matteowilliams80
Probleme mit dem Kraftstoffsensor und Abwürgen beim BMW 4er
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
matteowilliams80 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen! Meiner ist 145203 KM gelaufen und hatte erst letzten Monat seinen Service. Du hast Recht, dass man zuerst die Sicherung überprüfen sollte, das ist ein guter Anfang. Ich werde das auf jeden Fall überprüfen, bevor ich annehme, dass es die Kraftstoffpumpe oder der Sensor ist. Ich erhalte den Fehlercode P0463, der auf den Schaltkreis des Kraftstoffstandssensors hinweist. Ist Ihnen ein merkwürdiges Verhalten bei den Kraftstoffverbrauchswerten aufgefallen, bevor das Problem mit der Sicherung auftrat? Ich frage mich, ob ich das auch verfolgen sollte.
(Übersetzt von Englisch)
nicofrost77
Hallo noch mal! Ja, ich kann mich noch gut an meine Situation erinnern. Als ich das Problem mit der Sicherung bei meinem 3er BMW hatte, bemerkte ich etwa eine Woche, bevor alles aus dem Ruder lief, merkwürdige Kraftstoffverbrauchswerte. Der Bordcomputer zeigte einige wirklich widersprüchliche Zahlen an, manchmal behauptete er, ich verbrauche viel mehr Kraftstoff als üblich, ein anderes Mal zeigte er kaum einen Verbrauch an. Der Fehlercode P0463, den Sie erhalten, kommt mir bekannt vor, obwohl er sich in meinem Fall als irreführend herausstellte. Das System löste diesen Code aus, weil die durchgebrannte Sicherung die korrekten Messwerte des Kraftstoffsensorkreises verhinderte. Das Lustige ist, dass ich anfangs auch dachte, es sei definitiv der Sensor, und mich auf eine viel höhere Reparaturrechnung vorbereitet habe! Da Sie erwähnten, dass Sie erst letzten Monat einen Service hatten, sollten Sie vielleicht überprüfen, ob im Bereich des Kraftstoffsystems etwas gemacht wurde. Manchmal können diese Probleme auftreten, wenn eine Verbindung bei der Wartung nicht richtig gesichert wurde. Bevor Sie etwas anderes tun, sollten Sie die Motorhaube öffnen und die Sicherung Nr. 28 überprüfen (wenn ich mich richtig erinnere). Das ist diejenige, die den Kraftstoffpumpenkreislauf in diesen Modellen steuert. Wenn sie durchgebrannt ist, kann man das ganz leicht feststellen. Wenn das nicht der Fall ist, könnten Sie den Sensor selbst überprüfen, aber zumindest haben Sie die einfache Lösung zuerst ausgeschlossen! Lassen Sie mich wissen, was Sie herausfinden. Wäre interessant zu sehen, ob wir die gleiche Ursache hatten!
(Übersetzt von Englisch)
matteowilliams80 (Autor)
Vielen Dank für die ausführliche Beratung! Ich habe gerade die Sicherung 28 überprüft, wie Sie vorgeschlagen haben, und überraschenderweise sieht sie ein bisschen verfärbt aus! Ich kann nicht glauben, dass es etwas so Einfaches sein könnte. Sie haben mir hier wahrscheinlich eine Menge Geld und Zeit erspart. Die seltsamen Kraftstoffverbrauchswerte, die Sie erwähnten, stimmen auch mit meinen Beobachtungen überein, das hätte ich früher erwähnen sollen. Jetzt macht es Sinn, warum die Zahlen so durcheinander waren. Ich werde gleich morgen früh die Sicherung austauschen lassen und sehen, ob sich dadurch alles klärt. Ich bin wirklich froh, dass ich hier nachgefragt habe, bevor ich direkt zum Händler gegangen bin, denn die hätten wahrscheinlich sofort den Sensor ausgetauscht. Super hilfreich, von jemandem zu hören, der das Gleiche durchgemacht hat. Ich werde aktualisieren, sobald ich es behoben habe, könnte jemand anderes mit dem gleichen Problem auf der Linie zu helfen!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
nicofrost77
Hallo zusammen! Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2021er BMW 3er Diesel. Die Symptome waren genau wie Ihre, stecken Kraftstoffanzeige, CEL, und Abwürgen Probleme. Es stellte sich heraus, dass es nur eine durchgebrannte Sicherung für den Kraftstoffpumpenkreislauf war. Ich habe den Wagen in meine Stammwerkstatt gebracht, und die haben das Problem ziemlich schnell diagnostiziert. Die Reparatur war einfach, sie tauschten die defekte Sicherung aus, und alles lief wieder normal. Die Gesamtrechnung belief sich auf 52 Euro, hauptsächlich Arbeitskosten, da sie zuerst einige Diagnosen durchführen mussten. Bevor Sie den Wagen in die Werkstatt bringen, sollten Sie wissen, welche Motorvariante und welchen Kilometerstand Sie genau haben. Das könnte helfen, herauszufinden, ob es sich um dasselbe Problem handelt. Erhalten Sie außerdem bestimmte Fehlercodes? Diese wären sehr hilfreich zu wissen. Wenn es nicht die Sicherung ist, könnte es etwas Ernsteres mit der Kraftstoffpumpe oder dem Sensor sein, aber lassen Sie uns zuerst mit den Grundlagen beginnen.
(Übersetzt von Englisch)