janaschaefer94
Problem mit der Luftverteilungsklappe der Frontscheibenenteisung beim Skoda Scala
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
janaschaefer94 (Autor)
Danke für die schnelle Antwort. Der Gebläsemotor scheint auf allen Geschwindigkeiten einwandfrei zu funktionieren, und die Motortemperatur erreicht normale Betriebswerte. Wie kann ich überprüfen, ob der Wärmetauscher teilweise verstopft ist? Kann ich das selbst einfach machen, oder benötigt man dafür Spezialwerkzeug?
(Übersetzt von Englisch)
emil_maier3
Okay, da Motortemperatur und Gebläse in Ordnung zu sein scheinen, ist ein verstopfter Wärmetauscher weniger wahrscheinlich, aber immer noch möglich. Die ordnungsgemäße Überprüfung beinhaltet normalerweise das Abklemmen der Schläuche und das Spülen des Wärmetauschers, was schmutzig sein kann und möglicherweise spezielle Werkzeuge erfordert. Da der Fehlercode speziell die Luftverteilklappe und die niedrigen Reparaturkosten von 95 € erwähnt, klingt es wirklich so, als ob der Stecker das Problem ist. Wenn ich es wäre, würde ich mir eine Werkstatt ansehen lassen. Sie können die elektrische Verbindung richtig diagnostizieren und bestätigen, ob dies das einzige Problem ist, bevor möglicherweise komplexere Probleme mit dem Wärmetauscher oder dem gesamten Temperaturregelungssystem verfolgt werden.
(Übersetzt von Englisch)
janaschaefer94 (Autor)
Die Werkstatt hat den Fehlercode bestätigt, der auf einen defekten Anschluss im Luftverteilungs-Klappen für die Defrost-Funktion hingewiesen hat. Sie haben den Stecker ersetzt, den Fehler gelöscht, und jetzt funktioniert die Heizung wieder wie vorgesehen. Die Gesamtkosten betrugen tatsächlich 95€. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
emil_maier3
Geringe Heizleistung und ein Fehlercode im Zusammenhang mit der Abtau-Klappe? Das klingt nach einem möglichen Problem mit dem Luftverteilungssystem. Ist Ihnen aufgefallen, ob der Gebläsemotor auf allen Geschwindigkeitsstufen korrekt zu funktionieren scheint? Manchmal kann ein defekter Gebläsemotorwiderstand zu ungewöhnlichen Problemen bei der Temperaturregelung führen. Erreicht der Motor außerdem die Betriebstemperatur normal? Ein festsitzender Thermostat könnte ebenfalls zu einer geringen Heizleistung beitragen, obwohl er keinen Fehler der Luftverteilklappe direkt auslösen würde. Es ist möglich, dass die Kabel- oder Steckerverbindung der Komponente defekt ist, wie der Fehler besagt. Aber besteht die Möglichkeit, dass der Wärmetauscher teilweise verstopft sein könnte? Das könnte die Heizleistung ebenfalls reduzieren.
(Übersetzt von Englisch)