patrickmystic53
Probleme mit dem Atlas-Ölsensor verursachen Warnleuchten auf dem Armaturenbrett
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
patrickmystic53 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem VW Atlas letztes Jahr, die Ölstandwarnung blinkte aus dem Nichts, trotz normalem Ölstand. Der Austausch des defekten Sensors und die Neuverkabelung haben das Problem vollständig behoben. Erinnern Sie sich ungefähr, wie viel die Reparatur gekostet hat? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur wiederkehrende Probleme mit der Ölstandanzeige hatten? Ich möchte nur sicherstellen, dass ich potenzielle Kosten für mein eigenes Autowartungsbudget berücksichtig, da diese VW-Ölsensorprobleme ziemlich häufig zu sein scheinen.
(Übersetzt von Englisch)
joachimstorm77
Die Reparatur des Sensors an meinem Tiguan war eigentlich ziemlich günstig, insgesamt 95 € für die Behebung des Kabelverbindungsproblems. Der Mechaniker fand einen defekten Steckeranschluss im Ölüberwachungssystem, der die falschen Messwerte verursachte. Seitdem die Ölstandsensor-Signalstörung behoben ist, hatte ich keine Warnleuchten oder Öldetektionsprobleme mehr. Es läuft jetzt seit mehreren Monaten einwandfrei ohne wiederkehrende Probleme. Der Schlüssel war, eine Werkstatt zu finden, die die fehlerhafte Sensorverdrahtung korrekt diagnostizierte, anstatt einfach Teile auszutauschen. Eine ordnungsgemäße Ölüberwachung ist entscheidend, daher bin ich froh, dass die Reparatur sowohl dauerhaft als auch kostengünstig war. Für Ihr Atlas-Wartungsbudget sind diese Reparaturkosten ziemlich typisch, wenn es um sensorbezogene Probleme geht und nicht um tatsächliche Öldruckprobleme. Das elektronische Ölwarnsystem sollte zuverlässig funktionieren, sobald die Verbindung ordnungsgemäß repariert ist.
(Übersetzt von Englisch)
patrickmystic53 (Autor)
Der Werkstattbesuch für meinen Atlas verlief sehr gut. Ich habe ihn dieses Mal in eine andere Werkstatt gebracht, die auf VW-Diagnose spezialisiert ist. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 180 €, sie fanden korrodierte Kabel in der Nähe des Öldrucksensors und tauschten sowohl den Sensoreinheit als auch die Stecker aus. Der Prozess der Autowartung verlief unkompliziert. Zuerst führten sie eine vollständige Diagnose des Ölerkennungssystems durch und zeigten mir dann die beschädigten Teile. Die Reparatur dauerte etwa 3 Stunden. Es ist jetzt zwei Wochen her und der Ölsensor funktioniert einwandfrei, keine ungewöhnlichen Warnleuchten oder falschen Druckmessungen mehr. Ich bin wirklich froh, dass ich eine zweite Meinung eingeholt habe, anstatt mit grundlegenden Ölprüfungen fortzufahren, die das zugrunde liegende Sensorproblem nicht behoben haben. Die Überwachung des Motoröldrucks ist jetzt zuverlässig, und ich bin beruhigt, da das System mich bei tatsächlichen Problemen warnen wird.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
joachimstorm77
Ich hatte die gleichen Probleme mit der Ölstandsanzeige bei einem VW Tiguan 2.0T von 2018. Die Warnleuchten blieben trotz korrektem Ölstand aktiv. Nach mehreren Diagnosetests stellte sich heraus, dass der Öldrucksensor korrodierte Kabelverbindungen und eine defekte Sensoreinheit selbst hatte. Die Reparatur umfasste den Austausch sowohl der Sensorbaugruppe als auch des Kabelbaums, der mit dem Motorsteuergerät verbunden ist. Der ursprünglich defekte Sensor verursachte falsche Öldruckwerte und löste Fehlwarnungen aus. Dies ist ein bekanntes Problem, das eine ordnungsgemäße Diagnose erfordert, da Probleme mit dem Ölsignal entweder auf einen tatsächlich niedrigen Druck oder nur auf eine Fehlfunktion des Sensors hinweisen können. Es ist wichtig, dies umgehend zu beheben, da fehlerhafte Ölerkennungssysteme echte Öldruckprobleme des Motors verschleiern können. Während meine Reparatur umfangreich war, verhinderte sie mögliche Motorschäden durch nicht erkannte Öldruckprobleme. Die Reparatur behob die ungewöhnlichen Warnleuchten vollständig und stellte die korrekte Öldrucküberwachung wieder her. Ich empfehle eine vollständige Diagnose des Öldrucküberwachungssystems mit Schwerpunkt auf: Zustand der Sensoreinheit, Integrität des Kabelbaums, Steckerstifte auf Korrosion, Qualität der Masseverbindung. Diese Art von Problem erfordert in der Regel spezielle Diagnosegeräte, um die Ursache richtig zu identifizieren.
(Übersetzt von Englisch)