juergeneis1
Probleme mit der Batterie des Audi TT-Schlüsselanhängers – Alarm für einfache Selbstreparatur
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
juergeneis1 (Autor)
Danke für die ausführliche Antwort zu den Schlüsselbatterien. Mein Kilometerstand liegt derzeit bei 192102KM, und die Symptome werden immer schlimmer. Die Reichweite des Schlüsselanhängers hat sich in den letzten Wochen deutlich verringert, ich muss jetzt direkt neben dem Auto stehen, damit es funktioniert. Das physische Schlüsselblatt funktioniert gut für die manuelle Entriegelung, und dies ist mein Originalschlüssel. Ich habe einen Ersatzschlüssel, der immer noch normal funktioniert, was mich glauben lässt, dass die Warnung über die schwache Batterie korrekt ist. Werde versuchen, die Schlüsselbatterie zuerst zu ersetzen, da es eine relativ billige Lösung im Vergleich zu anderen möglichen Problemen ist.
(Übersetzt von Englisch)
josephfischer1
Danke für die zusätzlichen Details. Aufgrund Ihrer Symptome und meiner früheren Erfahrungen mit demselben Problem bei meinem Audi A4 bin ich jetzt noch mehr davon überzeugt, dass es sich um einen klassischen Fall einer schwachen Batterie handelt. Die von Ihnen beschriebene allmählich abnehmende Reichweite entspricht genau dem, was ich vor dem Austausch der Batterie meines Autoschlüssels erlebt habe. Die Tatsache, dass Ihr Ersatzschlüssel normal funktioniert und das Schlüsselblatt ordnungsgemäß funktioniert, ist ein starker Hinweis darauf, dass die Elektronik des Schlüsselanhängers das Problem ist und nicht die Zentralverriegelung des Autos. Dies stimmt perfekt mit der Warnung auf dem Armaturenbrett überein, die eine schwache Batterie anzeigt. Als mein elektronischer Schlüssel zu versagen begann, bemerkte ich auch das gleiche Muster: Ich musste immer näher am Auto stehen, bis ich schließlich praktisch neben der Tür war, damit der schlüssellose Zugang funktionierte. Einige praktische Tipps aus meiner Reparaturerfahrung: Besorgen Sie sich eine qualitativ hochwertige Ersatzbatterie, reinigen Sie die Batteriekontakte beim Austausch, testen Sie den Schlüssel nach dem Austausch mehrmals, bewahren Sie Ihren Ersatzschlüssel mit einer guten Batterie als Backup auf Die abnehmende Reichweite in Verbindung mit einem funktionierenden Ersatzschlüssel deutet stark darauf hin, dass Sie keine teuren Reparaturen benötigen.
(Übersetzt von Englisch)
juergeneis1 (Autor)
Danke für die Ratschläge. Ich wollte den Thread nur aktualisieren, ich habe gestern die Batterie des Schlüsselanhängers ausgetauscht. Die Gesamtkosten betrugen 35 Euro in einem örtlichen Geschäft und das Problem wurde vollständig behoben. Der Schlüssel funktioniert jetzt wieder einwandfrei aus einer normalen Entfernung. Ich bin wirklich froh, dass es nur ein einfaches Batterieproblem war und nicht etwas Komplexeres mit dem elektronischen System. Es sieht so aus, als ob die Warnung auf dem Armaturenbrett über die schwache Schlüsselbatterie genau richtig war. Für alle, die später im Forum nach ähnlichen Problemen suchen: Versuchen Sie auf jeden Fall zuerst, die Batterie des Handsenders zu ersetzen, wenn Sie eine verringerte Reichweite und intermittierenden Betrieb feststellen. Das könnte Ihnen eine Menge Zeit und Geld im Vergleich zu umfangreicheren Reparaturen sparen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
josephfischer1
Da ich einige Erfahrung mit Autos habe, hatte ich mit einem ähnlichen Problem bei meinem 2006er Audi A4 zu tun. Die Symptome des elektronischen Schlüssels waren genau die gleichen, intermittierender Betrieb und Warnungen im Armaturenbrett über niedrige Spannung im Schlüsselanhänger. Die Lösung war einfach: Ein Austausch der Schlüsselbatterie löste das Problem vollständig. Ich suchte eine örtliche Werkstatt auf, da ich sichergehen wollte, dass der Batterietyp korrekt war und richtig eingebaut wurde. Die Gesamtkosten betrugen 37 Euro, in denen die neue Batterie und die Arbeitszeit enthalten waren. Die leere Schlüsselbatterie ist ein häufiges Problem, das sich in der Regel durch folgende Symptome äußert: Inkonsistente Ver-/Entriegelung, mehrfaches Drücken der Tasten, der Schlüssel muss sehr nahe sein, um zu funktionieren, Warnungen im Armaturenbrett über die Schlüsselbatterie Bevor Sie spezifischere Lösungen vorschlagen, könnten Sie uns bitte mitteilen: Haben Sie festgestellt, dass die Reichweite immer schlechter wird? Funktioniert das physische Schlüsselblatt noch normal? Verwenden Sie den Originalschlüssel oder einen Ersatzschlüssel? Haben Sie einen Ersatzschlüssel, bei dem die gleichen Probleme auftreten? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob es sich wirklich nur um ein Batterieproblem handelt oder ob möglicherweise etwas anderes vorliegt, das behoben werden muss.
(Übersetzt von Englisch)