JBrando
Probleme mit Audi A3 Benziner 2017: Motorkontrollleuchte an, hoher Verbrauch und Abgasgeruch - Möglicher Luftventilfehler?
4 Kommentar(e)
JBrando (Autor)
Hey, danke für die Rückmeldung! Mein A3 hat bisher 15883 km gelaufen. Der letzte Service war ganz frisch, also da sollte alles in Ordnung sein. Würde es Sinn machen, nochmal eine komplette Durchsicht machen zu lassen? Vielleicht finde ich ja einen Mechaniker, der mir einen guten Preis macht.
SchwarzDieter
Hey, kein Problem! Es ist meinen Meinung nach definitiv eine gute Idee, deinen A3 noch mal komplett durchchecken zu lassen, vor allem wenn du schon bemerkt hast, dass da was nicht stimmt. Selbst wenn der letzte Service noch nicht lange her ist, können immer mal wieder unvorhergesehene Probleme auftauchen. Und besonders bei so einem spezifischen Problem wie deinem, kann es echt helfen, wenn ein Profi mal einen genaueren Blick drauf wirft. Behalte nur im Kopf, dass das je nach Werkstatt auch wieder ein paar Euros kosten kann. Aber besser einmal mehr draufgeschaut und das Problem schnell behoben, als dass es noch schlimmer wird, oder?
JBrando (Autor)
Ja, da hast du absolut recht. Ich werde auf jeden Fall einen Fachmann drauf schauen lassen. besser auf Nummer sicher gehen, als hinterher mehr Ärger und Kosten zu haben. Danke nochmal für deinen Rat! Wenn ich Neuigkeiten habe, gebe ich euch Bescheid. Ich hoffe, es ist nichts Ernstes...
Diskutier jetzt mit:
SchwarzDieter
Hallo! Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem Audi A5 Diesel aus dem Jahr 2015. Ich habe nur eine geringe Erfahrung mit Autoproblemen, aber in der Werkstatt habe ich erfahren, dass die Schlauchverbindung von der Pumpe zum Ventil defekt war. Dieses Problem wurde behoben und die Reparatur hat mich 175 Euro gekostet. Es könnte möglich sein, dass dein A3 das gleiche Problem hat, obwohl ich keinen genauen Kenntnisse darüber habe. Könntest du vielleicht einige Informationen wie Fahrgestellnummer, Kilometerstand usw. teilen, um dir besser zu helfen?