mariedavis7
Probleme mit dem Automatikgetriebe beim Mini Cabrio Diesel
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
mariedavis7 (Autor)
Schlupfende Schaltung beschreibt es ganz gut! Ich habe das Getriebeöl ehrlich gesagt noch nicht selbst kontrolliert. Ich wüsste gar nicht, wo ich anfangen sollte. Sie erwähnten, dass Sie ein ähnliches Problem hatten – war es bei Ihnen definitiv das Getriebeöl? Und wenn ja, was haben Sie dagegen unternommen?
(Übersetzt von Englisch)
michaelbecker1
Ja, klingt nach einem klassischen Fall von abgenutztem Getriebeöl, das im Automatikgetriebe Chaos verursacht. Mein Mini hatte ähnliche Symptome. Das unplausible Schaltverhalten ist ein eindeutiges Zeichen. Angesichts der niedrigen Laufleistung ist es ungewöhnlich, aber eine Unterspannung kann den Verschleiß definitiv beschleunigen. Ich würde empfehlen, es so schnell wie möglich in einer Werkstatt überprüfen zu lassen, bevor es mehr Schaden verursacht. Fahren Sie damit nicht weiter!
(Übersetzt von Englisch)
mariedavis7 (Autor)
Vielen Dank für Ihren Rat! Ich habe meinen Mini Cabrio in die Werkstatt gebracht, und sie haben bestätigt, dass es tatsächlich das Getriebeöl war. Sie sagten, eine niedrige Spannung habe wahrscheinlich das Automatikgetriebe beeinträchtigt und dazu geführt, dass das Öl vorzeitig alterte. Sie haben die Hydraulikflüssigkeit ersetzt, und das Schalten ist jetzt butterweich. Die Rechnung belief sich auf 240 €, was im Vergleich zu einem neuen Getriebe eine Erleichterung ist!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
michaelbecker1
Wow, das klingt hart! Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem Mini. Die Getriebeleistung war total unberechenbar. Fühlt es sich überhaupt nach einem durchrutschenden Getriebe an? Es könnte das Getriebeöl sein, besonders da die Getriebe-Kontrollleuchte angeht. Wann hast du das Getriebeöl zuletzt geprüft? Oder das Getriebeöl wechseln lassen?
(Übersetzt von Englisch)