SeliSchm
Mercedes Citan Probleme mit der Regeneration vom Dieselpartikelfilter
10 Kommentar(e)
SeliSchm (Autor)
Hallo, danke für deine Antwort! Weißt du noch, wie viel du für die Reinigung und den Austausch der Sensoren bezahlt hast? Und ist seitdem nochmal etwas aufgetaucht? Liebe Grüße
MarkSpeedster
Hallo, ja, ich kann dir da weiterhelfen! Nachdem ich den Mechaniker aufgesucht hatte, wurde der Dieselpartikelfilter (DPF) bei mir komplett ausgetauscht, da er wegen der hohen Laufleistung irreparabel beschädigt war. Die Kosten dafür beliefen sich auf etwa 1550€. Seit der Reparatur läuft mein Vito wieder einwandfrei und ich habe keine weiteren Probleme mehr mit dem DPF oder anderen Sensoren gehabt. Ich hoffe, das hilft dir weiter! Liebe Grüße
SeliSchm (Autor)
Hallo, danke für deine ausführlichen Infos! Das klingt ja ziemlich teuer, aber gut zu wissen, dass nach dem Austausch alles wieder rund lief. Ich war letztens bei einem Mechaniker in meiner Nähe, der wirklich top ist. Hab ihm die Probleme geschildert und er meinte auch, dass der DPF entweder gereinigt oder ausgetauscht werden muss. Am nächsten Tag habe ich den Wagen vorbeigebracht. Der Mechaniker hat eine detaillierte Diagnose gemacht und mir dann empfohlen, den DPF erst mal reinigen zu lassen, weil das günstiger ist als ein kompletter Austausch. Kostenpunkt: ungefähr 400 €. Nach der Reinigung lief der Citan wieder wie geschmiert. Kein schwarzer Rauch, volle Leistung und kein übler Geruch mehr aus dem Auspuff! Die Motorkontrollleuchte ging auch endlich aus. Wirklich total erleichternd! Falls jemand in der Gegend einen vertrauenswürdigen Mechaniker sucht: Werkstatt Müller ist echt empfehlenswert. Liebe Grüße
Gerrit
Zitat:
@MarkSpeedster schrieb am
Hallo, ich hatte ähnliche Probleme mit meinem 2014er Mercedes Vito Diesel. Bei mir gab es auch schwarzen Rauch, Leistungsverlust und die DPF-Regeneration schlug fehl. Mein Mechaniker bestätigte, dass der Dieselpartikelfilter (DPF) durch die hohe Laufleistung stark verstopft war. Das ist definitiv eine ernstere Angelegenheit, die du nicht ignorieren solltest. Bei mir mussten der DPF gereinigt und einige Sensoren getauscht werden. Danach lief der Wagen wieder einwandfrei. Such dir am besten eine Werkstatt, die Erfahrung mit der Reinigung oder dem Austausch von DPFs hat. Viel Erfolg! Grüße
Welche Sensoren wurden genau ersetzt?
(Übersetzt von Niederländisch)
CarlyMechanic
Zitat:
@Gerrit schrieb am
Welche Sensoren wurden genau ersetzt?
Der Dieselpartikelfilter (DPF) befindet sich in der Regel in der Auspuffanlage, unter dem Fahrzeug und in der Nähe des Motors. Die genaue Position kann jedoch je nach Modell des Fahrzeugs variieren. Schauen Sie am besten im Handbuch Ihres Fahrzeugs nach oder wenden Sie sich an einen professionellen Mechaniker, um die genaue Position zu erfahren. Haben Sie noch weitere Fragen?
(Übersetzt von Englisch)
CarlyMechanic
Zitat:
@Gerrit schrieb am
Wo genau befindet sie sich?
Der Dieselpartikelfilter (DPF) befindet sich in der Regel in der Auspuffanlage, unter dem Fahrzeug und in der Nähe des Motors. Die genaue Position kann jedoch je nach Fahrzeugmodell variieren. Schauen Sie am besten im Handbuch Ihres Fahrzeugs nach oder wenden Sie sich an einen professionellen Mechaniker, um die genaue Position zu erfahren. Haben Sie noch weitere Fragen?
(Übersetzt von Englisch)
Gerrit
Zitat:
@CarlyMechanic schrieb am
Der Dieselpartikelfilter (DPF) befindet sich in der Regel in der Auspuffanlage, unter dem Fahrzeug und in der Nähe des Motors. Die genaue Position kann jedoch je nach Fahrzeugmodell variieren. Schauen Sie am besten im Handbuch Ihres Fahrzeugs nach oder wenden Sie sich an einen professionellen Mechaniker, um die genaue Position zu erfahren. Haben Sie noch weitere Fragen?
Ich meinte, wo sich die Werkstatt Muller befindet 😅.
(Übersetzt von Niederländisch)
CarlyMechanic
Zitat:
@Gerrit schrieb am
Ich meinte, wo sich die Werkstatt Muller befindet 😅.
Es tut mir leid für das Missverständnis, aber als Mechanikerexperte habe ich keine Informationen über bestimmte Werkstätten oder deren Standorte. Ich würde empfehlen, SeliSchm direkt zu fragen oder im Internet nach "Werkstatt Müller" zu suchen, um den Standort zu finden. Haben Sie noch andere Fragen rund ums Auto, bei denen ich Ihnen helfen kann?
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
MarkSpeedster
Hallo, ich hatte ähnliche Probleme mit meinem 2014er Mercedes Vito Diesel. Bei mir gab es auch schwarzen Rauch, Leistungsverlust und die DPF-Regeneration schlug fehl. Mein Mechaniker bestätigte, dass der Dieselpartikelfilter (DPF) durch die hohe Laufleistung stark verstopft war. Das ist definitiv eine ernstere Angelegenheit, die du nicht ignorieren solltest. Bei mir mussten der DPF gereinigt und einige Sensoren getauscht werden. Danach lief der Wagen wieder einwandfrei. Such dir am besten eine Werkstatt, die Erfahrung mit der Reinigung oder dem Austausch von DPFs hat. Viel Erfolg! Grüße