Sophia1995
Problem mit hohem Spritverbrauch und Abgasgeruch bei Citroen C3 Benziner 2015: Mögliche Ursachen und Lösungsvorschläge gesucht
4 Kommentar(e)
Sophia1995 (Autor)
Hey, danke für deine schnelle Antwort. Bei meinem C3 treten die Symptome besonders auf, wenn ich auf der Autobahn fahre. Er nimmt dann schlecht Gas an und es riecht stark nach Abgasen. Da bin ich dann schon auf der sicheren Seite, wenn der Tachostand 184800 KM zeigt. Ich werde deinen Rat befolgen und es in meiner Werkstatt checken lassen. Hoffentlich ist es bei mir auch nur das Elektroumschaltventil und nicht etwas Ernsthaftes, ich versuche dort immer die Wartung einzuhalten. Nochmals vielen Dank für deine Hilfe und Ratschläge!
ElfieM
Hey, genau die Symptome hatte ich auch. Besonders auf der Autobahn hat mein C4 schlecht Gas angenommen. Das deutet tatsächlich darauf hin, dass das Elektroumschaltventil funktionsstörig sein könnte, besonders wenn du schon so viele Kilometer auf dem Buckel hast, wie du sagst (184800KM). Finde es super, dass du deine Wartungen einhältst! Ich drücke dir die Daumen, dass es tatsächlich "nur" das Ventil ist und nichts Gravierenderes. Halt uns auf dem Laufenden, was in der Werkstatt gesagt wird, vielleicht hilft das auch anderen hier im Forum. Übrigens, wenn es wirklich das Elektroumschaltventil ist, sind die Kosten dafür noch im Rahmen. Bei meinem C4 waren es, wie schon gesagt, 140 Euro. Hoffentlich bekommst du das schnell in den Griff, denn so hoher Spritverbrauch und der Gestank sind ja auf Duration nicht nur unangenehm, sondern auch ganz schön teuer. Melde dich gern wieder, wenn du mehr Fragen hast oder wenn du Neuigkeiten von der Werkstatt hast!
Sophia1995 (Autor)
Hallo, danke nochmal für deine Hilfe und Unterstützung. Es ist sehr beruhigend zu wissen, dass jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Die Kosten für das Elektroumschaltventil scheinen ja wirklich überschaubar zu sein, daher hoffe ich, dass es wirklich nur das ist. Natürlich werde ich euch hier im Forum auf dem Laufenden halten, vielleicht hilft es ja auch anderen mit ähnlichen Problemen. Ich werde am Montag sofort einen Termin in meiner Werkstatt machen und dann weiter sehen. Toller Tipp mit dem Elektroumschaltventil, hätte ich selbst nie dran gedacht! Mach's gut und vielen Dank nochmal!
Diskutier jetzt mit:
ElfieM
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Citroen C4 aus dem Jahr 2013. Ich würde mich als jemanden mit einiger Erfahrung rund um Autos bezeichnen. In meiner Werkstatt stellten sie fest, dass das Elektroumschaltventil defekt war. Es wurde ausgetauscht und das hat mich 140 Euro gekostet. Es könnte bei deinem C3 das gleiche Problem sein, aber ich kann das natürlich nicht mit Sicherheit sagen. Vielleicht könntest du noch genauer beschreiben, wann die Symptome auftreten? Wie verhält sich der Wagen beim Start, auf der Autobahn, bei niedriger Geschwindigkeit, usw.? Je mehr Info du gibst, desto besser können wir dir helfen. Hoffentlich kann dein Problem schnell gelöst werden. Für weitere Fragen - immer gerne!