. Der Diagnose-Scan sollte bestätigen, dass es sich nur um den Sensor handelt. Wenn ja, sollten die Reparaturkosten deutlich unter dem liegen, was ich bezahlt habe, da Sie wahrscheinlich keine Arbeiten am Getriebeöl benötigen. Der Austausch des Getriebesensors selbst ist in der Regel eine unkomplizierte Reparatur. Es wäre hilfreich zu wissen, was die spezifischen Fehlercodes sind, sobald Sie die Diagnoseergebnisse erhalten. Dies würde helfen zu bestätigen, ob Ihre Getriebeprobleme mit denen übereinstimmen, die ich erlebt habe, oder auf eine andere Ursache hindeuten.
(Übersetzt von Englisch)
emil_raven24 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit einem ähnlichen Q7-Problem mit uns teilen. Ich habe einen Kilometerstand von 19788 KM und die letzte Inspektion wurde erst vor 2 Monaten durchgeführt. Die Probleme mit dem Getriebe begannen ganz plötzlich während der Fahrt auf der Autobahn. Die Warnungen des Getriebesensors traten ohne vorherige Symptome auf. Interessanterweise hatte ich keine Flüssigkeitslecks oder ungewöhnliche Geräusche, bevor die Warnleuchte aufleuchtete. Die Getriebewerkstatt erwähnte, dass die Messwerte des Temperatursensors unregelmäßig waren, was eher auf eine mögliche Sensorfehlfunktion als auf ein Problem mit dem Getriebeölstand hindeutet. Ich werde eine vollständige Getriebediagnose durchführen lassen, um zu prüfen, ob der Austausch des Getriebesensors diese Probleme lösen könnte. Ich hoffe, dass es sich nicht um ein ernsteres Getriebeproblem handelt, das größere Reparaturen erfordert. Ich danke Ihnen für die ausführliche Erläuterung Ihres Reparaturverfahrens und der Kosten. Die Tatsache, dass Sie auch plötzliche Probleme beim Fahren auf der Autobahn hatten, bestärkt mich in der Annahme, dass es sich wahrscheinlich nur um ein Sensorproblem handelt und nicht um ein ernsthafteres Problem mit dem Automatikgetriebe selbst. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich die Diagnoseergebnisse und die spezifischen Fehlercodes erhalten habe.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
milaflame1
Da ich einige Erfahrung mit Getriebeproblemen habe, hatte ich ein ähnliches Problem mit meinem 2017er Audi Q7. Die Symptome waren fast identisch, raues Schalten, Schleifgeräusche und Getriebewarnleuchten. Das Automatikgetriebe zeigte ein ähnliches Verhalten und ging in den Limp-Modus, nachdem die Warnleuchten erschienen waren. Nach der Diagnose stellte die Werkstatt fest, dass der Getriebeölstand zu niedrig war, was dazu führte, dass der Temperatursensor falsche Werte anzeigte und die Getriebeprobleme auslöste. Die Reparatur umfasste folgende Arbeitsschritte: 1. Vollständige Getriebediagnose 2. Überprüfung des Ölstands und Nachfüllen 3. Überprüfung der Sensoranschlüsse 4. Systemrückstellung und -anpassung Die Gesamtkosten betrugen 365 Euro für Diagnose, Teile und Arbeit. Durch die Reparatur konnten alle Symptome behoben und mögliche langfristige Getriebeschäden verhindert werden. Um Ihnen in Ihrem speziellen Fall weiterzuhelfen, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand, Wann war die letzte Getriebewartung, Haben Sie Flüssigkeitslecks unter dem Auto bemerkt, Haben die Getriebeprobleme allmählich oder plötzlich begonnen, Gab es ungewöhnliche Geräusche oder Verhaltensweisen vor dem Aufleuchten der Warnleuchte Diese Details würden helfen festzustellen, ob Ihr Q8 ähnliche Überhitzungsprobleme hat oder ob möglicherweise eine andere Getriebereparatur erforderlich ist.
(Übersetzt von Englisch)