100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

robinkoenig46

Problem mit der Vorklimatisierung des Mini Roadster

Ich habe ein Problem mit der Vorkrühsystem in meinem Mini Roadster Diesel Baujahr 2014. Der Kilometerstand beträgt aktuell 103219 km. Die Vorkrühlampe erlischt nicht und die "Check Engine"-Leuchte leuchtet. Zusätzlich kommt es beim Beschleunigen zu Rauchentwicklung. Meine erste Einschätzung deutet auf ein defektes Vorkrühsteuergerät hin, möglicherweise einen defekten Kabel- oder Steckeranschluss.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

henrydragon5

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Roadster, obwohl ich mich nicht mehr an die genaue Kilometerleistung zu der Zeit erinnern kann. Die dauerhaft leuchtende Vorheizlampe und die Check-Engine-Leuchte klingen sehr vertraut. Haben Sie die Sicherungen im Zusammenhang mit der Kfz-Elektronik und der Fahrzeugheizung überprüft?

(Übersetzt von Englisch)

robinkoenig46 (Autor)

Danke für den Vorschlag. Ich habe die Sicherungen noch nicht geprüft. Wo genau befindet sich der Sicherungskasten im Mini Roadster, und welche Sicherungen sind für die Vorheizunit relevant?

(Übersetzt von Englisch)

henrydragon5

Die Überprüfung der Sicherungen ist ein guter erster Schritt, aber es klingt wie das, was ich erlebt habe. Ich würde empfehlen, es von einer Werkstatt überprüfen zu lassen. Ich erinnere mich an den Rauch, den Sie beschreiben, und das ist nichts, was man zu lange ignorieren sollte, besonders bei einem möglichen Problem mit der Fahrzeugvorwärmung oder dem Heizmodul.

(Übersetzt von Englisch)

robinkoenig46 (Autor)

Verstanden, und vielen Dank für Ihre Hilfe. Das Problem lag tatsächlich in der Vorwärmregelung. Als Ursache wurde eine defekte Kabel-/Steckerverbindung festgestellt. Die Reparaturkosten betrugen 95€. Jetzt funktioniert alles wie es soll.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: