100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

SvenZim

Mazda 2 Diesel ('14 Modell) DPF-Ausfall und Leistungsprobleme: Suche nach Ratschlägen und Erfahrungen

Hallo an alle, ich habe einen '14 Mazda 2 Diesel mit etwa 94.217KM auf der Uhr, die seltsam handeln. Been mit einem Bündel von Fragen: schwarzer Rauch, wenn ich das Gas, lästige Check Engine Licht, fehlende Leistung, Motor ist überall, lausig MPG, und diese verflixte DPF Regeneration Fehler. Ich glaube, der Differenzdruck an meinem DPF könnte zu niedrig sein - was meint ihr dazu? Beim letzten Mal hatte ich einen ziemlichen Albtraum mit einem Mechaniker, also versuche ich herauszufinden, was los ist, bevor ich wieder verbrannt werde. Hatte jemand hier schon einmal mit demselben Problem zu tun? Hat jemand Tipps oder Horrorgeschichten von Mechanikern zu erzählen? Ich wäre wirklich dankbar für ein paar Einblicke! Vielen Dank im Voraus.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

GabiKraus

Hallo, hört sich an, als ob Sie eine ganze Zeit mit Ihrem Mazda haben. Ich habe einen 16er Mazda CX-3 Diesel und hatte vor nicht allzu langer Zeit ähnliche Probleme. Es stellte sich heraus, dass mein Abgasgegendrucksensor defekt war. Das Ding verursachte eine ganze Reihe von Problemen, ähnlich wie bei Ihnen: schwarzer Rauch, der Motor lief rau, schreckliche MPG ... die Werke. Ich musste ihn in die Werkstatt bringen und es stellte sich heraus, dass wir den Sensor komplett austauschen und eine manuelle Zwangsregeneration durchführen mussten. Das war, gelinde gesagt, keine schnelle Arbeit. Es war in der Tat ein ernstes Problem, denn wenn der Sensor nicht richtig funktioniert, kann er den Abgasdruck nicht genau messen, und der Motor kann Dinge wie die Kraftstoffeinspritzung und die Turboaufladung nicht nach Bedarf einstellen. Dies beeinträchtigt im Grunde die gesamte Motorleistung und kann zu anderen, noch schwerwiegenderen Problemen führen, wenn es nicht umgehend behoben wird. Es könnte sich also lohnen, mit Ihrem Mechaniker über den Abgasgegendrucksensor zu sprechen. Ich weiß, dass Sie zuvor eine schwierige Zeit hatten, aber dies könnte die Lösung sein. Viel Glück dabei!

(Übersetzt von Englisch)

SvenZim (Autor)

Hey, danke für die rasche Antwort! Deine Situation klingt unheimlich ähnlich wie meine, und die Theorie mit dem Abgasgegendrucksensor hat mich wirklich überzeugt. Die Symptome stimmen fast perfekt mit den Eigenheiten meines Mazda überein. Ich habe noch ein paar Fragen, wenn es dir nichts ausmacht. Ich weiß, dass die Kosten von der Komplexität der Arbeit, dem Arbeitsaufwand und der Sonde selbst abhängen, aber wissen Sie zufällig noch, was Ihnen der Mechaniker für diese Reparatur berechnet hat? Und haben Sie seit der Reparatur irgendwelche anderen latenten Probleme festgestellt, die mit diesem Problem zusammenhängen? Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen, das beruhigt mich sehr!

(Übersetzt von Englisch)

GabiKraus

Nochmals hallo! Es freut mich zu hören, dass meine Antwort auf Ihre Situation zutrifft. Was Ihre Fragen betrifft, so erinnere ich mich noch ganz genau an die Kosten, die mir der Mechaniker in Rechnung gestellt hat. Die Gesamtkosten für die Reparatur des Abgasgegendrucksensors beliefen sich auf rund 250,00 €. Das war nicht billig, aber wenn man bedenkt, dass damit eine ganze Reihe von Problemen gelöst wurde, würde ich sagen, dass sich die Ausgabe gelohnt hat. Sie haben auch gefragt, ob sich seit der Reparatur noch andere latente Probleme eingeschlichen haben. Nun, ich freue mich, berichten zu können, dass seit der Mechaniker den zu niedrigen Differenzdruck des DPF behoben hat, alles glatt läuft. Kein schwarzer Rauch mehr, verbesserter MPG, stabiler Motor... Ich kann Ihnen sagen, das war eine große Erleichterung! Aus meiner Erfahrung heraus würde ich wirklich darauf drängen, dass Sie den Abgasgegendrucksensor überprüfen lassen. In der Hoffnung, dass Ihr Mazda bald wieder zu Höchstleistungen aufläuft! Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an mich wenden. Gute Fahrt!

(Übersetzt von Englisch)

SvenZim (Autor)

Was für ein Lebensretter Sie sind! Kann nicht einmal anfangen, um auszudrücken, wie hilfreich diese Informationen gewesen ist. 250 € könnte ein bisschen steil erscheinen, aber ich denke, es ist Peanuts im Vergleich zu auf der Straße gestrandet. Es ist schön zu wissen, dass diese Lösung bei Ihnen funktioniert hat, ohne dass weitere Probleme aufgetaucht sind. Ich werde den Mechaniker dieses Mal auf jeden Fall auf den Abgasgegendrucksensor ansprechen. Ich drücke die Daumen, dass mein Mazda dann wieder reibungslos läuft! Ihr Rat und Ihre Einsicht haben mir wirklich geholfen, das Problem in den Griff zu bekommen. Cheers, und sicheres Fahren zu Ihnen auch!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: