GabiKraus
Nissan Latio 2014: Probleme mit der ABS-Warnleuchte und möglicher Geschwindigkeitssignalfehler
4 Kommentar(e)
GabiKraus (Autor)
Hallo, danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit einem ähnlichen Problem teilen. Es ist beruhigend zu wissen, dass ich mit dieser Art von Problem nicht allein bin! Jetzt, wo Sie es erwähnen, wissen Sie zufällig, wie viel der Austausch des ABS-Steuergeräts Sie gekostet hat? Eine Vorstellung davon zu haben, was es kosten könnte, würde mir sicherlich helfen. Und haben Sie seit der Reparatur noch andere Probleme festgestellt? Ich würde mich gerne wappnen, falls sich möglicherweise weitere Probleme zusammenbrauen! Prost!
VGrassRider
Hey, zurück zu euch! Der Austausch des ABS-Steuergeräts hat mich ein bisschen Geld gekostet, das gebe ich gerne zu. Die Gesamtrechnung belief sich auf 1.000 Euro, was mich zwar ein wenig zusammenzucken ließ, aber im Namen der Sicherheit und damit das alte Mädchen weiterhin gut läuft, war es das wert. Was die anderen Probleme angeht, so wird es Sie freuen zu hören, dass die Fahrt, seit der Mechaniker alles in Ordnung gebracht hat, reibungslos verläuft und keine weiteren Probleme mehr auftauchen. Vor allem die lästige Warnung "Geschwindigkeitssignal defekt" hat seitdem nicht mehr geflackert. Denken Sie daran, dass jedes Auto seine Schwachstellen und Probleme hat. Der Schlüssel liegt darin, sie frühzeitig zu erkennen und sie direkt anzugehen. Viel Glück mit Ihrem Latio! Prost!
GabiKraus (Autor)
Hallo, danke für die hilfreichen Ratschläge! Es ist zwar ein finanzieller Schlag, aber die Sicherheit steht an erster Stelle, also scheint sich die Investition zu lohnen. Sie haben mir eine gewisse Erleichterung verschafft, da ich weiß, dass es nach der Reparatur keine weiteren Probleme gegeben hat. Jetzt fühle ich mich etwas besser vorbereitet, dem Mechaniker gegenüberzutreten. Ihr Beitrag wird mir sicher helfen, die Probleme mit meinem Latio selbstbewusst zu erklären. Herzlichen Dank! Gute Fahrt! Prost!
Diskutier jetzt mit:
VGrassRider
Hey, ich habe einen 2017er Nissan Sentra, und gerade letztes Jahr hatte ich ein ähnliches Problem. Meine ABS-Leuchte leuchtete ständig, mein ABS/DSC-System funktionierte nicht und ich hatte eine wiederkehrende Warnung auf dem Tachometer. Ich brachte ihn also in meine Werkstatt, und nach einer gründlichen Untersuchung stellten sie fest, dass der Fehler tatsächlich im ABS-Steuergerät lag, ähnlich wie bei Ihrem Fahrzeug. Sie sagten, es handele sich um ein ernstes Problem, da es mein Bremssystem erheblich beeinträchtigen könne, was potenziell gefährlich sei. Sie mussten das ABS-Steuergerät komplett austauschen, um das Problem zu beheben. Jetzt läuft alles reibungsloser als je zuvor! Denken Sie daran: Mechaniker können einem Angst machen, vor allem wenn man nicht genau weiß, was mit dem Auto los ist, aber mit den richtigen Informationen muss das nicht sein. Wappnen Sie sich einfach mit den Informationen, die Sie sammeln können, und stellen Sie sicher, dass Sie dem Mechaniker die Symptome Ihres Autos deutlich erklären. Wissen ist Macht, mein Freund. Ich hoffe, meine Erfahrung hilft Ihnen in Ihrer Situation weiter. Alles Gute für Sie!