100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

leaknight1

Luzerns schwere Lenkung deutet auf einen defekten Winkelsensor hin

Mein 2010er Luzern hat beunruhigende Probleme mit der Lenkung entwickelt. Das Rad lässt sich viel schwerer drehen und wackelt während der Fahrt merklich. Ich vermute, dass der Lenkwinkelsensor defekt sein könnte, da auch die elektronische Stabilitätskontrolle gelegentlich aufleuchtet. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Ausrichtung? Die Lenkung wird besonders bei langsamen Kurvenfahrten schwer. Ich suche nach Ratschlägen zu Diagnoseschritten und Reparaturerfahrungen, bevor ich mich an eine Werkstatt wende. Welche Komponenten mussten Sie letztendlich ersetzen, um ähnliche Symptome zu beheben? Vielen Dank für jeden Hinweis.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

emmastorm5

Als Hobbybastler hatte ich bei meinem 2012er LaCrosse ein ganz ähnliches Problem. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen genau meinen Erfahrungen: Schwergängigkeit der Lenkung, Wackeln und die elektronische Stabilitätswarnleuchte leuchtete zeitweise auf. Nach einiger Fehlersuche stellte sich heraus, dass der Lenkwinkelsensor defekt war und neu codiert werden musste. Die Probleme mit der Achseinstellung führten zu erhöhtem Reifenverschleiß und ließen die Lenkung schwergängig erscheinen, insbesondere bei Manövern mit niedriger Geschwindigkeit. Die Reparatur umfasste eine Neukalibrierung des Lenksensors und eine vollständige Achseinstellung. Die Gesamtkosten für die Diagnosearbeiten und die Neucodierung beliefen sich auf 195. Seit der Reparatur funktioniert die Lenkung wieder normal und das Stabilitätssystem funktioniert einwandfrei. Um Ihnen spezifischere Ratschläge für Ihre Situation zu geben, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres Lucerne, Wann traten diese Symptome zum ersten Mal auf, Wurden kürzlich Arbeiten an der Aufhängung oder Lenkung durchgeführt, Gibt es noch andere Warnleuchten auf dem Armaturenbrett? Diese Achseinstellungsprobleme beginnen oft subtil, können sich aber schnell verschlimmern, daher lohnt es sich, sie bald überprüfen zu lassen, um zusätzlichen Verschleiß anderer Komponenten zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

leaknight1 (Autor)

Habe letzten Monat gerade meinen Service bei 93.981 km gehabt. Die Lenkungsprobleme begannen kurz danach. Meine Traktionskontrollleuchte blinkt auch gelegentlich, zusammen mit der elektronischen Stabilitätswarnung. Die Spureinstellungsprobleme sind in den letzten Wochen definitiv schlimmer geworden, wodurch das Auto schwerer zu kontrollieren ist. Die Lenkradvibration ist am deutlichsten bei über 40 Meilen pro Stunde zu spüren, was mit Ihrer Erfahrung übereinzustimmen scheint. Ich mache mir langsam Sorgen wegen Reifenverschleiß, da sich die Lenkung so komisch anfühlt. Ich muss das wohl bald überprüfen lassen, bevor es noch mehr Schaden anrichtet.

(Übersetzt von Englisch)

emmastorm5

Danke für diese Einzelheiten. Nach meinem Beitrag über die Sensorprobleme bei meinem LaCrosse habe ich tatsächlich weitere Probleme entdeckt, die für Ihre Situation relevant sein könnten. Die neben der Stabilitätswarnung blinkende Traktionskontrollleuchte weist häufig darauf hin, dass mehrere Fahrzeugsensoren dem System widersprüchliche Daten liefern. Als mein Lenkwinkelsensor ausfiel, war dies tatsächlich Teil eines größeren Problems mit den Raddrehzahlsensoren. Die Ausrichtungsprobleme verursachten einen ungleichmäßigen Reifenverschleiß, der wiederum die Genauigkeit der Sensorwerte beeinträchtigte. Die Reparatur war letztendlich umfangreicher als nur die anfängliche Neukalibrierung, die ich erwähnte. Die von Ihnen für die Vibration erwähnte Geschwindigkeitsschwelle (40 mph) ist genau das, was ich erlebt habe. Dies geschieht normalerweise, wenn ein Sensorausfall dazu führt, dass das Traktionskontrollsystem falsch eingreift. Die Gesamtreparatur für mein Auto umfasste: Austausch von zwei Raddrehzahlsensoren, neuer Lenkwinkelsensor, vollständiger Achsvermessungsservice, Reifenrotation und -auswuchten. Die endgültigen Kosten waren höher als ursprünglich angegeben, aber die umfassende Reparatur löste alle Stabilitäts- und Lenkprobleme. Angesichts Ihrer Kilometerleistung und Symptome empfehle ich dringend, eine vollständige Diagnoseprüfung aller Lenkungs- und Aufhängungssensoren durchzuführen, bevor das Problem weiter eskaliert.

(Übersetzt von Englisch)

leaknight1 (Autor)

Danke, dass Sie diese Reparaturdetails mit uns geteilt haben. Nachdem ich von Ihren Erfahrungen gelesen habe, erkenne ich definitiv Parallelen zu meiner Situation. Der Zeitpunkt meiner Probleme direkt nach der Wartung lässt mich fragen, ob sich während der Routinewartung etwas gelöst oder verstellt hat. Ihr Punkt, dass die Traktionskontrolle und die elektronischen Stabilitätswarnungen mit mehreren Sensorfehlern in Verbindung stehen, ist nachvollziehbar. Die Lenkung fühlt sich jede Woche schlechter an, daher werde ich morgen eine Diagnoseprüfung einplanen. Es ist besser, diese Sensorprobleme und Ausrichtungsprobleme jetzt anzugehen, als weitere Schäden an den Reifen und Aufhängungskomponenten zu riskieren. Ich weiß es zu schätzen, dass Sie den gesamten Umfang der an Ihrem Fahrzeug erforderlichen Reparaturen aufgeschlüsselt haben. Das hilft mir zu wissen, was mich möglicherweise kostenmäßig erwartet. Ich werde ein Update geben, sobald ich die offizielle Diagnose erhalte.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: