PH_Racer
Massagesitze in 2012 BMW X5 funktionieren nicht mehr: Möglicher Defekt am Schalter?
7 Kommentar(e)
PH_Racer (Autor)
Hey, danke für Deine Antwort! Das hört sich ja echt ähnlich an. Kannst Du Dich zufällig noch daran erinnern, wie teuer der Spaß war? Und hattest Du seitdem noch irgendwelche verwandten Probleme mit dem Auto? Wäre sehr hilfreich zu wissen! Danke im Voraus!
SilviaRider
Hey, es freut mich, dass ich helfen kann! Also der Spaß hat mich etwa 200 € gekostet. Seitdem die Mechaniker den defekten Schalter für den Massagesitz repariert haben, läuft alles wie geschmiert. Also seit dem Besuch in der Werkstatt habe ich keine weiteren Probleme mehr gehabt, zumindest was den Massagesitz angeht. Hoffe, es hilft dir weiter und wünsche dir viel Glück! Bis dann!
PH_Racer (Autor)
Hallo nochmal, das ist wirklich hilfreich! 200 € klingt viel besser als eine Menge Ärger mit meinem Auto. Glücklich zu hören, dass danach alles gut lief. Ich werde mein Glück in der Werkstatt versuchen und hoffe, es läuft bei mir genauso. Danke nochmal für deine Hilfe und die Ratschläge! Mach's gut!
German2JZ
Servus, was ich vorschlagen würde als erstes ist erstmal die Sicherung zu prüfen für den betreffenden Sitz ob diese noch ok ist. Zudem würde ich auch mal unter dem Sitz den Kabelbaum prüfen. Denn oftmals kann es sein dass dort die Kabel durch die ständige Bewegung kaputt gehen. Ich hoffe das hilft weiter.
Nicodim
Hallo, seit einigen Jahren habe ich einen BMW X5 Diesel von 2014 mit 313 PS, und seit einigen Tagen bläht sich die Lendenwirbelstütze des Beifahrersitzes jedes Mal auf, wenn ich nach dem Abschließen in das Auto steige. Ich habe versucht, den Schalter nach oben oder unten zu bewegen, und wenn er sich aufbläht, funktioniert die Entlüftung. Danach funktioniert der Schalter nicht mehr.
(Übersetzt von Rumänisch)
CarlyMechanic
Zitat:
@Nicodim schrieb am
Hallo, seit einigen Jahren habe ich einen BMW X5 Diesel von 2014 mit 313 PS, und seit einigen Tagen bläht sich die Lendenwirbelstütze des Beifahrersitzes jedes Mal auf, wenn ich nach dem Abschließen in das Auto steige. Ich habe versucht, den Schalter nach oben oder unten zu bewegen, und wenn er sich aufbläht, funktioniert die Entlüftung. Danach funktioniert der Schalter nicht mehr.
Überprüfen Sie, ob die Einstellungen des Sitzespeichers dazu führen, dass die Lordosenstütze automatisch aufgeblasen wird. Versuchen Sie, den Sitzespeicher zurückzusetzen, indem Sie Sitz und Lordosenstütze nach Ihren Wünschen einstellen und die Einstellungen dann erneut speichern. Wenn das Problem weiterhin besteht, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Sitzsteuergerät vor. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
SilviaRider
Hallo! Guter Zufall, ich fahre einen 2015er BMW X3 und hatte ein ähnliches Problem. Bei mir war es jedoch das Sitzheizungsmodul, das ausgetauscht werden musste. Natürlich kann ich nur von meiner eigenen Erfahrung sprechen, aber dein Problem könnte ähnlich sein. Beim Mechaniker mussten sie zuerst einige Tests durchführen, um das genaue Problem zu finden, bevor sie das Modul ersetzt haben. War schon ein ziemlicher Aufwand muss ich sagen und es hat einige Tage gedauert. Aber danach, wie neu! Versuch es vielleicht mal mit einer guten Autowerkstatt in deiner Gegend. Viel Glück dabei!