luisadunkel3
Problem mit dem Nockenwellensensor beim Mini Clubman Diesel
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
luisadunkel3 (Autor)
Danke für die schnelle Antwort! Ich habe den Kurbelwellen-Positionssensor noch nicht überprüft, aber ich werde das auf die Liste setzen. Der Fehlercode verweist direkt auf den Nockenwellensensor. Was war die endgültige Lösung für Ihren Mini?
(Übersetzt von Englisch)
wolfganghimmel1
Ja, bei mir war es letztendlich der Nockenwellensensor selbst. Zuerst hatte ich gehofft, es sei nur ein lockerer Anschluss, aber leider nein. Da Sie den Fehlercode und die Symptome haben, lohnt es sich wahrscheinlich, ihn richtig diagnostizieren zu lassen. Eine Werkstatt kann das sicher bestätigen. Vorsicht ist besser als Nachsicht, man möchte ja nichts anderes beschädigen.
(Übersetzt von Englisch)
luisadunkel3 (Autor)
Ich brachte den Mini Clubman in die Werkstatt. Sie bestätigten, dass der Nockenwellensensor tatsächlich defekt war, wahrscheinlich aufgrund einer schlechten Verbindung, wie wir vermuteten. 95€ später springt er wieder perfekt an. Danke für die Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
wolfganghimmel1
Klingt bekannt! Mir ist etwas Ähnliches mit meinem Mini passiert. Rauher Leerlauf, es fühlte sich manchmal an, als würde er absterben, und der Motor zog definitiv nicht so stark, wie er sollte. Hast du auch den Kurbelwellen-Positionssensor geprüft? Die arbeiten oft zusammen. Welche Fehlercodes siehst du?
(Übersetzt von Englisch)