100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ralfbaumann1

Mini Clubman Zentralverriegelungsfehler

Okay, ich verlier' langsam den Verstand! Mein Mini Clubman von 2010 macht gewaltige Probleme. Die Zentralverriegelung funktioniert überhaupt nicht mehr. Egal ob mit Schlüssel oder Fernbedienung, die Türverriegelungen reagieren nicht. Und um die Sache noch schlimmer zu machen, ist jetzt noch eine Fehlermeldung im System gespeichert. Mein Mechaniker vermutet einen defekten Kabel- oder Steckverbindung. Ich überlege ernsthaft, das Ding anzuzünden. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit seinen Autoverriegelungen gemacht?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

martinschmitz2

Oh Mann, das klingt frustrierend! Ich hatte vor ein paar Jahren ein ähnliches Problem mit meinem alten Peugeot. Die Zentralverriegelung spielte verrückt. Als Erstes: Funktioniert die Alarmanlage noch, wenn man die Fernbedienung benutzt, oder ist die auch komplett ausgefallen? Hast du die Sicherungen überprüft, die mit der Zentralverriegelung zusammenhängen? Manchmal ist es nur eine durchgebrannte Sicherung, und das ist leicht zu beheben.

(Übersetzt von Englisch)

ralfbaumann1 (Autor)

Die Autoalarmanlage scheint einwandfrei zu funktionieren, sie wird immer noch scharf- und unscharfgeschaltet, wenn ich die Fernbedienung benutze. Ich habe die Sicherungen noch nicht überprüft, um ehrlich zu sein. Wissen Sie, welche Sicherung speziell die Zentralverriegelung steuert? Und wo finde ich das Sicherungskasten-Diagramm in meinem Mini Clubman?

(Übersetzt von Englisch)

martinschmitz2

Okay, wenn die Alarmanlage noch funktioniert, deutet das zwar auf keine komplett durchgebrannte Sicherung hin, aber es lohnt sich trotzdem, das zu überprüfen. Das Sicherungsschema finden Sie in Ihrer Bedienungsanleitung. Diese sollte eine detaillierte Übersicht enthalten. Ehrlich gesagt, basierend auf Ihrer Beschreibung und dem Vorschlag des Mechanikers, ist es wahrscheinlich ein Verkabelungsproblem. In meinem Peugeot stellte sich heraus, dass es ein korrodierter Stecker in der Tür war. Ich habe es schließlich in eine Werkstatt gebracht, und die haben es ziemlich schnell behoben. Es könnte sich lohnen, die Zähne zusammenzubeißen und einen Fachmann draufschauen zu lassen, besonders wenn Sie sich nicht mit der Kfz-Elektrik auskennen.

(Übersetzt von Englisch)

ralfbaumann1 (Autor)

Wollte mich nur kurz updaten. War heute mit meinem Clubman in der Werkstatt, und du hattest Recht. Es war ein defekter Kabelanschluss am Zentralverriegelungsmodul. Die Reparatur hat 95€ gekostet, was ich für angemessen halte. Jetzt funktioniert alles wieder einwandfrei, das Auto ver- und entriegelt wieder mit der Fernbedienung, und keine Fehlermeldung mehr. Vielen Dank für deine Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: