100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

NikWag89

Motorschwäche und hoher Verbrauch bei Seat Ibiza 2012: Suche nach Ratschlägen

Grüß euch, bei meinem 2012er Seat Ibiza (Benziner, hat jetzt 104638km drauf) leuchtet neulich die Check-Engine Lampe auf und es gibt einige Auffälligkeiten. Der Motor scheint an Leistung zu verlieren, verbraucht viel Sprit und es riecht ziemlich stark nach Abgas. An der Ampel oder wenn ich im Leerlauf bin, fängt der Wagen auch an zu zittern. Könnten das Symptome von unruhigem Motorlauf sein? Hat da einer Erfahrung damit, bevor ich wieder zur Werkstatt gehe? Meine letzte Erfahrung dort war echt mies… Danke im Voraus für eure Hilfe.

4 Kommentar(e)

NatiKlein

Hey, deine Symptome erinnern mich an eine ähnliche Situation mit meinem 2015er Seat Leon. Letztes Mal im Workshop musste ich eine Komplettprüfung des Abgassystems durchführen lassen, weil mein Auto die gleichen Probleme hatte. Es war ein ernsthaftes Problem, weil es die Motorleistung beeinträchtigte und zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch führte. Nach der Prüfung stellte sich heraus, dass der Katalysator ersetzt werden musste. Im Leerlauf war das Auto auch ziemlich unruhig. Ich würde dir empfehlen, das gleich mal checken zu lassen, sonst kann es nur noch schlimmer werden. Gute Fahrt weiterhin!

NikWag89 (Autor)

Hey, danke für deinen Tipp! Es sieht tatsächlich so aus, als ob ich vielleicht ein ähnliches Problem mit dem Katalysator habe. Kannst du dich noch daran erinnern, wie viel es dich gekostet hat, das repariert zu bekommen? Und hattest du seitdem noch weitere Probleme dieser Art? Hätte gerne einen Überblick, bevor ich mich entscheide, wie es weitergeht. Danke im Voraus!

NatiKlein

Hallo, gerne! Freut mich, wenn ich dir helfen kann. Also, in meinem Fall waren es nicht die Abgase. Es war tatsächlich das, was du anfangs vermutet hattest: Ein unruhiger Motorlauf. Ich bin gleich zu meinem Mechaniker und der hat Falschluft durch defekte oder poröse Gummischläuche und eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung festgestellt, die für das Ganze verantwortlich waren. Die gute Nachricht: Es wurde behoben und das Zittern hat seitdem aufgehört. Hat mich aber leider 235 € gekostet. Also gar nicht so billig, aber wenn man bedenkt, wie stressig das Fahren war und wie sehr mein Auto Sprit verschluckt hat, war es das auf jeden Fall wert. Seitdem ist nichts Ähnliches mehr vorgefallen und die Kosten waren es definitiv wert. Ich hoffe, dass hilft dir irgendwie weiter! Gutes Durchkommen mit deinem Auto!

NikWag89 (Autor)

Vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort. Es scheint, als ob ich wirklich den Mechaniker aufsuchen sollte. Deine Erfahrung hat mir ziemlich klar gemacht, was ich zu erwarten habe. Obwohl es etwas teuer sein könnte, möchte ich sicherstellen, dass mein Auto richtig läuft und keinen unnötigen Sprit verbraucht. Deine Tipps und Erfahrungen haben wirklich geholfen. Ich hoffe das Beste. Nochmals vielen Dank und immer gute Fahrt!

Diskutier jetzt mit: