100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

timmoon7

Problem mit dem Abgasgegendrucksensor am Mini Cooper

Mein Mini Cooper (2013) zeigt eine Warnleuchte im Tacho an, und ich sehe etwas Rauch, wenn ich beschleunige. Eine schnelle Fahrzeugdiagnose deutet auf den Abgasgegendrucksensor hin. Außerdem regeneriert sich der DPF nicht. Ich vermute, dass ein defekter Sensor die Abgasanlage und die Abgasreinigung beeinträchtigt. Hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

dennisstorm55

Mir ist etwas Ähnliches mit meinem Mini passiert. Beeinträchtigt es die Motorleistung?

(Übersetzt von Englisch)

timmoon7 (Autor)

Ja, der Motor fühlt sich definitiv träge an, besonders beim Beschleunigen. Ich habe auch versucht, eine DPF-Regeneration über die Fahrzeugdiagnose zu erzwingen, aber es will nicht starten. War das bei dir auch der Fall?

(Übersetzt von Englisch)

dennisstorm55

Klingt sehr vertraut. Ich hatte genau die gleichen Symptome. Mein Mechaniker bestätigte, dass es der Abgasgegendrucksensor war. Ich würde sagen, lass es in einer Werkstatt überprüfen, um sicherzugehen.

(Übersetzt von Englisch)

timmoon7 (Autor)

Wollte dich nur updaten, es war tatsächlich der Abgasgegendrucksensor. Habe ihn für 245€, inklusive Arbeit und Teil, ersetzen lassen. Die Warnleuchte ist aus, und der Rauch ist weg. Nochmals vielen Dank für den Hinweis!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: