100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

eliasschmid1

Probleme mit dem VW-Fernbedienungsschlüssel: Schnelle Lösung vs. Werkstattbesuch

Mein VW T5 von 2011 hat in letzter Zeit Probleme mit dem Funkschlüssel. Die schlüssellose Zentralverriegelung funktioniert gar nicht mehr, und ich muss die Türen manuell aufschließen. Manchmal spinnt auch die Zentralverriegelung. Das Armaturenbrett zeigt eine Warnung wegen schwacher Batterie im Schlüssel an. Bevor ich in eine Werkstatt gehe, hat jemand ähnliche Probleme mit der Schlüsselbatterie gehabt? Wie wurde das Problem in Ihrem Fall behoben, war es nur ein einfacher Austausch der Auto-Schlüsselbatterie oder etwas Komplexeres? Ich würde mich über Ihre Reparaturerfahrungen und die damit verbundenen Kosten freuen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

juliusstar1

Ich hatte letzten Winter genau das gleiche Problem mit meinem VW T4 2009, der defekte Schlüssel zeigte ähnliche Symptome. Da ich etwas mit der grundlegenden Autowartung vertraut bin, dachte ich zunächst, es läge ein größeres Problem mit der Zentralverriegelung vor. Die Warnung auf dem Armaturenbrett bezüglich der Schlüsselbatterie war jedoch richtig. Ich brachte ihn in meine Werkstatt und es stellte sich heraus, dass nur die Batterie des Schlüssels gewechselt werden musste. Das Ganze kostete 37 € inklusive neuer Batterie und Arbeitszeit. Sie haben auch die Zentralverriegelung überprüft, nur um sicherzugehen, aber alles andere funktionierte einwandfrei. Seitdem gab es keine Probleme mehr mit dem schlüssellosen Zugang oder der Zentralverriegelung. Diese Schlüsselbatterien halten je nach Nutzungstypisch 3-4 Jahre. Die Werkstatt erwähnte, dass dies ein häufiges Problem bei VW-Modellen aus dieser Zeit ist. Welche spezifischen Warnmeldungen sehen Sie auf Ihrem Armaturenbrett? Wie lange haben Sie diese Probleme schon? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Fall meinem ähnelt. Kurzer Tipp: Wenn Sie bemerken, dass die Reichweite des Schlüssels kürzer wird, bevor er vollständig ausfällt, ist das normalerweise ein klares Zeichen dafür, dass die Batterie schwach wird.

(Übersetzt von Englisch)

eliasschmid1 (Autor)

Mein T5 hat 77876 km und wurde zuletzt im August gewartet. Nachdem ich diese Antworten gelesen hatte, habe ich die Schlüsselbatterie mit einem Voltmeter überprüft und eine sehr niedrige Spannung von nur 1,2 V anstelle der normalen 3 V festgestellt. Es scheint, dass die Batterie definitiv der Übeltäter ist. Das Armaturenbrett zeigt das klassische Schlüsselsensymbol mit einem roten Kreuz, genau wie beschrieben. Die schlüssellose Zentralverriegelung hat vor etwa 2 Wochen angefangen, Probleme zu machen, mit abnehmender Reichweite, bevor sie vollständig ausfiel. Angesichts der hier geteilten ähnlichen Erfahrungen werde ich wahrscheinlich zuerst versuchen, die Batterie des Schlüssels zu ersetzen, bevor ich teurere Reparaturen in Betracht ziehe. Dies scheint der logischste erste Schritt zu sein. Weiß jemand den genauen Batterietyp, der für einen T5-Schlüssel von 2011 benötigt wird? Und ungefähr wie viel die Batterie selbst vor Arbeitskosten kosten sollte?

(Übersetzt von Englisch)

juliusstar1

Danke für die Spannungsabmessung, die 1,2 V bestätigen definitiv unseren Verdacht, dass der Schlüssel-Akku das Problem ist. Für den T5-Schlüsselanhänger von 2011 benötigen Sie eine CR2032 3V-Batterie. Diese kosten in den meisten Elektronikgeschäften in der Regel zwischen 2 und 5 €. Als ich dieses Problem mit meinem T5 hatte, habe ich tatsächlich beide Schlüsselbatterien ausgetauscht, da sie aus der gleichen Zeit stammten. Die zweite funktionierte zwar noch, war aber bereits auf 2,1 V abgesunken, daher war es sinnvoll, beides gleichzeitig zu machen. Die von Ihnen beschriebenen Symptome, abnehmende Reichweite gefolgt von einem vollständigen Ausfall, stimmen genau mit meinen Erfahrungen überein. Die Schlüsselbatterie-Warnung mit dem roten Kreuz ist die Art und Weise des Autos, Ihnen mitzuteilen, dass es Zeit für einen Austausch ist. Wenn Sie mit einfachen Heimwerkerarbeiten vertraut sind, ist der Austausch der Auto-Schlüsselbatterie ziemlich unkompliziert. Seien Sie nur vorsichtig, wenn Sie das Gehäuse des Schlüsselanhängers aufhebeln. Ansonsten erledigen die meisten Werkstätten diese schnelle Reparatur für etwa 15-20 € Arbeitslohn plus die Kosten für die Batterie. Ein Tipp aus meiner Erfahrung: Nachdem Sie die Auto-Schlüsselbatterie ausgetauscht haben, müssen Sie möglicherweise mehrmals die Entriegelungstaste drücken, um den Schlüsselanhänger erneut mit dem Auto zu synchronisieren. Dies ist normal und deutet nicht auf zusätzliche Probleme hin.

(Übersetzt von Englisch)

eliasschmid1 (Autor)

Danke für den hilfreichen Rat. Ich habe heute zwei CR2032-Batterien für insgesamt 8 € gekauft. Ich dachte mir, ich könnte genauso gut beide Schlüsselbatterien austauschen, da sie wahrscheinlich gleich alt sind. Das Spannungsmessgerät war definitiv nützlich, um das Problem mit der niedrigen Batteriespannung zu bestätigen. Mein örtlicher Autoteileladen hatte die Batterien vorrätig und zeigte mir sogar, wie man das Schlüsselgehäuse richtig öffnet, ohne es zu beschädigen. Ich habe gerade die erste Schlüsselbatterie ausgetauscht und der schlüssellose Zugang funktioniert wieder perfekt. Die Warnung auf dem Armaturenbrett verschwand nach ein paar Knopfdrucken zum Resynchronisieren. Die Reichweite ist auch wieder normal. Ich werde den Austausch der zweiten Schlüsselbatterie morgen in Angriff nehmen, aber ich bin froh, dass ich das Problem ohne einen teuren Werkstattbesuch gelöst habe. Die Gesamtkosten betrugen nur 8 € für beide Batterien, im Gegensatz zu einer möglicherweise viel teureren Reparatur der Zentralverriegelung. Ich schätze all das Feedback hier sehr, es hat mir sowohl Zeit als auch Geld gespart, indem ich zuerst das einfache Problem der niedrigen Spannung behoben habe, anstatt das Schlimmste anzunehmen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: