100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

peterfuchs8

Probleme, Warnsignale und Lösungen zum Verteilergetriebe des BMW X4

Hilfe benötigt, Probleme mit dem Verteilergetriebe des BMW X4 2020. Mein X4 hat vor Kurzem angefangen, Probleme zu machen. Zu den Symptomen gehören ruckartige Bewegungen bei konstanter Geschwindigkeit, ungleichmäßiges Schalten des Getriebes, Ausfall des Allradantriebs und Warnleuchten auf dem Armaturenbrett. Ich vermute, dass es mit dem Ölverschleiß im Verteilergetriebe zusammenhängt, bin mir aber nicht ganz sicher. Hat jemand schon einmal ähnliche Probleme gehabt? Würde gerne wissen, welche Reparaturen durchgeführt wurden und wie Ihre Werkstatt das Problem gelöst hat. Für alle Tipps und Erkenntnisse wäre ich sehr dankbar.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

michaeldavis1

Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos und hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2018er BMW X3. Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen genau wie das, was ich erlebt habe, dieses schreckliche Ruckeln und das raue Schalten haben mich wirklich beunruhigt! Nachdem ich es in die Werkstatt meines Vertrauens gebracht hatte, diagnostizierten sie defekte Zahnräder im Verteilergetriebe. Die Reparatur hat mich etwa 330 Euro gekostet, aber die von Ihnen beschriebenen Probleme wurden vollständig behoben. Bevor ich Ihnen spezifischere Ratschläge geben kann, könnten Sie uns Ihren Kilometerstand mitteilen und ob Ihnen bei bestimmten Geschwindigkeiten ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen aufgefallen sind? Haben Sie außerdem kürzlich eine Getriebewartung durchführen lassen? Zur Information: Ich besitze auch einen BMW M340i, und diese Autos können empfindlich sein, wenn es um die Wartung des Verteilergetriebes geht. Teilen Sie mir diese Details mit und ich werde versuchen, Ihnen weiterzuhelfen!

(Übersetzt von Englisch)

peterfuchs8 (Autor)

Hey, danke für die Antwort! Mein X4 hat 183.025 km drauf und hatte seine letzte Wartung vor etwa 2 Monaten. Was die Geräusche angeht, ja, ich habe ein heulendes Geräusch gehört, besonders beim Beschleunigen, und bei etwa 70-80 km/h ist eine leichte Vibration zu hören. Die Vibration scheint beim Wenden schlimmer zu werden. Die Symptome stimmen mit dem überein, was Sie bei Ihrem X3 beschrieben haben. Hat Ihre Werkstatt etwas über vorbeugende Wartung erwähnt, die helfen könnte, dieses Problem in Zukunft zu vermeiden? Ich mache mir ein bisschen Sorgen wegen der Reparaturkosten, aber ich denke, es ist besser, das Problem jetzt zu beheben, bevor es schlimmer wird.

(Übersetzt von Englisch)

michaeldavis1

Hallo nochmal! Danke für die Details zu deinem X4. Ja, das wimmernde Geräusch und die Vibrationen, die du wahrnimmst, sind genau das, was mein X3 gemacht hat, bevor es schlimmer wurde. Als ich meinen reparieren ließ, gab mir mein Mechaniker einige gute Ratschläge, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Er empfahl, die Verteilergetriebeflüssigkeit alle 50.000 km zu wechseln, auch wenn BMW sagt, dass es sich um eine "lebenslange Flüssigkeit" handelt (was ehrlich gesagt ein wenig irreführend ist). Nach meiner Reparatur habe ich die Wartung sehr streng gehandhabt. Ich wechsle die Verteilergetriebeflüssigkeit jetzt regelmäßig, und ich achte auch darauf, das Auto richtig warmlaufen zu lassen, bevor ich hart fahre. Diese Dinge haben dazu beigetragen, dass alles reibungslos läuft. Die Kosten für meine Reparatur waren jeden Cent wert, das Auto fährt wieder wie neu. Denken Sie nur daran, dass Sie, wenn Sie diese Geräusche hören, das Auto bald überprüfen lassen sollten. Bei mir fing es ähnlich an, und wenn ich länger gewartet hätte, wären wahrscheinlich noch mehr Schäden und höhere Reparaturkosten entstanden. Ich habe seit der Reparatur etwa 60.000 km mit meinem Auto zurückgelegt, ohne dass es Probleme gab. Stellen Sie nur sicher, dass Sie eine Werkstatt finden, die sich wirklich mit BMW-Verteilergetrieben auskennt. Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie weitere Informationen darüber benötigen, was Sie während des Reparaturprozesses erwarten können. Ich habe das schon durchgemacht und kann Ihnen weitere Einzelheiten mitteilen, wenn Sie daran interessiert sind.

(Übersetzt von Englisch)

peterfuchs8 (Autor)

Vielen Dank für den ausführlichen Bericht! Das ist super hilfreich, vor allem der Tipp mit dem Wechsel der Verteilergetriebeflüssigkeit alle 50.000 KM. Ich hatte keine Ahnung, dass die BMW-Empfehlung "lebenslange Flüssigkeit" nicht wirklich ideal ist. Ich habe bereits meine Werkstatt angerufen und einen Termin für nächste Woche vereinbart. Ihr habt mich auf jeden Fall davon überzeugt, dass ich damit nicht warten sollte. Das heulende Geräusch ist gestern etwas lauter geworden, also ist es wahrscheinlich ein gutes Timing. Ich bin Ihnen sehr dankbar, dass Sie mir Ihre Erfahrungen mitgeteilt haben, denn dadurch weiß ich jetzt viel besser, womit ich es zu tun habe. Ich werde sicherstellen, dass ich Ihre Ratschläge bezüglich der richtigen Aufwärmzeiten und der regelmäßigen Wartung befolge, sobald das Problem behoben ist. Ich würde lieber Geld für die Vorbeugung ausgeben, als mich später mit einem größeren Problem herumzuschlagen. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mir zu helfen! Ich werde versuchen, ein Update zu posten, wenn die Reparatur abgeschlossen ist.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: