100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

jannikroth2

Kompletter Ausfall der Parksensoren am Chrysler Grand Voyager

Mein Parksystem hat kürzlich komplett aufgehört zu funktionieren und einen Fehlercode gespeichert. Die Rückfahrkamera bleibt schwarz und die Näherungssensoren bleiben beim Parken stumm. Dies betrifft einen Chrysler Grand Voyager Diesel von 2012 mit 90574 km. Ich hatte einige Probleme mit meinem vorherigen Mechaniker und suche daher Rat, bevor ich ihn wieder bringe. Hat jemand ähnliche Probleme mit seiner Parkhilfe erlebt? Was war die Ursache in Ihrem Fall, fehlerhafte Verkabelung, Sensoren oder etwas anderes? Ich würde mich über Informationen zu Reparaturkosten und Erfahrungen mit vertrauenswürdigen Mechanikern freuen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

stefanhartmann1

Ich hatte das gleiche Problem an meinem Chrysler Town & Country Diesel von 2015. Der vollständige Ausfall der Totwinkel-Sensoren und der Einparkhilfe erwies sich als beschädigter Kabelbaumstecker in der Nähe des Kofferraumverschlusses. Die Ultraschallsensoren und das Kamerasystem teilen sich in diesem Bereich eine gemeinsame Stromversorgung. Die Hauptsymptome stimmten genau überein: schwarzer Bildschirm beim Rückwärtsfahren, keine Aktivierung der Radarsensoren und das Hinderniserkennungssystem war völlig nicht ansprechbar. Zunächst dachte ich, es läge ein Sensorausfall vor, aber die Diagnose ergab, dass der Stecker korrodiert war und einige Pins zurückgeschoben waren. Die Reparatur umfasste den Austausch des Hauptkabelbaumsteckers und das erneute Anschließen aller Näherungssensoren. Dadurch wurden sowohl die Kamera- als auch die Einparkhilfe-Funktionalität wiederhergestellt. Obwohl es keine komplexe Reparatur ist, erforderte der Zugriff auf die Verkabelung das teilweise Entfernen der inneren Kofferraumverkleidungen. Dies ist normalerweise kein schwerwiegendes Problem, aber wenn es nicht behoben wird, kann es zu Wassereintritt und weiteren elektrischen Problemen führen. Für die Reparatur ist eine geeignete Diagnoseausrüstung erforderlich, um zu überprüfen, ob alle Einparkhilfesysteme nach der Reparatur korrekt kommunizieren. Aufgrund dieser Symptome empfehle ich, zuerst die Kabelverbindungen überprüfen zu lassen, bevor Sensoren oder Module ausgetauscht werden.

(Übersetzt von Englisch)

jannikroth2 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ich hatte fast die gleichen Symptome mit meinem Grand Voyager von 2012, ausgefallene Hinderniserkennung und schwarzer Kamerabildschirm. Das Steuergerät musste zusammen mit zwei defekten Radarsensoren ausgetauscht werden. Ich frage mich nur, wie viel Sie letztendlich für die Reparatur Ihres Kabelbaums bezahlt haben? Haben Sie seit der Reparatur auch andere Probleme mit den Näherungssensoren festgestellt?

(Übersetzt von Englisch)

stefanhartmann1

Danke, dass Sie nach den Kosten gefragt haben. Das Problem mit der Einparkhilfe meines Chrysler wurde zu einem viel niedrigeren Preis behoben als bei einem vollständigen Austausch des Steuermoduls. Die Reparatur der fehlerhaften Verkabelung kostete nur 95 €, was die Reparatur einer beschädigten Kabelverbindung im Kofferraum umfasste. Seit der Reparatur funktioniert das Einparkhilfesystem einwandfrei. Die Hinderniserkennungssensoren reagieren korrekt, die Kamera zeigt klar und alle Näherungssensoren funktionieren wie vorgesehen. In den letzten Monaten gab es keine wiederkehrenden Probleme. Der Schlüssel war die Feststellung, dass es sich nur um ein Anschlussproblem handelte, anstatt das gesamte Steuermodul oder mehrere Sensoren ersetzen zu müssen. Eine gute Kabeldiagnose hat in diesem Fall einiges an Geld gespart. Die Parksensoren und die Kamera funktionierten wieder, sobald die Verbindung wieder hergestellt war. Diese Art von elektrischer Reparatur ist es wert, zuerst überprüft zu werden, bevor teurere Bauteiltausche durchgeführt werden, da fehlerhafte Verkabelung oft die Ursache für Ausfälle der Einparkhilfe ist.

(Übersetzt von Englisch)

jannikroth2 (Autor)

Ich habe meinen Grand Voyager letzte Woche nach dem Sammeln von Ratschlägen hier zu einem neuen Mechaniker gebracht. Ich bin wirklich froh, dass ich das getan habe, denn das Hauptproblem war viel einfacher als erwartet. Der Techniker fand korrodierte Kabelverbindungen, die sowohl die Rückfahrkamera als auch die Näherungssensoren betrafen. Nach einer gründlichen Diagnoseprüfung reinigte und reparierte er die fehlerhaften Kabelverbindungen im Kofferraum. Die gesamte Reparatur, einschließlich Arbeitskosten, belief sich auf 320 €. Das war zwar teurer als eine einfache Kabelreparatur, aber immer noch viel günstiger als das Angebot meines vorherigen Mechanikers, das gesamte Steuermodul zu ersetzen. Alle Parkhilfefunktionen funktionieren jetzt einwandfrei, die Ultraschallsensoren erkennen Hindernisse korrekt und die Kameradarstellung ist kristallklar. Die Werkstatt hat auch alle Sensorverbindungen überprüft, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Ich bin sehr dankbar für den Rat, zuerst die Verkabelung zu überprüfen. Das hat mich davor bewahrt, unnötig teure Komponenten auszutauschen, als die Ursache nur beschädigte Verbindungen waren. Ich werde auf jeden Fall bei diesem Mechaniker bleiben, um zukünftige Reparaturen durchzuführen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: