100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

aaroncrystal5

Probleme mit dem BMW-Dieselmotor: Timing und Leistungsverlust?

Hallo zusammen! Mein 2018er BMW 2 Diesel bereitet mir Kopfschmerzen. Die Motorleuchte leuchtet, die Leistung ist niedrig und ich verbrauche mehr Kraftstoff als üblich. Außerdem kommt dieses metallisch tickende Geräusch von den Ventilen, wenn ich kalt starte. Ich vermute, dass es mit der Kurbelwellen-Nockenwellen-Steuerzeitenreferenz zusammenhängt, bin mir aber nicht 100 % sicher. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun gehabt? Was war die Diagnose und Lösung? Ich suche nach Werkstatterfahrungen und Reparaturlösungen. Vielen Dank im Voraus

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

emilyeagle5

Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit Autos und hatte letztes Jahr ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2016er BMW 3er Diesel. Ich fühle Ihren Schmerz! Diese Symptome klingen genau wie das, was ich bei meinem erlebt habe. Das tickende Geräusch und der Leistungsverlust haben mich verrückt gemacht! Nachdem ich selbst ein paar Dinge ausprobiert hatte, brachte ich ihn in eine Werkstatt. Es stellte sich heraus, dass ein defekter Kurbelwellenpositionssensor vorlag, ein häufiges Problem bei diesen Motoren. Die Reparatur, einschließlich Teile und Arbeit, kostete mich etwa 340 Euro, aber sie löste alle Probleme vollständig. Können Sie mir mehr Details zu Ihrem Auto geben? Zum Beispiel den genauen Hubraum und Kilometerstand? Dies würde helfen zu bestätigen, ob wir es mit demselben Problem zu tun haben. Diese BMWs sind tolle Autos, aber ihre Sensoren können ziemlich empfindlich sein. Stellen Sie gerne spezielle Fragen zum Reparaturprozess, wir helfen Ihnen gerne!

(Übersetzt von Englisch)

aaroncrystal5 (Autor)

Hallo noch mal! Danke für den Erfahrungsaustausch. Mein BMW hat 64121 KM auf dem Tacho und hatte seinen letzten Service vor etwa 3 Monaten. Die Symptome, die Sie bei Ihrem Auto beschrieben haben, klingen genau so, wie ich sie erlebe. Der Kurbelwellenpositionssensor macht bei all den Anzeichen definitiv Sinn. Haben Sie vor der Reparatur irgendwelche besonderen Warnmeldungen auf dem Armaturenbrett gesehen? Hat die Werkstatt auch etwas über vorbeugende Maßnahmen gesagt, um dieses Problem in Zukunft zu vermeiden? Ich würde gerne mehr Details über Ihre Erfahrungen mit der Reparatur erfahren, insbesondere darüber, wie lange sie gebraucht haben, um das Problem zu beheben. Ich denke, ich werde erst einmal einen Termin mit einer Werkstatt vereinbaren und den Sensor überprüfen lassen. Vorsicht ist besser als Nachsicht! Nochmals vielen Dank für die hilfreichen Informationen.

(Übersetzt von Englisch)

emilyeagle5

Hallo nochmal! Schön, von Ihnen zu hören. Ja, bei diesem Kilometerstand ist es ungefähr der gleiche Punkt, an dem meiner auch angefangen hat, Probleme zu machen. Bevor ich es reparieren ließ, bekam ich tatsächlich eine „Check Engine“-Warnung und das Auto ging ein paar Mal in den Notlaufmodus. Super ärgerlich, besonders beim Versuch, auf Autobahnen aufzufahren! Der Computer zeigte auch einige Fehlercodes im Zusammenhang mit Zeitinkonsistenzen an. Die Reparatur selbst war ziemlich unkompliziert und dauerte in der Werkstatt insgesamt etwa 2-3 Stunden. Sie erwähnten, dass diese Sensoren aufgrund von Wärmezyklen und normaler Abnutzung ausfallen können. Der Mechaniker schlug vor, die Motortemperaturanzeige im Auge zu behalten und längere Leerlaufzeiten zu vermeiden, insbesondere bei heißem Wetter. Eine Sache habe ich in meiner ersten Antwort vergessen zu erwähnen: Nachdem sie den Sensor ausgetauscht hatten, mussten sie auch das Motormanagementsystem neu kalibrieren. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum es etwas länger gedauert hat, als nur das Teil auszutauschen. Seit der Reparatur läuft mein Auto wie neu, keine seltsamen Geräusche mehr, die Leistung ist wieder normal und der Kraftstoffverbrauch ist da, wo er sein sollte. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie einen hochwertigen OEM-Sensor bekommen. Der Mechaniker hat mir gesagt, dass die Aftermarket-Sensoren schon ziemlich schnell kaputt gegangen sind. Lassen Sie mich wissen, wie es mit Ihrer Reparatur läuft. Hoffentlich ist die Reparatur genauso unkompliziert wie bei mir!

(Übersetzt von Englisch)

aaroncrystal5 (Autor)

Vielen Dank für all diese Details! Das ist genau das, was ich wissen musste. Der Limp-Modus und die Timing-Inkonsistenz-Fehler passieren mir auch, also bin ich ziemlich zuversichtlich, dass es das gleiche Problem ist. Gut zu wissen, dass eine Neukalibrierung erforderlich ist. Ich werde das erwähnen, wenn ich den Termin buche. Ich weiß den Tipp mit dem OEM-Sensor sehr zu schätzen, den ich dem Aftermarket vorziehe. Ich möchte auf keinen Fall in nächster Zeit wieder mit diesem Problem konfrontiert werden! Die Reparaturzeit und die Kosten scheinen auch angemessen zu sein, was eine Erleichterung ist. Ich hatte schon befürchtet, dass es sich um etwas Ernsthafteres und Teureres handeln könnte. Ich werde die Reparatur für nächste Woche einplanen und Ihre Ratschläge bezüglich des Leerlaufs und der Temperaturüberwachung danach im Hinterkopf behalten. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, das war sehr hilfreich, um zu verstehen, womit ich es zu tun habe. Ich werde das Forum aktualisieren, sobald das Problem behoben ist, für den Fall, dass jemand anderes auf das gleiche Problem stößt!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: