100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

lisazimmermann1

Probleme mit dem automatischen Getriebe des Skoda Rapid

Ich schreibe bezüglich eines rätselhaften Problems mit meinem Skoda Rapid Diesel von 2018 mit 185933 km Laufleistung. In letzter Zeit habe ich ein unplausibles Schaltverhalten des Automatikgetriebes beobachtet, und die Getriebe-Kontrollleuchte leuchtet zeitweise auf. Darüber hinaus schaltet das Automatikgetriebe nicht wie gewohnt, und es scheint zeitweise im Notlauf zu arbeiten. Könnte dies auf abgenutztes Getriebeöl hindeuten, das zu einem Schlupf des Getriebes führt? Oder könnten andere zugrunde liegende Probleme das Autogetriebe beeinträchtigen? Ich erwäge eine Getriebespülung, bin aber zögerlich, ohne weitere Untersuchungen fortzufahren. Mein Mechaniker vermutet, dass eine Unterspannung im Fahrzeugsystem die Ursache sein könnte. Was denken Sie darüber?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

leonwerner86

Das klingt sehr frustrierend! Ich hatte vor einigen Jahren ähnliche Probleme mit meinem älteren Opel Astra. Schlupfende Schaltung, das Auto ruckelte beim Schalten… Es war ein Albtraum. Ist es möglich, dass der Getriebeölstand zu niedrig ist? Wann wurde die letzte Getriebeölspülung durchgeführt? Vielleicht könnte eine einfache Überprüfung das Offensichtliche ausschließen, bevor Sie anfangen, alles auseinanderzunehmen.

(Übersetzt von Englisch)

lisazimmermann1 (Autor)

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich bin neugierig auf den Opel Astra, den Sie erwähnt haben. Hat sich auch die Getriebe-Kontrollleuchte auf Ihrem Armaturenbrett aufgeleuchtet? Und welche Maßnahmen haben Sie ergriffen, um die Schaltprobleme und das durchrutschende Getriebe zu beheben? Haben Sie einfach nur eine Getriebespülung durchgeführt?

(Übersetzt von Englisch)

leonwerner86

Ja, die Getriebe-Kontrollleuchte brannte dauerhaft! Es stellte sich heraus, dass das Getriebeöl tatsächlich der Übeltäter war, und ich habe eine Getriebespülung durchführen lassen. Das zugrunde liegende Problem war jedoch, wie in Ihrem Fall, elektrischer Natur. Der Mechaniker fand einen defekten Sensor, der die Unterspannung verursachte, die dann die Schaltvorgänge des Getriebes beeinträchtigte. Es ist am besten, Ihr Auto zur Diagnose in eine Werkstatt zu bringen. Dort kann die genaue Ursache ermittelt werden.

(Übersetzt von Englisch)

lisazimmermann1 (Autor)

Ich wollte meine aufrichtige Dankbarkeit für Ihren Beitrag ausdrücken. Wie vermutet, lag das Problem tatsächlich an einer Unterspannung, die das Automatikgetriebe beeinträchtigte. Die Reparatur umfasste die Behebung des elektrischen Problems und eine Getriebeölspülung, was 240 € kostete. Der Skoda Rapid schaltet nun wieder geschmeidig. Ich schätze Ihre Hilfe bei der Diagnose des Problems!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: