elisa_brown1
Jeep Patriot Klopfsensor verursacht rauen Leerlauf & hohen Kraftstoffverbrauch
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
elisa_brown1 (Autor)
Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrungen. Mein Problem stellte sich als sehr ähnlich heraus, der raue Leerlauf und der erhöhte Kraftstoffverbrauch waren definitiv mit dem Klopfsensor verbunden. Eine umfassende Diagnose ergab einige zusätzliche Probleme mit dem Zündzeitpunkt, die behoben werden mussten. Die Autowerkstatt stellte geringfügige Korrosion an der Sensorverdrahtung fest, die eine unregelmäßige Motorleistung verursachte. Würden Sie uns mitteilen, was die Reparatur Sie letztendlich gekostet hat? Ich möchte nur wissen, wie das im Vergleich aussieht. Sind Sie auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur irgendwelche Probleme hatten? Meine Kraftstoffeffizienz ist nach der Reparatur gut geblieben, aber es ist immer gut, etwas über die langfristige Zuverlässigkeit zu hören.
(Übersetzt von Englisch)
martinfox1
Ich bin gerade von einer Reparatur an meinem Compass zurückgekommen. Ähnlich wie bei Ihnen leuchtete die Störungsanzeige auf, weil der Klopfsensor Probleme mit dem Zündzeitpunkt verursachte. Der Mechaniker fand und reparierte die defekte Verbindung, musste nur ein korrodiertes Kabel ersetzen und den Sensorstecker reinigen. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 95 Euro, was angesichts der Leistungsverbesserung angemessen erscheint. Seit der Reparatur läuft der Motor einwandfrei und ohne Anzeichen von Klopfen oder Leistungsschwäche. Es sind nun schon einige Monate vergangen und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Der unruhige Leerlauf verschwand vollständig, als die Verbindung zum Klopfsensor wiederhergestellt war. Seit der Reparatur sind keine ähnlichen Probleme mehr aufgetreten. Die schnelle Diagnose und die relativ einfache Reparatur sparten definitiv Geld im Vergleich zum Austausch der gesamten Sensoreinheit. Diese Autoprobleme können die Leistung stark beeinträchtigen, wenn sie nicht behoben werden, aber durch die frühzeitige Behebung des Kabelfehlers konnten größere Komplikationen vermieden werden.
(Übersetzt von Englisch)
elisa_brown1 (Autor)
Nachdem ich mich mit der Warnleuchte und dem unruhigen Motorlauf herumgeschlagen hatte, konnte ich meinen Patriot letzte Woche endlich reparieren lassen. Der Mechaniker führte eine gründliche Überprüfung durch und fand nicht nur das Problem mit der Verkabelung des Klopfsensors, sondern entdeckte auch, dass der Zündzeitpunkt aufgrund der fehlerhaften Signale falsch eingestellt war. Die Reparatur umfasste die Reinigung der Sensoranschlüsse und den Austausch eines Teils der beschädigten Verkabelung. Die Kosten für Teile und Arbeit beliefen sich auf 210 Euro. Das war mehr als erwartet, aber angesichts der schlechten Leistung, die ich erlebte, war es das wert. Die Motorkontrollleuchte ist jetzt ausgeschaltet, und der Motor läuft wieder einwandfrei. Der Kraftstoffverbrauch hat sich deutlich verbessert, ich verbrauche etwa 15 % weniger Kraftstoff als vorher. Der raue Leerlauf ist völlig verschwunden, und der Motor fühlt sich viel besser an. Kein Klopfen oder Zögern des Motors seit der Reparatur. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem in den Griff bekommen habe, bevor ein ernsthafter Schaden entstanden ist. Im Nachhinein betrachtet, deuten alle Symptome darauf hin, dass der Klopfsensor der Übeltäter ist. Falls noch jemand ähnliche Probleme hat, kann eine frühzeitige Diagnose viel Kopfzerbrechen und möglicherweise kostspielige Reparaturen im Nachhinein ersparen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
martinfox1
Ich hatte eine ähnliche Situation mit meinem Jeep Compass 2010. Das Klopfsensorproblem verursachte schlechte Leistung und rauen Leerlauf. Nach der Fehlersuche stellte sich heraus, dass das Klopfen des Motors durch eine fehlerhafte Verbindung zwischen dem Klopfsensor und seinem Kabelbaum ausgelöst wurde. Der Zündzeitpunkt wurde falsch angezeigt, wodurch der Motor zu fett lief und Kraftstoff verschwendete. Der Klopfsensor selbst war zwar intakt, aber Korrosion im Stecker störte das Signal. Bei der Reparatur wurden die Anschlüsse gereinigt und der Abschnitt des Kabelbaums, der zum Klopfsensor führt, ausgetauscht. Es handelte sich um ein ernstes Problem, das sofort behoben werden musste, da falsche Klopfsensormessungen zu Motorschäden führen können, wenn sie nicht behoben werden. Durch die Reparatur wurden alle Symptome behoben, der Kraftstoffverbrauch verbessert, der Leerlauf beruhigt und die Motorkontrollleuchte ausgeschaltet. Bei der Diagnose ist es wichtig sicherzustellen, dass es sich tatsächlich um den Klopfsensor handelt und nicht um andere Komponenten, die ähnliche Symptome verursachen können, wie etwa Zündkerzen oder Sauerstoffsensoren. Ein geeignetes Diagnosetool sollte spezifische Fehlercodes für den Klopfsensor anzeigen, um dies zu bestätigen.
(Übersetzt von Englisch)