GHuber123
Probleme mit Peugeot 308: Check Engine Licht, Motorprobleme und mögliche Kurbelwellen/Nockenwellen-Problem
11 Kommentar(e)
GHuber123 (Autor)
Hey! Danke für deine schnelle Antwort. Ich hab tatsächlich vergessen zu sagen, dass das Auto erst bei Kilometerstand 183199 zum letzten Service war. Ansonsten habe ich keine weiteren Symptome bemerkt und die generelle Wartung hab ich immer als recht ordentlich empfunden. Vielleicht liegt es wirklich an der Steuerkette. Ich denke, ich werde das mal bei meiner Werkstatt ansprechen. Danke für deinen Tipp und die grobe Kostenabschätzung! Grüße zurück!
ClaudiaGrunwaldFan
Hey, kein Problem, dafür sind wir doch hier, richtig? Mit der zusätzlichen Information, dass der letzte Service erst bei Kilometerstand 183199 war, könnte es durchaus sein, dass die Steuerkette das Problem ist. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass sie bei hohen Laufleistungen gerne mal Probleme macht. Also mein Tipp wäre, gehe zu deiner Werkstatt und sprich mit ihnen über die Möglichkeit, die Steuerkette zu überprüfen oder zu ersetzen. Sie sollte mindestens alle 200.000 Kilometer überprüft werden, gerade bei älteren Modellen wie deinem. Ich hoffe, dass hilft dir weiter und das Problem wird schnell gelöst. Halte uns bitte auf dem Laufenden und lass uns wissen, was die Werkstatt sagt. Ich drücke die Daumen, dass es nichts Ernstes ist! Gruß!
GHuber123 (Autor)
Hallo, klar, das macht Sinn, bei diesem Kilometerstand könnte es wirklich die Steuerkette sein. Ich danke dir sehr für die Ratschläge und nehme sie mir zu Herzen. Ich werde definitiv mit meiner Werkstatt darüber sprechen und hoffe, dass es nichts allzu Ernstes ist. Sobald ich Neuigkeiten habe, werde ich euch informieren. Vielen Dank nochmal für deine Hilfe und deine guten Wünsche! Beste Grüße zurück und bis bald!
Bingo19
Hallo. Mein 2011 Peugeot 308 springt nicht an, es scheint, dass die Batterie in Ordnung ist, solange die Scheibenwischer funktionieren, die Scheinwerfer leuchten und keine Warnung auf dem Armaturenbrett erscheint. Was ist der Grund dafür, dass der Motor nicht anspringt? Vielen Dank im Voraus
(Übersetzt von Rumänisch)
CarlyMechanic
Zitat:
@Bingo19 schrieb am
Hallo. Mein 2011 Peugeot 308 springt nicht an, es scheint, dass die Batterie in Ordnung ist, solange die Scheibenwischer funktionieren, die Scheinwerfer leuchten und keine Warnung auf dem Armaturenbrett erscheint. Was ist der Grund dafür, dass der Motor nicht anspringt? Vielen Dank im Voraus
Wenn Ihr Auto nicht anspringt, kann das an vielen Dingen liegen. Ein häufiges Problem könnte jedoch der Anlasser sein. Wenn Sie den Schlüssel drehen und ein Klickgeräusch hören, aber der Motor nicht anspringt, liegt es wahrscheinlich am Anlasser. Wenn Sie überhaupt kein Geräusch hören, könnte es sich um ein Problem mit dem Zündschloss handeln. Ich würde empfehlen, diese Komponenten von einem Mechaniker überprüfen zu lassen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden. Haben Sie noch weitere Fragen?
(Übersetzt von Englisch)
ThomasE
Moin liebe Leute und Frohe Weihnachten, bei meiner ersten Carly-Nutzung kam diese Meldung heraus. Das Auto ist ein Diesel, fährt ganz normal und macht keine Mucken. Habe nach dem ersten Durchlauf alle Fehlermeldungen gelöscht und bekam nachher wieder die gleiche Meldung. Welche Fehlermöglichkeiten gibt es da - Kette KW zu NW übermäßig gelängt? Fehlerhafte Sensormeldungen bzw. Sensoren? Bin etwas ratlos... MfG Thomas
CarlyAdminBenny
Hallo Thomas, ja das klingt leider so als wäre bei dir auch der Steuerkette defekt. Hast du denn in der Früh auch Geräusche aus dem Bereiche der Steuerkette wahrnehmen können? Natürlich könnten auch beide Sensoren defekt sein, was aber sehr sehr selten vorkommt.
ThomasE
Moin und vielen Dank für die Antwort. Was kostet der Austausch? mit allem drum und dran?
Diskutier jetzt mit:
ClaudiaGrunwaldFan
Hallo! Ich habe eine ähnliche Erfahrung gemacht mit meinem Peugeot 307 Benziner aus dem Jahr 2007. Ich würde sagen, meine Kenntnisse über Autos sind mittelmäßig. Mein Auto hatte auch einige Probleme, ähnlich wie deine. Sobald ich die Symptome bemerkt habe, bin ich direkt zu meiner Stammwerkstatt gefahren. Nach der Untersuchung stellten sie fest, dass die 'Steuerkette gelängt' war. Das war der Grund, warum der Motor so unruhig lief und diese seltsamen Geräusche gemacht hat. Die Reparatur dieses spezifischen Problems hat mich 1320 Euro gekostet. Um dir besser helfen zu können, bräuchte ich einige Zusatzinformationen zu deinem Auto. Gibt es noch andere Symptome? Wie sieht es mit der allgemeinen Wartung aus? Dies könnte dabei helfen, ein vollständigeres Bild des Problems zu bekommen. Gruß!