100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

selinalight1

Problem mit der Vorglühlampe beim Skoda Yeti Diesel

Ich habe ein ärgerliches Problem mit meinem Skoda Yeti Diesel (Baujahr 2012, 179105 km). Die Vorglühlampe erlischt nicht und ein Fehler wird permanent im Fehlerspeicher abgelegt. Alles deutet auf eine defekte Glühkerze hin. Hat jemand schon einmal ein ähnliches Problem gehabt? Ich bereite mich auf die unvermeidlichen Kosten vor, aber ich bin neugierig, ob es noch etwas anderes gibt, was ich vor dem Austausch der Glühkerzen beachten sollte. Könnte ein defektes Glühkerzenrelais auch diese Symptome verursachen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

elias_kaiser88

Ich besitze auch einen Skoda Yeti, kann mich aber nicht an das Baujahr erinnern. Ähnliche Symptome mit der Vorglühlampe und der Check-Engine-Leuchte hatte ich auch. Haben Sie die Fehlercodes mit einem OBD-Reader ausgelesen? Es klingt für mich definitiv nach einem Glühkerzenproblem. Ist Ihnen ein Motorstottern aufgefallen, besonders bei kaltem Motor?

(Übersetzt von Englisch)

selinalight1 (Autor)

Ja, ich habe einen OBD-Leser verwendet, und er hat auf einen Glühkerzenfehler hingewiesen. Es scheint also, dass mein Dieselmotor eine defekte Glühkerze hat. Sie erwähnten, dass Sie ein ähnliches Problem hatten. War es auch eine Glühkerze, und haben Sie sie selbst ersetzt? Wenn ja, war es besonders schwierig?

(Übersetzt von Englisch)

elias_kaiser88

Tatsächlich deutete der Fehlercode direkt auf eine defekte Glühkerze hin. Ich entschied mich dagegen, den Austausch selbst zu versuchen, angesichts des beengten Raums und der Gefahr, das Gewinde zu beschädigen. Ich entschied mich für die Werkstatt. Der Mechaniker bestätigte die defekte Glühkerze und riet, alle vier gleichzeitig zu ersetzen, um einen gleichmäßigen Verschleiß zu gewährleisten. Angesichts Ihrer Symptome und des Fehlercodes würde ich dasselbe empfehlen. Es ist wahrscheinlich am besten, die Reparaturwerkstatt aufzusuchen.

(Übersetzt von Englisch)

selinalight1 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Es scheint, als wäre ich mit den Glühkerzen auf dem richtigen Weg gewesen. Ich habe den Wagen gerade aus der Werkstatt zurückbekommen. Tatsächlich war es eine defekte Glühkerze. Alle vier wurden ersetzt, und die "Check Engine"-Leuchte ist jetzt aus. Die Rechnung belief sich auf etwa 440 €. Ein bisschen happig, aber zumindest ist es behoben. Hoffentlich hilft das anderen mit ähnlichen Problemen an ihrem Dieselauto.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: