100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

robertheld5

Käfer CEL-Probleme & unrunder Lauf, suche Werkstattrat

Brauche Rat, meine Käfer-Motorwarnleuchte-Saga und eine unseriöse Reparaturerfahrung. Mein VW Käfer von 2017 (Benzinmotor, 30782 km) hat kürzlich angefangen, Probleme zu machen. Die Motorkontrollleuchte leuchtet ständig auf und der Motor läuft ziemlich rau. Ein Scan zeigte einige gespeicherte Fehler, und ich vermute, dass ein Wassersensor die Ursache sein könnte. Ich hatte eine schlechte Erfahrung mit meiner letzten Werkstatt, daher zögere ich, dorthin zurückzukehren. Hat jemand ähnliche Symptome gehabt? Ich suche Empfehlungen für zuverlässige Werkstätten, die sich mit Autoelektronik auskennen und nicht zu viel für die Diagnose von elektrischen Fehlern verlangen. Jeder Hinweis wird dankbar angenommen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

john_wolf10

Ähnliche Symptome hatte ich bei einem VW Golf von 2014 mit 1.4 TSI Motor. Die Fehlfunktionsanzeige leuchtete sporadisch auf, begleitet von unruhigem Leerlauf. Erste Sensortests ergaben mehrere Fehlercodes im Zusammenhang mit dem Kühlmitteltemperatursensor-Kreislauf. Die Ursache war korrodierte Verkabelungsstecker in der Nähe des Sensors, die zu einer intermittierenden Signalunterbrechung führten. Dies führte zu falschen Messwerten, die das Motormanagement-System verwirrten. Die Kontaktstifte zeigten aufgrund ihrer Lage in der Nähe des Kühlsystems erhebliche Wasserschäden. Dies war tatsächlich ein ernstes Problem, da fehlerhafte Sensorwerte zu einer falschen Kraftstoffmischung und möglichen Motorschaden führen können, wenn sie nicht behoben werden. Die Reparatur umfasste den Austausch der gesamten Sensorleitung und die Installation neuer wetterfester Stecker. Eine richtige Diagnose erfordert spezielle Diagnosegeräte zur Überwachung der Sensordaten in Echtzeit. Ungewöhnlicher Teiletausch ohne vorherige Sensortests führt oft zu unnötigen Kosten. Der Schlüssel ist die Suche nach einer Werkstatt mit VW-spezifischen Diagnosefähigkeiten und Erfahrung in der Diagnose von elektronischen Sensorfehlern. Um diese Art von Sensorproblem richtig zu beheben, muss der Techniker Folgendes überprüfen: Kabelkontinuität, Steckerintegrität, Massefunktion, Versorgungsspannung, Sensoransprechkurve. Suchen Sie nach Werkstätten, die ihren Diagnoseprozess dokumentieren und die genaue Art eines Sensorfehlers erklären können, bevor sie mit Reparaturen beginnen.

(Übersetzt von Englisch)

robertheld5 (Autor)

Danke für die detaillierte Einsicht. Ihr Problem mit dem Kühlmitteltemperatursensor klingt identisch mit dem, was ich mit meinem Käfer erlebe. Das Problem mit dem Feuchtigkeitssensor und die korrodierten Anschlüsse machen angesichts der Symptome absolut Sinn. Nur neugierig, erinnern Sie sich ungefähr, was Sie für die komplette Reparatur mit dem Kabelbaumtausch und der Fahrzeugdiagnose bezahlt haben? Läuft auch alles reibungslos seit der Reparatur oder sind Ihnen noch andere elektrische Fehler aufgefallen? Das würde mir helfen einzuschätzen, ob ich ein faires Angebot bekomme, wenn ich den Wagen in die Werkstatt bringe. Außerdem ist es immer gut zu wissen, ob diese Sensorprobleme wiederkehren.

(Übersetzt von Englisch)

john_wolf10

Nachdem mein Käfer ordnungsgemäß diagnostiziert und repariert wurde, kann ich bestätigen, dass alles perfekt funktioniert. Der Fehler des Feuchtigkeitssensors war genau das, was wir vermutet hatten: korrodierte Steckkontakte, die zu fehlerhaften Messwerten führten. Die Reparatur war unkompliziert, sobald ein qualifizierter Techniker das Problem mit geeigneten Autodiagnostikgeräten gefunden hatte. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 95 € für den Austausch der fehlerhaften Kabelverbindungen und die Aktualisierung der Sensorparameter. Dieser Preis beinhaltete die vollständige Diagnosearbeit und erscheint im Vergleich zu dem, was andere für ähnliche Sensorprobleme bezahlt haben, fair. Seit der Reparatur, die vor etwa 4 Monaten abgeschlossen wurde, sind keine elektrischen Fehlercodes oder Fehlfunktionen angezeigt worden. Der Motor läuft jetzt ruhig und alle Sensorwerte sind stabil. Der Schlüssel war, eine Werkstatt mit den richtigen Diagnosewerkzeugen zu finden, um die genaue Art des Sensorproblems zu identifizieren, bevor mit Reparaturen begonnen wurde. Die Reparatur scheint dauerhaft zu sein, Feuchtigkeitssensorprobleme dieser Art treten normalerweise nicht wieder auf, wenn die Reparatur korrekt mit geeigneter Wetterfestigkeit der neuen Verbindungen durchgeführt wird.

(Übersetzt von Englisch)

robertheld5 (Autor)

Vielen Dank an alle, die zum Thema meines Käferproblems Input gegeben haben. Nachdem ich eine neue Werkstatt gefunden hatte, die sich auf Autoelektronik spezialisiert hat, konnte ich das Problem endlich richtig beheben lassen. Der Mechaniker identifizierte korrodierte Steckverbinder, die mehrere Sensoren betrafen, genau wie hier vorgeschlagen. Die Fahrzeugdiagnose ergab, dass Feuchtigkeitsschäden für inkonsistente Messwerte verantwortlich waren. Die Reparatur kostete insgesamt 320 €, einschließlich eines neuen Kabelbaums und einer vollständigen Sensorkalibrierung. Mehr als ich gehofft hatte, aber es hat sich gelohnt, es richtig machen zu lassen. Der gesamte Prozess dauerte etwa 4 Stunden, während sie die Fehlermuster der Sensoren verfolgten und die beschädigten Komponenten ersetzten. Sie zeigten mir die alten korrodierten Teile und erklärten mir, wie das Feuchtigkeitssensorsystem funktioniert, was mir half zu verstehen, warum die Reparatur notwendig war. Es ist jetzt 2 Wochen her, seit die Reparatur durchgeführt wurde, und es gibt keine Kontrollleuchten oder unruhigen Lauf mehr. Der Motor läuft geschmeidiger denn je. Ich habe auf jeden Fall meine Lektion gelernt, Werkstätten mit geeigneter Diagnosetechnik für elektrische Probleme zu finden, anstatt zu allgemeinen Reparaturwerkstätten zu gehen, die nur raten und Teile austauschen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: