JuliZim
Mini Motorkontrollleuchte, Leistungsverlust und der Motor spring schlecht an
7 Kommentar(e)
JuliZim (Autor)
Hey, Danke für deine Antwort! Mein Mini hat jetzt 189765 km auf dem Tacho und die letzte Wartung war vor etwa 2 Monaten. Werde deinen Tipp mit den Steckern und Kabeln mal untersuchen lassen. Hat sonst noch jemand ähnliche Erfahrungen oder Ideen? Danke im Voraus!
TobiSpring
Hey, kein Thema, gerne! Mit 189765 km auf dem Tacho hast du natürlich schon einiges an Laufleistung. Neben den Steckern und Kabelverbindungen könnte es auch durchaus an einem defekten Einspritzventil liegen, wie du ursprünglich vermutet hast. Vor allem, wenn sich die Symptome verstärkt haben, würde ich das definitiv in Betracht ziehen. In meinem Fall hat die Werkstatt bei der Diagnose auch die Einspritzventile überprüft und gereinigt. Außerdem ist es immer eine gute Idee, den Luftmassenmesser zu prüfen, da dieser auch zu ähnlichen Symptomen führen kann, wenn er verschmutzt oder defekt ist. Auch der DPF (Dieselpartikelfilter) könnte mit so hoher Laufleistung schon mal dicht sein und ähnliche Probleme verursachen. Aber bevor du alles austauschen lässt, fang vielleicht wirklich erst mal bei den simpeleren Dingen wie den Steckern und Kabeln an. Die Fehleranalyse beim Mini kann manchmal knifflig sein. Wünsche dir viel Erfolg und hoffe, dein Mini läuft bald wieder ohne Probleme. Halte uns auf dem Laufenden, was du herausgefunden hast! Liebe Grüße!
JuliZim (Autor)
Danke für die zusätzlichen Tipps! Werde auf jeden Fall die Einspritzventile und den Luftmassenmesser überprüfen lassen. Auch den Dieselpartikelfilter werde ich mal im Auge behalten. Ich starte erst mit den Steckern und Kabeln, wie du vorgeschlagen hast. Mal sehen, ob das schon die Lösung bringt. Ich halte euch auf dem Laufenden, was dabei rauskommt und ob mein Mini wieder rund läuft! Liebe Grüße!
Gorkadcr
Ich habe einen Mini Cooper Diesel 2007 mit 115235 km, ich habe fast einen Monat, dass das Auto, wenn ich es stoppt und ich kann nicht drehen Sie es wieder auf, wenn ich nicht pumpen Gasöl manuell es nicht starten. Wenn es das tut, leuchtet die Motorfehlerlampe auf, wenn ich es ausschalte und wieder einschalte, geht die Lampe aus und es funktioniert richtig. In der Werkstatt, in die ich ihn bringe, kann man den Fehler nicht finden, da das Diagnosegerät keinen Fehler anzeigt. Das passiert mir, nachdem ich das Auto in die Werkstatt gebracht habe, weil der Partikelfilter verschmutzt war, und sie ihn nicht gewechselt, sondern mit einem Produkt gereinigt haben. Ich habe auch bemerkt, dass, wenn das Auto startet und nicht aufhören, die Drehzahlen habe ich sie zwischen 900 oder 1000 und macht einen Versuch zu senken und das Auto abwürgen, eine andere Sache, die ich bemerkt habe, ist das Auto zwischen 3000 und 3500 revved gibt kleine Rucke zu nehmen. Ich bin ein bisschen verzweifelt, vielen Dank für alles.
(Übersetzt von Spanisch)
CarlyAdminBenny
Zitat:
@Gorkadcr schrieb am
Ich habe einen Mini Cooper Diesel 2007 mit 115235 km, ich habe fast einen Monat, dass das Auto, wenn ich es stoppt und ich kann nicht drehen Sie es wieder auf, wenn ich nicht pumpen Gasöl manuell es nicht starten. Wenn es das tut, leuchtet die Motorfehlerlampe auf, wenn ich es ausschalte und wieder einschalte, geht die Lampe aus und es funktioniert richtig. In der Werkstatt, in die ich ihn bringe, kann man den Fehler nicht finden, da das Diagnosegerät keinen Fehler anzeigt. Das passiert mir, nachdem ich das Auto in die Werkstatt gebracht habe, weil der Partikelfilter verschmutzt war, und sie ihn nicht gewechselt, sondern mit einem Produkt gereinigt haben. Ich habe auch bemerkt, dass, wenn das Auto startet und nicht aufhören, die Drehzahlen habe ich sie zwischen 900 oder 1000 und macht einen Versuch zu senken und das Auto abwürgen, eine andere Sache, die ich bemerkt habe, ist das Auto zwischen 3000 und 3500 revved gibt kleine Rucke zu nehmen. Ich bin ein bisschen verzweifelt, vielen Dank für alles.
Hallo, das ist sehr merkwürdig. Bist du denn mal zu einer anderen Werkstatt gefahren um das Fahrzeug auslesen zu lassen? Denn sobald die Motorkontrollleuchte an ist muss auch ein Fehler abgespeichert sein.
Gorkadcr
Zitat:
@CarlyAdminBenny schrieb am
Hallo, das ist sehr merkwürdig. Bist du denn mal zu einer anderen Werkstatt gefahren um das Fahrzeug auslesen zu lassen? Denn sobald die Motorkontrollleuchte an ist muss auch ein Fehler abgespeichert sein.
Ich habe einen Termin für einen weiteren Workshop vereinbart, denn wenn sie das Problem nach dieser Zeit noch nicht erkannt haben, muss ich meine Augen wechseln, da die jetzigen fehlerhaft sind. Wenn sie es mir sagen, werde ich mich informieren
(Übersetzt von Spanisch)
Diskutier jetzt mit:
TobiSpring
Hey, Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2007er Mini Cooper S. Bei mir war es ein Mini Countryman, und ich habe einige Erfahrung mit Autos. Bei meinem Auto traten ähnliche Symptome auf wie bei deinem. Es stellte sich heraus, dass die Stecker/Kabelverbindung defekt war. Ich habe es in der Werkstatt reparieren lassen, und es hat mich 155,0 Euro gekostet. Nach der Reparatur lief mein Mini wieder einwandfrei. Es wäre gut, wenn du mehr Infos über dein Fahrzeug geben könntest (z.B. Laufleistung, letzte Wartung). Das hilft, das Problem besser einzugrenzen und eventuell weitere Tipps zu geben. Hoffe, das hilft dir weiter!