100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

LeoHotRod

Probleme mit der Schalter Kupplungspedal und Warnleuchte im 2019er Seat Ibiza: Tipps und Erfahrungen zur Fehlerbehebung gesucht

Hey Leute, hab ein merkwürdiges Problem mit meinem 2019er Seat Ibiza, Benzin Motor. Läuft nicht mehr wie gewohnt. Gearanzeige im Tacho macht Mucken und die Warnleuchte im Tacho leuchtet. Denk, es könnte was mit der Schalter Kupplungspedal Fehlfunktion zu tun haben. Hat jemand Erfahrung mit dem Problem und kann mir Tipps zur Fehlersuche geben? Bin besonders daran interessiert, wie eure Werkstatt das Problem gelöst hat und welche Erfahrungen ihr dabei gemacht habt. Danke schonmal im Voraus für eure Hilfe!

4 Kommentar(e)

BerndPohlFan

Hallo, mit meinem 2017er Seat Leon, Diesel-Motor, hatte ich eine ähnliche Herausforderung. Ich würde mich als jemand mit etwas Erfahrung in Kfz-Bereich bezeichnen, obwohl ich kein Profi bin. Tatsächlich war bei mir auch der Kupplungsschalter defekt. Ich habe das Auto in meine vertrauenswürdige Werkstatt gebracht, und die Mechaniker dort haben das Problem schnell identifiziert und den Schalter ersetzt. Es hat mich 215 Euro gekostet und danach war das Problem behoben. Könntest du bitte noch ein paar Details zu deinem Auto geben - vielleicht die Kilometerleistung oder wann du das letzte Mal eine Inspektion gemacht hast? Mit solchen Informationen wäre es einfacher, genauer darauf einzugehen und dir weiter zu helfen.

LeoHotRod (Autor)

Hi, danke für deine Rückmeldung. Mein Ibiza hat aktuell 31729 km auf dem Tacho und die letzte Inspektion wurde vor kurzem gemacht. Schon komisch, dass solche Sachen immer direkt nach der Inspektion passieren, was? Hopfen und Malz ist also noch nicht verloren mit meiner Kupplung. Werde wohl auch bald mal zur Werkstatt müssen, wenn ich dein Feedback so höre. Danke für den Tipp!

BerndPohlFan

Hey, kein Problem, ich helfe gern weiter! Mit 31729 km auf dem Tacho und der kürzlichen Inspektion scheint dein Seat Ibiza noch recht frisch zu sein. Es ist echt ärgerlich, dass solche Probleme immer direkt nach der Inspektion auftauchen! Bei meinem Leon hatte die Werkstatt den Fehler relativ schnell erkannt und behoben. Aber egal, ich denke, es ist immer besser, das mal von einem Profi anschauen zu lassen. Bei mir waren es zum Glück nur der Schalter und keine weiteren Probleme mit der Kupplung. Auch wenn es etwas kostet, investiert man lieber einmal und hat dann Ruhe. Also zögere nicht zu lange und mach einen Termin bei deiner Werkstatt. Viel Glück dabei!

LeoHotRod (Autor)

Hi, echt cool von dir, dass du so hilfreich bist! Mit deiner Beschreibung klingt das Ganze gar nicht so dramatisch. Ich hab schon schlimmere Auto Geschichten gehört. Kennst ja sicher den Spruch, "Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach", oder? Deinen Ratschlag werde ich auf jedenfall berücksichtigen und sobald wie möglich einen Termin bei meiner Werkstatt vereinbaren. Vielleicht hab ich ja Glück und es ist wirklich nur der Kupplungsschalter. So könnte ich dann hoffentlich ohne allzu große Kosten aus der Nummer rauskommen. Danke nochmal für dein Feedback und deine Tipps!

Diskutier jetzt mit: