100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

LangeLauraMK

Probleme mit Klimaanlage im Seat Mii Baujahr 2011 - Verdichter Defekt?

Grüß euch, habe seit kurzem ein Problem mit meinem Seat Mii (Baujahr 2011, Benziner). Die Klimaanlage startet nicht und bläst nur warme Luft raus. Denkt ihr, es könnte es am Verdichter liegen, der da Kältemitte komprimiert? Hatte jemand von euch schon mal ein ähnliches Problem und kann mir ein paar Tipps dazu geben? Würde gerne von euren Werkstatterfahrungen zu so einem Problem hören. Danke im Voraus!

4 Kommentar(e)

SigiWheels

Hallo, also ich hab nen Seat Ibiza (Baujahr 2005, Benziner), und hatte ein ähnliches Problem. An sich hab' ich so 'ne mittlere Ahnung von Autos, also nicht voll der crack, aber auch nich' komplett Banane. Bei mir war's das Steuergerät was kaputt war und ausgetauscht werden musste. Das hat mich im Endeffekt insgesamt 880€ gekostet in meiner Werkstatt. Natürlich könnte es auch bei dir dieses Teil sein, aber um das genauer zu sagen, müsste ich mehr Details zu deinem Auto wissen. Wie viele Kilometer hat's denn schon auf dem Buckel? Und hast du noch andere Symptome bemerkt? Teile mir bitte mehr Infos zu deinem Fahrzeug mit, dann kann ich dir womöglich besser weiterhelfen. Bis dann!

LangeLauraMK (Autor)

Hey, vielen Dank für deine Antwort! Mein Mii hat jetzt etwa 142356 km runter. Ein weiteres Symptom, das mir aufgefallen ist, ist, dass die Temperaturanzeige öfter mal spinnt. Sie zeigt plötzlich viel zu hohe Temperaturen an, obwohl der Motor noch kalt ist und der Lüfter somit kaum lief. Zur letzten Inspektion war ich Mitte letzten Jahres, da wurde nichts gefunden, aber das Problem mit der Klimaanlage hat erst danach angefangen. Vielleicht hat das alles ja auch was damit zu tun, dass der Wagen ja auch nicht mehr wirklich der Jüngste ist. Was denkst du? Bis dann!

SigiWheels

Hey, klingt aber so, als könnte auch der Temperaturfühler bei dir auch einen Fehler aufweisen. Wenn dieser nicht richtig funktioniert, sendet er falsche Signale an das Steuergerät des Motors und das würde die seltsamen Temperaturanzeigen erklären. Es kann aber auch einen Defekt am Thermostat geben. Unabhängig davon, ob der Verdichter kaputt ist oder nicht, würde ich das auf jeden Fall mal in einer Werkstatt überprüfen lassen. Im Internet kann man nur spekulieren - die Experten vor Ort haben die richtige Ausrüstung, um eine genaue Diagnose zu stellen. Hoffe, das hilft ein wenig weiter! Bis dann!

LangeLauraMK (Autor)

Hey, daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Hätte nicht gedacht, dass es so viele potenzielle Ursachen geben könnte. Danke, das war super hilfreich und hat mir eine Menge Anhaltspunkte geliefert für das Gespräch mit der Werkstatt. Bis dann!

Diskutier jetzt mit: