KaiserUlli
Problem mit Scheinwerfern und Warnlampe bei Peugeot 508 Diesel 2016: Mögliche Fehler in der Leuchtweitenregulierung
5 Kommentar(e)
KaiserUlli (Autor)
Hey, danke für deine Antwort! Mein Peugeot ist ein 508 Diesel von 2016. Er hat bisher 178521 Kilometer hinter sich, der letzte Service war vor kurzem. Das ist ja echt blöd, dass das Steuergerät der Scheinwerfer so teuer sein kann. Mal schauen, was die Werkstatt meint. Vielen Dank für die Hilfe!
LouiRider
Hey, kein Stress! Ja, das mit dem Steuergerät der Scheinwerfer kann manchmal echt ärgerlich sein. Bei meinem Peugeot 5008 war es das Gleiche. Würde dir empfehlen, deinem Händler genau zu erklären, was los ist und wo genau du denkst, dass das Problem liegt. Ich drücke die Daumen, dass es bei dir nicht so teuer wird. Lass uns bitte wissen, wie es gelaufen ist. Viel Erfolg!
KaiserUlli (Autor)
Hey, das ist eine super Idee! Ich werde kosdenlos zu meinem Händler gehen und ihm das Problem genau schildern. Vielleicht hat er eine kostengünstigere Lösung, die ich nicht in Betracht gezogen habe. Ich werde euch auf dem Laufenden halten. Danke nochmal für die Beratung!
E87Fan
Servus zusammen, also wie du es beschreibst könnte es schon gut an der Leuchtweitenregulierung liegen. In jedem Scheinwerfer ist ein Stellmotor verbaut welche den Lichtkegel nach oben oder nach unten verstellen kann. Bei Autos mit Halogenscheinwerfern hast du meist ein Einstellrad mit dem du das manuell verstellen kannst. Bei moderneren Fahrzeugen mit Xenon oder LED-Scheinwerfern erfolgt das automatisch je nach Beladungszustand des Fahrzeuges. Damit das Fahrzeug weis wie stark es beladen ist sind Höhenstandssensoren an der Vorder- und Hinterachse verbaut. Diese könnten natürlich auch einen defekt aufweisen. Ich würde erstmal schauen ob die Sensoren (falls du Xenon oder LED Scheinwerfer hast) in Ordnung sind. Oft sind die kaputt oder abgerissen, auch natürlich nachm Kabel schauen. Danach würde ich mir die Scheinwerfer genau ansehen ob die Stecker ok sind oder schon oxidiert. Findest du hier nichts kann es gut sein dass der Stellmotor im Scheinwerfer kaputt ist.
Diskutier jetzt mit:
LouiRider
Hallo, hatte ein ähnliches Problem mit meinem Peugeot 5008 Diesel von 2014. Bin keine Werkstattprofi, aber hab schon paar Sachen selbst gemacht. Also, die Reparatur in meiner Werkstatt hat beim letzten Mal 630 Euro gekostet, das war weil das Steuergerät der Scheinwerfer defekt war (falls vorhanden). Hatte auch diese Warnlampe im Tacho. Könntest Du bitte das genaue Modell und Kilometerstand teilen, um Dich besser beraten zu können? Hoffe, dass hilft Dir weiter!