susanhartmann1
Probleme mit dem Kraftstoffregler im BMW X4: Häufige Lösungen und Symptome
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
susanhartmann1 (Autor)
Danke für die ausführliche Antwort! Derzeit bei 19869 KM und hatte meine letzte Wartung vor etwa 2 Monaten. Die Symptome begannen direkt nach einem Kaltstart letzte Woche. Ich bekomme den Fehlercode P0087, und ja, der Kraftstoffverbrauch ist definitiv gestiegen, ich verbrauche einen Tank viel schneller als sonst. Die Probleme sind definitiv schlimmer, wenn der Motor kalt ist. Nach dem Aufwärmen beruhigen sie sich etwas, aber sie sind immer noch nicht gut. Hat Ihre Kraftstoffpumpe irgendwelche Warnsignale gegeben, bevor sie komplett ausgefallen ist? Ich versuche herauszufinden, ob ich ihn in die Werkstatt fahren oder abschleppen lassen soll, um mögliche Schäden zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
ralfschmidt1
Hallo nochmal! Danke für diese zusätzlichen Details. Nachdem ich von deinem Fehlercode und den Symptomen gehört habe, bin ich noch mehr davon überzeugt, dass es sich um dasselbe Problem handelt, das ich bei meinem X3 hatte. In meinem Fall habe ich die anfänglichen Warnzeichen etwa eine Woche lang ignoriert (nicht meine klügste Entscheidung). Es fing mit gelegentlichem Stottern beim Kaltstart an und wurde dann schnell schlimmer. Der P0087-Code ist genau das, was ich auch bekam, er schreit im Grunde "Kraftstoffsystemdruck zu niedrig", was durchaus zu einer defekten Hochdruck-Kraftstoffpumpe passt. Das hat den Ausschlag dafür gegeben, dass ich ihn abschleppen ließ: Eines Morgens schaffte es mein Auto kaum aus der Einfahrt, bevor es komplett abgewürgt wurde. Ehrlich gesagt, wenn ich es noch einmal machen müsste, hätte ich es bei den ersten Anzeichen abschleppen lassen. Wenn man mit einer defekten Kraftstoffpumpe fährt, können andere Komponenten beschädigt werden. Das hat mir mein Mechaniker gesagt, nachdem ich zugegeben hatte, dass ich mit dem Problem herumgefahren war. Wenn man bedenkt, dass Sie einen ähnlichen Kilometerstand haben wie ich, als das Problem auftrat (ich hatte ca. 21000 KM), und Sie die gleichen Symptome beobachten, würde ich auf jeden Fall empfehlen, ihn abschleppen zu lassen. Vorsicht ist besser als Nachsicht, besonders bei diesen Motoren. Und der erhöhte Kraftstoffverbrauch, den Sie bemerken? Ich hatte genau das Gleiche, das ist im Grunde das System, das die Druckprobleme ausgleicht. Erinnern Sie sich daran, dass meine Reparatur etwa 1510 Euro gekostet hat? Das war nur für die Pumpe. Ich hatte Glück, weil ich keinen zusätzlichen Schaden erlitten habe, aber ich habe definitiv meine Lektion gelernt, dass man bei solchen Problemen vorausschauend handeln sollte.
(Übersetzt von Englisch)
susanhartmann1 (Autor)
Vielen Dank für die Ratschläge, Sie haben mich definitiv davon überzeugt, auf Nummer sicher zu gehen. Ich habe gerade einen Abschleppwagen bestellt, der ihn morgen früh in die Werkstatt bringt. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe! Die Ähnlichkeiten zwischen Ihrer Situation und meiner sind ziemlich frappierend, und ich möchte auf keinen Fall riskieren, durch das Fahren noch mehr Schaden anzurichten. Und die Tatsache, dass du denselben Fehlercode und dieselben Probleme mit dem Kraftstoffverbrauch hattest, macht mich zuversichtlicher, dass ich es mit einem Problem zu tun habe. Ich werde Ihre Erfahrung mit der Hochdruck-Kraftstoffpumpe den Mechanikern gegenüber erwähnen, damit sie das Problem schneller diagnostizieren können. Hoffentlich habe ich es früh genug erkannt, um zusätzliche Komplikationen zu vermeiden. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen so ausführlich zu schildern!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
ralfschmidt1
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit BMWs (ich würde sagen, mittlere Ebene Know-how). Hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2014 BMW X3 im vergangenen Jahr, und Ihre Symptome klingen sehr vertraut. Mein Auto zeigte genau die gleichen Probleme, rauer Leerlauf, Abwürgen und wirklich schlechte Beschleunigung. Nachdem ich es in die Werkstatt meines Vertrauens gebracht hatte, diagnostizierten sie eine defekte Hochdruck-Kraftstoffpumpe. Die Reparatur hat mich etwa 1510 Euro gekostet, aber sie hat die Probleme vollständig gelöst. Sie mussten die gesamte Pumpeneinheit ersetzen. Das könnte das gleiche Problem sein wie bei Ihnen, zumal die Symptome übereinstimmen. Aber um sicher zu sein, wäre es hilfreich, wenn Sie etwas darüber sagen könnten: Gibt es bestimmte Fehlercodes, die Sie erhalten? Tritt das Problem eher auf, wenn der Motor kalt oder warm ist? Haben Sie einen ungewöhnlichen Kraftstoffverbrauch festgestellt? Der X3 und der X4 haben einige gemeinsame Komponenten, so dass ich mit diesen Details vielleicht genauere Informationen liefern kann.
(Übersetzt von Englisch)