LuiBraun
Opel Adam (2012) startet nicht mehr: Mögliche Ursachen und Erfahrungen mit Mechanikern
4 Kommentar(e)
LuiBraun (Autor)
Hey, danke für deinen Input! Deine Erfahrung klingt echt hilfreich. Kannst du dich vielleicht noch daran erinnern, wie teuer das Ganze damals bei dir war? Und gab es seitdem weitere Probleme, oder lief danach alles wieder rund? Bin für jede Info dankbar!
FrankBau
Hey, na klar, kein Thema! Die Reparatur der Kabelverbindung hat mich damals 365 € gekostet. Das war zwar ne Stange Geld, aber seitdem ist der Spuk vorbei. Der Fehlfunktion des Wassersensors war danach gefixed und ich hatte keine Probleme mehr. Also, dran bleiben und schnell reparieren lassen, sonst wird's nur teurer. Beste Grüße und halt die Ohren steif!
LuiBraun (Autor)
Vielen Dank für deine Unterstützung, das hilft mir enorm weiter! Ich werde den Wagen so schnell wie möglich zur Werkstatt bringen und das Problem überprüfen lassen. Der Preis, den du erwähnt hast, klingt angesichts der Umstände vernünftig. Hoffentlich läuft bei mir danach auch alles wieder rund. Lass uns in Kontakt bleiben! Mach's gut und nochmals danke!
Diskutier jetzt mit:
FrankBau
Hallo, kenne das Problem gut, hatte ähnliche Symptome bei meinem Opel Corsa, Baujahr 2015. Bei mir war's die Kabelverbindung zum Sensor defekt. Die haben bei der Inspektion einen korrumpierten Stecker an meinem Temperatursensor gefunden, der die ganze Elektronik durcheinander gebracht hat. War echt froh, dass es nur die Kabelverbindung war und nicht der ganze Sensor. Hätte schlimmer kommen können, der Motor hätte Schaden nehmen können. Also ja, klingt irgendwie schon ernst. Denk dran, lass es schnell checken und reparieren. Viel Glück, Kumpel!