emilwalter96
Q5 Öldruckwarnung deutet auf defekten Temperatursensor hin
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
emilwalter96 (Autor)
Danke für die ausführliche Antwort zum Sensorproblem. Mein Q5 hat 164311 KM auf dem Kilometerzähler und der letzte Service war erst vor 2 Monaten. Die Warnung erscheint etwa 5-10 Minuten nach der Fahrt, nicht sofort beim Starten. Die Messwerte des Fahrzeugsensors scheinen unregelmäßig zu sein, manchmal zeigen sie eine normale Öltemperatur an, ein anderes Mal sind sie sehr hoch. Die von Ihnen beschriebenen Symptome des Temperatursensors entsprechen genau meinen. Gut zu wissen, dass es vielleicht nur ein Verbindungsproblem und kein kompletter Sensorausfall ist. Ich werde die Werkstatt zuerst die Verkabelung überprüfen lassen, bevor ich irgendwelche Teile austausche.
(Übersetzt von Englisch)
noahkoenig15
Gut, dass sich Ihre Symptome mit meinen Erfahrungen mit dem losen Sensoranschluss decken. Die von Ihnen erwähnten sprunghaften Temperaturmessungen sind besonders aufschlussreich, denn genau so verhielt sich mein Q3 vor der Reparatur. Ein ordnungsgemäß funktionierender Öltemperatursensor sollte stabile, allmähliche Änderungen anzeigen. Angesichts des Kilometerstands Ihres Q5 und des Zeitpunkts der Warnungen (5-10 Minuten nach Beginn der Fahrt) deutet dies eher auf ein sensorbezogenes Problem als auf ein tatsächliches Öldruckproblem hin. Wenn die Verbindung des Kfz-Sensors locker ist, braucht es oft einige Motorvibrationen und Wärme, bevor die fehlerhaften Messwerte auftreten. Da die letzte Wartung erst kürzlich stattgefunden hat, sollten Sie die Arbeiten rund um das Ölsystem in der Werkstatt überprüfen lassen. Manchmal kann es vorkommen, dass bei routinemäßigen Wartungsarbeiten in diesem Bereich versehentlich Sensoranschlüsse beschädigt werden. Die Autodiagnose sollte schnell bestätigen, ob der Temperatursensorkreislauf der Übeltäter ist. Die Reparaturkosten könnten ähnlich hoch sein wie die, die ich bezahlt habe (95 Euro), wenn es sich nur um den Anschluss handelt. Selbst wenn der gesamte Öltemperatursensor ausgetauscht werden muss, ist dies im Vergleich zu tatsächlichen Öldruckproblemen eine relativ unkomplizierte Lösung. Behalten Sie die Messwerte im Auge, aber aufgrund der Ähnlichkeiten mit meinem Fall klingt das eher nach einem Kommunikationsproblem des Sensors als nach einem mechanischen Problem.
(Übersetzt von Englisch)
emilwalter96 (Autor)
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen über die Reparatur des Q3-Sensors. Mein Q5 hat 164311 KM auf dem Kilometerzähler und der letzte Service war erst vor 2 Monaten. Die Warnung erscheint etwa 5-10 Minuten nach der Fahrt, nicht sofort beim Starten. Die Messwerte des Fahrzeugsensors scheinen unregelmäßig zu sein, manchmal zeigen sie eine normale Öltemperatur an, ein anderes Mal sind sie sehr hoch. Die von Ihnen beschriebenen Symptome des Temperatursensors entsprechen genau meinen. Gut zu wissen, dass es sich um ein Verbindungsproblem und nicht um einen kompletten Sensorausfall handeln könnte. Ich werde die Werkstatt zuerst die Verkabelung überprüfen lassen, bevor ich irgendwelche Teile austausche. Ich hoffe wirklich, dass es sich nur um einen Wackelkontakt wie in Ihrem Fall handelt, denn das würde sowohl Zeit als auch Geld sparen im Vergleich zu einem kompletten Austausch des Ölsensors. Haben Sie nach der Reparatur noch andere Warnleuchten oder Probleme festgestellt? Ich möchte nur sichergehen, dass ich weiß, was mich erwartet, wenn sie meinen reparieren.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
noahkoenig15
Als jemand, der einige praktische Erfahrung mit diesen Systemen hat, hatte ich mit einem sehr ähnlichen Problem bei meinem Audi Q3 aus dem Jahr 2021 zu kämpfen. Der Öltemperatursensor fing an, falsche Messwerte zu liefern und löste Warnleuchten aus, genau wie bei Ihnen. Die Autodiagnose ergab, dass es sich eigentlich um ein einfaches Verbindungsproblem handelte: Das Kabel des Temperatursensors hatte sich gelöst und verursachte unregelmäßige Messwerte. Die Reparatur war unkompliziert und kostete 95 Euro, um die fehlerhafte Kabelverbindung zum Temperatursensor zu reparieren. Die gute Nachricht ist, dass diese Warnungen oft als Vorsichtsmaßnahme aktiviert werden und der Motor in der Regel über mehrere Schutzvorrichtungen verfügt. Dennoch ist es wichtig, Ölsystemwarnungen umgehend zu beheben, um mögliche Motorschäden zu vermeiden. Können Sie uns etwas mitteilen? Wie hoch ist der aktuelle Kilometerstand Ihres Q5? Tritt die Warnung direkt nach dem Starten oder während der Fahrt auf? Haben Sie ungewöhnliche Motortemperaturen festgestellt? Wurden in letzter Zeit Ölwechsel oder Wartungsarbeiten durchgeführt? Anhand dieser Informationen ließe sich feststellen, ob Ihr Fall mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder ob das Problem möglicherweise durch eine andere Komponente des Ölsystems verursacht wird. Da diese Sensoren Teil eines komplexen Überwachungssystems sind, ist es am sichersten, eine ordnungsgemäße Fahrzeugdiagnose in einer Werkstatt durchführen zu lassen. Dort kann der Temperatursensor ordnungsgemäß getestet und das gesamte Öldrucksystem überprüft werden, um andere Probleme auszuschließen.
(Übersetzt von Englisch)