100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

TBeckRider

Probleme mit der Elektrik und Batterie bei einem Diesel Citroen C1 von 2014: Mögliche Ursachen und Lösungen

Hey Leute! Hat jemand von euch Probleme mit einem Diesel Citroen C1 von 2014 gehabt? In letzter Zeit spielen meine Elektrik verrückt, hab Fehlercodes, meine Lichter sind dimm oder flackern und die Batterie ist beim Starten schwach. Bin am Überlegen, ob eine Unterbrechung der Klemme 30 die Ursache sein könnte. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. im Workshop was Ähnliches fixen lassen? Bin dankbar für jeden Tipp oder jegliche Erfahrung, die ihr teilen könnt!

4 Kommentar(e)

HerbKoh

Hallo! Ich habe mit meinem Benzin Citroen C3 von 2012 ähnliche Schwierigkeiten durchgemacht. Ich habe einige Erfahrung mit Autos, weil sie mein Hauptinteresse sind. Als die Elektrik in meinem Wagen verrückt spielte, bin ich zur Werkstatt gefahren. Es stellte sich heraus, dass das Problem tatsächlich beim Bordnetzsteuergerät lag. Es war defekt und musste ausgetauscht werden. Es hat mich 1000 Euro gekostet, aber danach lief mein Wagen wieder problemlos. Bevor ich dir spezifischere Ratschläge gebe, wäre es hilfreich, wenn du mir noch ein paar mehr Infos zu deinem Fahrzeug geben könntest. Wie sieht es z.B. mit dem Alter der Batterie aus? Ist sie vielleicht schon einige Jahre alt und könnte ersetzt werden müssen? Hoffe, das hilft dir ein wenig weiter!

TBeckRider (Autor)

Hallo und danke für die schnelle Antwort! Die Batterie ist tatsächlich schon etwas älter, hab sie aber letztes Jahr noch überprüfen lassen und da war alles in Ordnung. Der Wagen hat mittlerweile 30538 km drauf und der letzte Service war vor gut 6 Monaten. Vielleicht sollte ich wirklich mal das Bordnetzsteuergerät überprüfen lassen. Danke für den Tipp!

HerbKoh

Hi! Schön, dass du so schnell geantwortet hast! Also wenn die Batterie schon überprüft wurde und in Ordnung ist, dann ist das schon mal eine positive Nachricht. Bei der Kilometerleistung und dem Alter des Fahrzeugs könnte es durchaus sein, dass irgendetwas mit der Elektrik nicht stimmt. Bei meinem C3 war es, wie schon erwähnt, das Bordnetzsteuergerät. Es könnte auch möglich sein, dass das Problem von der Klemme 30 kommt, wie du ursprünglich vermutet hast. Die Dinger können mit der Zeit korrodieren oder lose werden und diese Art von Fehlern verursachen. Es wäre vielleicht sinnvoll, das auch gleich checken zu lassen, wenn du deinen C1 zur Werkstatt bringst. Hoffe, das hilft dir weiter!

TBeckRider (Autor)

Hallo, deine Antwort hilft wirklich weiter! Korrosion an der Klemme 30 wäre tatsächlich möglich, darauf bin ich gar nicht gekommen! Ich werde das auf jeden Fall prüfen lassen. Und wenn das Problem nicht behoben werden kann, schaue ich mir das Bordnetzsteuergerät genauer an. Ich bin wirklich froh über deine hilfreichen Tips, danke! Ich halte euch auf dem Laufenden! Bis dann!

Diskutier jetzt mit: