100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

JKohl92

Probleme mit dem Dieselmotor im Captiva 2014: Motorkontrollleuchte, Leistungsverlust und schwarzer Rauch

Hallo Opel-Freunde! Bei meinem Captiva Diesel von 2014 leuchte die Motorkontrollleuchte und die Power ist weg. Der Motor läuft nicht stabil, ruckelt bei Beschleunigung, und manchmal geht er sogar im Leerlauf aus. Da kommt sogar schwarzer Rauch raus, wenn ich Gas gebe! Wahrscheinlich sind die Drallklappen im Ansaugkrümmer defekt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und eventuell Tipps zur Fehlersuche? Mich würde vor allem interessieren, wie die Werkstatt den Fehler behoben hat und was die Erfahrung dabei war. Jede Hilfe ist willkommen, danke!

4 Kommentar(e)

LBeck92

Hallo! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Opel Antara Diesel von 2012 gehabt. Ich würde mich selbst als jemand mit wenig Autoerfahrung bezeichnen, aber in diesem Fall habe ich mich entschlossen, das Auto zu einer guten KFZ-Werkstatt zu bringen. Die haben festgestellt, dass die Drallklappe gebrochen war und mussten diese ersetzen. Der Spaß hat mich immerhin 865,0 Euro gekostet. War zwar nicht günstig, aber danach lief das Auto wieder wie geschmiert und die Probleme, die du beschreibst, waren weg. Vielleicht wäre es hilfreich, wenn du einige Details über dein Auto teilst, vielleicht kann ich dann noch besser weiterhelfen. Egal ob Laufleistung, eventuelle Vorbesitzer oder auch die genaue Motorisierung. Jede Info könnte wichtig sein. Viel Glück bei der Reparatur!

JKohl92 (Autor)

Hi, danke für den hilfreichen Tipp! Mein Captiva hat jetzt 63501 km drauf und ich habe ihn das letzte Mal vor ein paar Monaten in die Wartung gebracht. Ich glaube, ich sollte mal eine Werkstatt aufsuchen und das checken lassen. Diese Klappe-Problem scheint ja bei den Dieselmotoren ab und zu mal vorzukommen. Aber ich hoffe, dass es bei meinem "Baby" nicht ganz so teuer wird. Danke noch mal!

LBeck92

Hallo, kein Problem, ich helfe gern! Mit deiner Laufleistung sind solche Probleme leider nicht ungewöhnlich. Hoffentlich hat dein "Baby" eine weniger teure Reparatur vor sich. Aber du solltest auf jeden Fall eine Werkstatt aufsuchen und den genauen Fehler ermitteln lassen. Vielleicht kann man die Drallklappen reinigen oder reparieren, anstatt sie zu ersetzen. Aber lass es auf jeden Fall checken, da diese Probleme sich auch negativ auf andere Teile des Motors auswirken können. Viel Glück und halt uns auf dem Laufenden!

JKohl92 (Autor)

Hallo, das ist wirklich eine hilfreiche Info! Ich hoffe, dass bei mir nur eine Reinigung oder Reparatur notwendig ist. Aber ich werde auf jeden Fall meine Werkstatt des Vertrauens aufsuchen und den genauen Fehler ermitteln lassen. Danke für deine Unterstützung und ich werde euch natürlich auf dem Laufenden halten, wie sich die Sache entwickelt!

Diskutier jetzt mit: