100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

SabiKlein

Probleme mit dem Getriebe und Warnleuchte beim Seat Leon Diesel 2019: Erfahrungen und Lösungsansätze

Hey Sportsfreunde, ich habe gerade ein seltsames Problem mit meinem Seat Leon Diesel, Baujahr 2019. Der Wagen fährt sich nicht mehr so wie gewohnt. Die Gänge rutschen, der Gangwechsel erscheint zufällig, es gibt ein mahlendes Geräusch beim Gangwechsel und auch eine Warnleuchte im Tacho leuchtet auf. Ich denke, dass es vielleicht am Getriebeöltemperaturfühler liegt, bin mir aber nicht sicher. Habt ihr schon mal ähnliche Probleme gehabt? Wie habt ihr das in der Werkstatt lösen lassen? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Bin über jeden Tipp dankbar!

4 Kommentar(e)

AnkeHubi

Hallo, ich hab ein ähnliches Probleme gehabt mit meinem Seat Ibiza, Baujahr 2017. Ich hab nur so mittelmäßige Ahnung von Autos, also bin ich zu meiner Werkstatt gefahren. Es hat sich herausgestellt, dass das Getriebesteuergerät defekt war. Keine Ahnung, warum es kaputt gegangen ist, aber es hat mich 1000 Euro gekostet, das zu reparieren. Hast du schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen oder weißt du den genauen Fehlercode? Vielleicht kann ich dir dann noch besser weiterhelfen.

SabiKlein (Autor)

Hey, danke für deine Antwort. Ich habe keine Fehlercodes auslesen lassen. Aber gut zu wissen, dass es am Getriebesteuergerät liegen könnte. Ich werd so schnell wie möglich in die Werkstatt fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Übrigens, mein Leon hat schon 25930 km runter und der letzte Service war auch nicht allzu lang her. Hoffentlich ist es nichts Großes. Danke nochmal für deinen Tipp.

AnkeHubi

Hey, kein Problem, gerne. Es ist immer gut, die Fehlercodes auslesen zu lassen, um genau zu wissen, was das Problem ist. Der Seat Leon und der Seat Ibiza sind recht ähnlich, sodass es gut möglich ist, dass bei dir aufgrund der selben Problembeschreibung etwas Ähnliches vorliegt. Bei meinem hatte ich glücklicherweise noch eine Versicherung, die die Kosten abgedeckt hat. Fahr auf jeden Fall bald in die Werkstatt, diese Art von Problem wird nicht einfach so von selbst verschwinden und könnte im Zweifelsfall sogar zu einem größeren, kostspieligeren Schaden führen. Hoffentlich ist es nichts allzu Schlimmes bei dir. Dein Kilometerstand ist ja auch noch nicht so hoch, dass man damit größere Probleme assoziieren würde. In jedem Fall viel Glück und gib uns ein Update, wenn du mehr weißt!

SabiKlein (Autor)

Hey, danke für die Unterstützung! Echt gut zu wissen. Ich werde sicherstellen, dass ich ASAP in die Werkstatt fahre. Dein Hinweis, rechtzeitig zu handeln und weitere Schäden zu vermeiden, ist sehr wertvoll. Ich hatte gehofft, dass der Kilometerstand in meinem Fall noch nicht zu alarmierend ist, aber man kann ja nie vorsichtig genug sein. Ich werde auf jeden Fall ein Update geben, sobald ich mehr weiß. Daumen drücken, dass es nichts Schlimmes ist. Nochmal Danke für deine Hilfe!

Diskutier jetzt mit: