100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

tobiasshadow1

Mini Countryman Hybrid Klimaanlagenproblem

Mein Mini Countryman Hybrid von 2020 hat ein Problem mit der Klimatisierung. Die automatische Temperaturregelung funktioniert nicht mehr, die Klimaanlage lässt sich nicht einschalten und es ist ein Fehler im Speicher abgelegt. Ich vermute den Innenraumtemperaturfühler, möglicherweise einen defekten Kabel- oder Steckverbindung. Hat jemand anderes schon ähnliche Probleme gehabt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

benjaminloewe1

Klingt nach einem klassischen Fall von Sensorproblemen, die Ihre Klimaanlage beeinträchtigen. Die automatische Temperaturregelung ist auf genaue Messwerte verschiedener Sensoren angewiesen, darunter der Innentemperaturfühler. Wenn dieser Sensor falsche Daten sendet oder aufgrund einer schlechten Verbindung überhaupt keine Daten sendet, funktioniert das System nicht korrekt. Bevor Sie es in die Werkstatt bringen, haben Sie den Sensor selbst überprüft? Er befindet sich normalerweise irgendwo in der Nähe des Armaturenbretts. Vielleicht können Sie den Stecker und das Kabel überprüfen. Eine Sichtprüfung kann nicht schaden. Kennen Sie den gespeicherten Fehlercode?

(Übersetzt von Englisch)

tobiasshadow1 (Autor)

Ich habe den Sensor nicht direkt geprüft. Wo genau befindet sich der Innentemperaturfühler beim Countryman? Außerdem habe ich den genauen Fehlercode nicht notiert, aber in der Systembeschreibung wurde von einem "offenen Stromkreis oder Kurzschluss nach Masse" gesprochen. Ändert das etwas?

(Übersetzt von Englisch)

benjaminloewe1

Ein offener oder Kurzschluss deutet eindeutig auf ein Verkabelungsproblem hin. Der Innentemperaturfühler im Countryman befindet sich oft in der Nähe der Lenksäule oder ist in die Bedientafel integriert. Angesichts des Fehlercodes und Ihres ersten Verdachts würde ich darauf wetten, dass das Kabel oder der Stecker der Übeltäter ist. Die Diagnose elektrischer Probleme kann jedoch ohne die richtigen Werkzeuge schwierig sein. Ich würde empfehlen, ihn in einer Werkstatt überprüfen zu lassen. Dort kann die genaue Fehlerquelle gefunden und fachgerecht repariert werden.

(Übersetzt von Englisch)

tobiasshadow1 (Autor)

Es stellte sich heraus, dass die Temperaturanzeige der Klimaanlage tatsächlich aufgrund eines defekten Sensorkabels fehlerhaft war, wie vermutet. Ein kurzer Werkstattbesuch und 95€ später ist alles wieder in Ordnung. Danke, dass Sie mich in die richtige Richtung gelenkt haben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: