100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

AlexSchwarz

Motorprobleme mit dem BMW X1 Baujahr 2009: Metallspäne im Öl und seltsame Geräusche

Grüß euch, es gibt ein paar Probleme mit meinem BMW X1 Benzinmotor Baujahr 2009, die ich wirklich nicht verstehen kann. Die Ölleuchte ist an, es gibt ein seltsames Geräusch im Motor, Metallspäne im Öl und ich höre ein Ventileinstellgeräusch. Ich vermute, es könnte ein Problem mit dem Motoröldrucksystem geben. Hat jemand von euch ähnliche Probleme gehabt und konnte sie in einer Werkstatt lösen? Würde gerne eure Erfahrungen und Tipps zu diesem Thema hören. Danke im Voraus!

12 Kommentar(e)

LeoMey

Hallo, ich hatte ähnliches Problem mit meinem BMW X3 Baujahr 2007 gehabt. Meine Erfahrung mit Autoreparaturen ist begrenzt, daher bin ich kein Experte, aber ich versuche immer mein Bestes, zu lernen und zu verstehen. Ich habe meinen Wagen zur Werkstatt gebracht und sie haben den Defekt der Ölpumpe diagnostiziert. Am Ende musste ich 755 Euro zahlen. Es war toricht von mir, dass ich die Warnsignale nicht ernst genommen habe und weiter gefahren bin, da würde ich dringend von abraten. Könntest du vielleicht mehr Informationen über deinen Wagen geben? Es könnte nützlich sein, um besser zu verstehen, was genau das Problem sein könnte. Wichtig sind Informationen wie Laufleistung, letzter Ölwechsel und wann das Problem zum ersten Mal aufgetreten ist. Hoffe, das hilft erstmal!

AlexSchwarz (Autor)

Hey, danke für die schnelle Antwort und den wertvollen Einblick in dein Erlebnis! Die Geschichte mit deinem BMW X3 klingt ähnlich zu meiner, muss ich sagen. Also, mein BMW X1 hat 128436km auf dem Tacho und den letzten Service hab ich vor knapp drei Monaten gemacht. Dieses Motorgeräusch und die Probleme mit der Ölleuchte sind jetzt seit ungefähr zwei Wochen da. Anfangs dachte ich, dass es nichts Ernstes ist, aber dann habe ich diese Metallspäne in meinem Öl gefunden und seitdem bin ich ziemlich beunruhigt. Ich hatte auch das Gefühl, dass die Leistung des Autos nachgelassen hat und der Verbrauch ist sichtlich gestiegen in den letzten Tagen. Ich hoffe, dass hilft weiter. Danke nochmal, dass du deine Erfahrung teilst!

LeoMey

Hey, es klingt wirklich so, als hättest du ähnliche Probleme wie ich damals. 128.436 km ist schon eine Menge, aber wenn die Wartung ordnungsgemäß durchgeführt wird, sollte ein BMW das abkönnen. Ich würde dir raten, so schnell wie möglich eine Werkstatt aufzusuchen, idealerweise lässt du dein Auto dahin bringen und fährst nicht mehr weiter wenn es wirklich das Motoröldrucksystem ist. Gleichzeitig könnten die erhöhte Leistung und der gestiegene Verbrauch weitere Indikatoren für mechanische Probleme sein. Ein defektes Motoröldrucksystem kann definitiv zu diesen Symptomen führen. Die gute Nachricht ist, dass die Mechaniker in der Werkstatt, wo ich war, ausgezeichnete Arbeit geleistet haben. Es hat zwar eine Weile gedauert und war nicht gerade günstig, aber am Ende lief mein Auto wieder wie neu. Also nicht verzagen, frühzeitig eine Reparatur in Erwägung ziehen - es könnte am Ende erheblich weniger kosten, als wenn das Problem weiter in die Maschine hineinreicht. Viel Glück dabei!

AlexSchwarz (Autor)

Hallo, ich danke dir echt für deine Hilfe. Das klingt wirklich ernst und es ist das Beste, wenn ich diesen Problemen sofort nachgehe, bevor sie noch schlimmer werden. Ich hoffe nur, dass die Kosten für die Reparatur nicht über die Stränge schlagen, aber was muss, das muss. Ich danke dir nochmal!

Kaymeinecke

Moin ich habe dieses Problem seid über einem Jahr habe alles neu gemacht das Sieb an der Öl Pumpe Kontroliert Öl Druck Schalter Öl Druck Ventile neu gemacht Kette anderes Öl Öl Pumpe über prüfen lassen es funktioniert alles nur wenn er warm ist und ich an der Ampel stehe geht die Öl Druck Lampe an mit Klimaanlage an passiert das nicht aber habe auch keine Schäden vllt Weis ja einer was das ist MfG n43b20 e90 320i bj2011

CarlyAdminBenny

Zitat:

@Kaymeinecke schrieb am

Moin ich habe dieses Problem seid über einem Jahr habe alles neu gemacht das Sieb an der Öl Pumpe Kontroliert Öl Druck Schalter Öl Druck Ventile neu gemacht Kette anderes Öl Öl Pumpe über prüfen lassen es funktioniert alles nur wenn er warm ist und ich an der Ampel stehe geht die Öl Druck Lampe an mit Klimaanlage an passiert das nicht aber habe auch keine Schäden vllt Weis ja einer was das ist MfG n43b20 e90 320i bj2011

Hallo, kann es denn sein dass wenn du die Klima anmachst dass die Drehzahl zu weit sinkt und somit die Ölldrucklampe angeht? Evlt. ist der Klimakompressor ein weniger fester weshalb der Motor mehr Kraft brauch ihn zu drehen.

Krume

Hallo zusammen, Ist es möglich, dass dieser Fehler auch mit einem Problem auf dem Ölfilter Dichtung verbunden ist, bemerkte ich, dass zum zweiten Mal in 2 Jahren habe ich Öl in der Kühlung. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit Jungs.

(Übersetzt von Englisch)

VinceF

Hallo zusammen, Ich habe einen BMW E93 320i und ich habe den Fehlercode 0030C1 und sobald ich den Motor starte, läuft der Motor unruhig und wenn ich dann ein bisschen fahre, riecht es nach verbranntem Öl... Hat jemand das gleiche Problem gehabt? Ich möchte das Problem lösen, ohne viel Geld auszugeben ;-) Viele Grüße, Vince

(Übersetzt von Englisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@VinceF schrieb am

Hallo zusammen, Ich habe einen BMW E93 320i und ich habe den Fehlercode 0030C1 und sobald ich den Motor starte, läuft der Motor unruhig und wenn ich dann ein bisschen fahre, riecht es nach verbranntem Öl... Hat jemand das gleiche Problem gehabt? Ich möchte das Problem lösen, ohne viel Geld auszugeben ;-) Viele Grüße, Vince

Hallo Vince, Der Fehlercode 0030C1 bezieht sich auf die Öldruckkontrolle, statisch. Dies könnte auf einen defekten Öldrucksensor oder ein Problem mit der Ölpumpe zurückzuführen sein. Ich würde vorschlagen, zunächst den Ölstand und die Ölqualität zu überprüfen. Wenn der Ölstand niedrig oder das Öl alt ist, könnte dies die Ursache für das Problem sein. Wenn das Öl in Ordnung ist, müssen Sie möglicherweise den Öldrucksensor überprüfen. Wenn Sie sich nicht zutrauen, diese Kontrollen selbst durchzuführen, würde ich Ihnen empfehlen, Ihr Auto zu einem Fachmann zu bringen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: