100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

erikhofmann81

Probleme mit der Drosselklappe des Jetta Hybrid beeinträchtigen die Kraftstoffeffizienz

Mein Jetta Hybrid zeigt besorgniserregende Symptome mit der Autodrosselklappe. Der Motor hat beim Starten Probleme, und der Kraftstoffverbrauch ist in den letzten Wochen deutlich gesunken. Könnte dies auf ein defektes Drosselklappenventil hindeuten? Ich schaue mich bald nach Reparaturen um, möchte aber eine weitere schlechte Mechanikererfahrung vermeiden. Fahrzeugdaten: Modell 2016, 84560 km auf dem Tacho. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Luftansaugung oder der Motordrosselklappe bei diesen Hybriden gehabt? Wie waren Ihre Reparaturerfahrungen und die Kosten?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

karl_meier18

Ähnliche Probleme hatte ich mit meinem VW Passat Hybrid von 2013. Die Symptome stimmten genau überein: schlechtes Ansprechverhalten des Gaspedals und verringerter Kraftstoffverbrauch. Der Gaspedalstellungsensor war defekt und verursachte ungleichmäßige Luftansaugmesswerte. Die Reparatur umfasste den Austausch des gesamten Drosselklappenkörpers, da einzelne Komponenten nicht reparierbar sind. Dies war ein schwerwiegendes Problem, das sofortige Aufmerksamkeit erforderte, da ein Ausfall der Drosselklappensteuerung zu einem vollständigen Ausfall des Motormanagements oder zu einem plötzlichen Leistungsverlust während der Fahrt führen kann. Die Diagnose zeigte, dass der Gaspedalstellungsensor falsche Signale an das Steuergerät (ECU) sendete, wodurch das Motormanagementsystem das Luft-Kraftstoff-Gemisch falsch berechnete. Die Probleme mit der Drosselklappe lösten auch mehrere Check-Engine-Codes aus. Die Reparatur dauerte etwa 3 Stunden, da der Zugang zum Drosselklappenkörper bei Hybriden eine sorgfältige Handhabung der Hochspannungskomponenten erfordert. Nach dem Austausch führte der Techniker ein Lernverfahren für die Drosselklappenposition mit einem speziellen Diagnosegerät durch. Die Reparatur behob sowohl die Startprobleme als auch den normalen Kraftstoffverbrauch vollständig. Ich empfehle, dies bald überprüfen zu lassen, da das Weiterfahren mit einer defekten Drosselklappensteuerung andere Motorteile beschädigen kann.

(Übersetzt von Englisch)

erikhofmann81 (Autor)

Danke, dass Sie den Reparaturprozess beschrieben haben. Ihr Passat-Problem klingt identisch mit dem, was ich mit meinem Jetta erlebe. Das ungewöhnliche Leerlaufverhalten des Motors und die schlechte Reaktion sind wirklich besorgniserregend. Meine Werkstatt vor Ort hat für den alleinigen Zugriff und die Diagnose des Drosselklappenmoduls einen ganzen Arbeitstag veranschlagt. Bevor ich mich festlege, könnten Sie sich an die Gesamtreparaturkosten in Ihrem Fall erinnern? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit dem Austausch eine Drosselklappenreinigung oder -wartung benötigt haben. Ich stimme zu, dass man nicht zu lange warten sollte, das schlechte Leerlaufverhalten des Motors verschlimmert sich, und ich möchte keine weiteren Schäden riskieren.

(Übersetzt von Englisch)

karl_meier18

Vielen Dank für Ihre Anfrage zu den Kosten. Der Defekt der Drosselklappe ist seit meinem Besuch beim Mechaniker vollständig behoben. Die Reparatur des defekten Gaspedalmoduls, das die lästigen Probleme mit dem Gaspedal verursacht hat, hat insgesamt 205 € gekostet. Seit der Reparatur funktioniert die Motor-Drosselklappe einwandfrei und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Ich benötigte in den folgenden Monaten keine zusätzliche Drosselklappenreinigung oder -wartung. Das Auto läuft so geschmeidig wie neu, ohne die vorherigen Probleme beim Starten oder im Leerlauf. Ich würde vorschlagen, dass Sie Ihr Auto bald überprüfen lassen, da die von Ihnen beschriebenen Symptome genau mit meinen Erfahrungen übereinstimmen. Eine richtige Diagnose wird zeigen, ob Ihr Jetta die gleiche Reparatur benötigt. Die Investition hat sich angesichts der verbesserten Leistung und des vermiedenen Risikos weiterer Motorschäden gelohnt. Durch die Reparatur der Drosselklappe wurde auch das von Ihnen erwähnte besorgniserregende ungewöhnliche Leerlaufproblem behoben. Die regelmäßige Wartung seitdem hat gezeigt, dass alle Komponenten innerhalb der normalen Parameter arbeiten.

(Übersetzt von Englisch)

erikhofmann81 (Autor)

Gestern meinen Jetta in die Werkstatt zu bringen, war die richtige Entscheidung. Nachdem ich hier die Kommentare zu ähnlichen Problemen mit dem Drosselklappenventil gelesen hatte, wusste ich, dass ich schnell fachmännische Hilfe brauchte. Der Mechaniker bestätigte, dass der Drosselklappensensor defekt war, genau wie beschrieben. Ein kompletter Austausch des Drosselklappenkörpers war notwendig. Teile und Arbeitskosten beliefen sich auf 450 €, einschließlich einer vollständigen Motor-Drosselklappen-Diagnose und elektronischen Kalibrierung. Der Unterschied in der Leistung ist bemerkenswert. Der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal und der Motor springt jedes Mal perfekt an. Keine Probleme mehr mit unruhigem Leerlauf oder Zögern. Die Reparatur dauerte insgesamt etwa 6 Stunden, aber es hat sich gelohnt, sie zu beheben, bevor weitere Motorschäden entstanden sind. Für alle anderen, die diese Symptome beobachten: Warten Sie nicht. Ein defektes Drosselklappenventil kann zu größeren Problemen führen. Regelmäßiges Reinigen der Drosselklappe kann helfen, ähnliche Probleme zu vermeiden, aber sobald der Sensor zu versagen beginnt, ist der Austausch die einzige wirkliche Lösung. Vielen Dank an alle, die ihre Erfahrungen geteilt haben. Der Rat hat mir geholfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und weitere Komplikationen zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: