friedhelmneumann1
Probleme mit dem Smart TPMS-Sensor: Ursachen und Schnellreparaturen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
friedhelmneumann1 (Autor)
Danke für die ausführliche Antwort. Mein Smart zeigt derzeit 194855 KM auf dem Kilometerzähler. Ich habe gestern jeden Reifen mit einem zuverlässigen Druckmesser überprüft und alle hatten den empfohlenen Druck. Die Sensorfehlerwarnung erscheint während der Fahrt, normalerweise nach etwa 15-20 Minuten auf der Straße. Das Problem tritt bei allen vier Reifen mit Unterbrechungen auf. Die Reifenprüfung, die ich durchgeführt habe, deutet darauf hin, dass die tatsächlichen Drücke in Ordnung sind, was mich zu der Annahme bringt, dass die TPMS-Sensoren der Übeltäter sind. Ich hatte vor etwa 6 Monaten zwei Reifenpannen, aber die Warnungen treten erst seit kurzem auf. In Anbetracht des Alters des Fahrzeugs und Ihrer ähnlichen Erfahrung vermute ich, dass die Sensorbatterien tatsächlich versagen könnten. Wahrscheinlich müssen alle Sensoren ausgetauscht werden, um das Reifendruckkontrollsystem zu reparieren. Der Hinweis auf die Kosten von 280 € ist hilfreich für die Budgetplanung. Ich werde mich mit meiner Stammwerkstatt in Verbindung setzen, um deren Preise für einen vollständigen Austausch der TPMS-Sensoren zu erfragen.
(Übersetzt von Englisch)
jannikkoch1
Das deckt sich definitiv mit meiner Erfahrung mit dem Smart ForFour. Die Batterien der TPMS-Sensoren halten in der Regel 5-7 Jahre, bevor sie versagen. Angesichts Ihres Kilometerstandes und der Tatsache, dass die Luftventilsensoren wahrscheinlich original sind, ist ein vollständiger Austausch sinnvoll. Die intermittierenden Warnungen während der Fahrt sind ein klassisches Anzeichen für defekte TPMS-Sensoren. Die Reparatur des platten Reifens könnte sich zwar auf die Sensoren ausgewirkt haben, aber der Zeitpunkt deutet eher darauf hin, dass es mit der Erschöpfung der Batterie zusammenhängt. Seit meiner früheren Antwort hatte ich letzten Monat tatsächlich einen weiteren Sensorfehler an meinem rechten Hinterreifen. Die Werkstatt stellte fest, dass ein Sensor komplett ausgefallen war, während die anderen schwache Signale anzeigten. Sie schlugen vor, alle vier Sensoren auszutauschen, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Ein kurzer Tipp, bevor Sie die Werkstatt aufsuchen: Lassen Sie sie den Sensorfehler mit ihrem Diagnosegerät überprüfen. Manchmal kann das TPMS-Problem mit einer einfachen Neukalibrierung behoben werden, aber angesichts des Alters Ihrer Sensoren ist wahrscheinlich ein Austausch erforderlich. Der aktuelle Marktpreis für einen kompletten Satz ist ähnlich hoch wie der, den ich bezahlt habe. Die meisten Werkstätten verlangen zwischen 250 und 300 € für alle vier Sensoren einschließlich Arbeit. Vergewissern Sie sich nur, dass sie Teile in Erstausrüsterqualität verwenden, die mit Ihrem speziellen Modelljahr kompatibel sind.
(Übersetzt von Englisch)
friedhelmneumann1 (Autor)
Danke für den Rat. Nachdem ich meinen Smart in die Werkstatt gebracht hatte, wurde bestätigt, was Sie vorgeschlagen hatten, nämlich dass defekte TPMS-Sensoren die Ursache für die Reifendruck-Warnleuchten sind. Ihr Diagnose-Scan zeigte schwache Signale von allen Sensoren. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 295 € für den Austausch aller vier Luftventilsensoren. Das ist etwas mehr als erwartet, aber die Reparatur lohnt sich. Es wurden OEM-kompatible Sensoren mit neuen Batterien verwendet, die weitere 5-7 Jahre halten sollten. Nach dem Austausch verschwanden die Sensorfehlerwarnungen vollständig. Die Reifendrucküberwachung funktioniert jetzt wieder einwandfrei. Für alle anderen, die mit ähnlichen TPMS-Problemen bei einem älteren Smart zu kämpfen haben, ist die Überprüfung der Sensorbatterien auf jeden Fall das erste, was untersucht werden sollte. Ich bin Ihnen wirklich dankbar für die Hilfe bei der Diagnose des Problems. Eine genaue Reifendrucküberwachung gibt große Sicherheit, besonders wenn man bedenkt, wie wichtig der richtige Reifendruck für die Sicherheit und Effizienz ist.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
jannikkoch1
Nachdem ich ein ähnliches Problem mit der Reifendruckwarnung bei meinem 2013er Smart ForFour Electric hatte, kann ich meine Erfahrungen teilen. Ich habe einige Erfahrung im Umgang mit Elektrofahrzeugen und Reifendruckkontrollsystemen. Die Warnung vor zu niedrigem Reifendruck erschien immer wieder, obwohl der Reifendruck korrekt war. Nachdem ich jeden Reifen mehrmals mit einem Druckmesser überprüft hatte, waren die Werte alle korrekt, aber das System zeigte weiterhin Warnungen an. Es stellte sich heraus, dass die Batterien der TPMS-Sensoren leer waren. Diese Sensoren sind in die Ventilschäfte der Reifen eingebaut und kommunizieren drahtlos mit dem Fahrzeug. Wenn ihre Batterien leer sind, können sie falsche Warnungen bei niedrigem Reifendruck auslösen. Meine Werkstatt diagnostizierte das Problem und ersetzte alle vier TPMS-Sensoren. Die Gesamtkosten betrugen 280 € für Teile und Arbeit. Die Warnleuchten verschwanden sofort nach der Reparatur und sind nicht wieder aufgetreten. Um Ihnen in Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie uns mitteilen: Haben Sie den Reifendruck in letzter Zeit manuell geprüft? Erscheint die Warnung während der Fahrt oder nur beim Starten? Erhalten Sie Warnungen für bestimmte Reifen oder für alle Reifen? Haben Sie in letzter Zeit irgendwelche Reifenarbeiten durchführen lassen? Regelmäßige Reifenkontrollen sind wichtig. Auch wenn der Sensor defekt ist, sollten Sie den Reifendruck weiterhin manuell überprüfen, bis das System repariert ist.
(Übersetzt von Englisch)