patrick_ice77
Jeep Cherokee Diesel Kaltstart und Rauchprobleme behoben
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
patrick_ice77 (Autor)
Genau dieses Problem hatte ich auch mit meinem Cherokee im letzten Winter. Nachdem ich es behoben hatte, waren meine Kaltstarts perfekt, ohne dass das Fahrzeug abgewürgt wurde oder rauchte. Der Dieselmotor läuft jetzt reibungslos, auch bei kaltem Wetter. Können Sie uns mitteilen, wie viel die Reparatur in Ihrem Fall gekostet hat? Ich frage mich nur, weil die Preise variieren können. Haben Sie seit der Reparatur des Glühkerzensystems auch andere Probleme festgestellt? Der Diagnosetest bei meinem Fahrzeug zeigte einige andere kleinere Probleme, die ich in der Werkstatt beheben ließ.
(Übersetzt von Englisch)
michaelschwarz7
Es freut mich zu hören, dass Sie mit Ihrem Cherokee ähnliche positive Ergebnisse erzielt haben. Seit ich das defekte Glühsteuergerät in der Werkstatt reparieren ließ, läuft mein Dieselmotor einwandfrei und hat keinerlei Startprobleme mehr. Die Reparatur war unkompliziert, sie haben eine fehlerhafte Kabelverbindung zum Steuergerät gefunden und repariert, was 95 Euro für die komplette Arbeit kostete. Das Kaltstartverhalten ist seit der Reparatur perfekt, es gibt keine Warnungen der Motorleuchte oder Rauchprobleme. Der Diagnosetest hat gezeigt, dass das Glühkerzensystem jetzt genau so funktioniert, wie es sollte. In den Monaten nach der Reparatur sind keine weiteren Probleme aufgetreten, und der Motor hat unabhängig von der Temperatur eine starke, konstante Leistung. Die regelmäßige Wartung des Fahrzeugs hat dazu beigetragen, dass das Problem frühzeitig erkannt wurde, so dass weitere Komplikationen vermieden werden konnten, die sich hätten entwickeln können, wenn sie nicht behoben worden wären. Die Reparaturkosten waren angesichts der verbesserten Zuverlässigkeit und Leistung des Fahrzeugs angemessen.
(Übersetzt von Englisch)
patrick_ice77 (Autor)
Ich habe meinen Cherokee endlich reparieren lassen, nachdem ich mit diesen frustrierenden Startproblemen zu kämpfen hatte. Ich fand einen erfahrenen Dieselmotorenspezialisten, der das Problem richtig diagnostizierte. Der vollständige Diagnosetest ergab zwei defekte Glühkerzen und ein beschädigtes Steuergerät, das ersetzt werden musste. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 425 Euro, 280 Euro für Teile und 145 Euro für Arbeit. In der Werkstatt wurde auch ein Wackelkontakt im Kabelbaum des Heizelements gefunden und behoben. Der Mechaniker war gründlich, zeigte mir die verschlissenen Teile und erklärte mir, wie sie sich auf den Kaltstart auswirken. Nach einer Woche Fahrt ist der Unterschied bemerkenswert. Kein Rauch mehr beim Beschleunigen, schnelle Kaltstarts, und die Vorglühkontrollleuchte funktioniert jetzt normal. Der Motor läuft ruhiger als je zuvor. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, den Motor richtig diagnostizieren zu lassen, anstatt mit dem Rätselraten bei meinem vorherigen Mechaniker weiterzumachen. Die ganze Erfahrung hat mich gelehrt, nach Spezialisten zu suchen, die sich mit Dieselmotoren und deren spezifischen Startsystemen auskennen. Ich werde mich bei zukünftigen Wartungsarbeiten an diese Werkstatt wenden.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
michaelschwarz7
Ich hatte ähnliche Symptome bei einem Jeep Grand Cherokee Diesel von 2010. Die Kaltstartprobleme und die konstante Vorglühkontrollleuchte deuteten auf Probleme mit dem Heizelementsystem hin. Der Diagnosetest ergab fehlerhafte Anschlüsse am Glühkerzen-Steuermodul. Der starke Rauch beim Beschleunigen deutet oft auf verschlissene Glühkerzen oder einen Ausfall des Steuergeräts hin. In meinem Fall mussten drei Glühkerzen ausgetauscht werden, und das Steuermodul hatte korrodierte Anschlüsse. Die Motorleuchte wurde ausgelöst, weil das System eine uneinheitliche Spannung an den defekten Bauteilen feststellte. Dies ist ein häufiges Problem bei diesen Modellen und erfordert eine korrekte Diagnose. Die Reparatur umfasst: Prüfen des Widerstands der einzelnen Glühkerzen, Prüfen der Anschlüsse des Steuermoduls, Prüfen der korrekten Spannung an jeder Kerze, Prüfen des Zustands des Kabelbaums Bei frühzeitiger Behandlung ist das Problem zwar nicht katastrophal, aber das Ignorieren dieser Symptome kann zu Problemen mit der Startzuverlässigkeit und möglichen Motorschäden führen. Ziehen Sie in Erwägung, eine vollständige Inspektion des Glühkerzensystems von einem Spezialisten durchführen zu lassen, der regelmäßig an Dieselmotoren arbeitet. Nach der Reparatur war das Rauchproblem vollständig verschwunden, und die Kaltstarts verliefen wieder normal, ohne dass es zu Fehlzündungen gekommen wäre.
(Übersetzt von Englisch)