karlbraun1
Jaguar XJ Sitzheizung defekt: Reparaturanleitung & Kosten
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
karlbraun1 (Autor)
Derzeit bei 145417 KM und kurz vor dem jährlichen Service. Das Temperatursteuermodul wurde tatsächlich getestet und zeigte Werte an, was darauf hindeutet, dass das Sitzheizelement selbst wahrscheinlich der Übeltäter ist. Meine Sitzheizung hat sich ohne Vorwarnung komplett abgeschaltet. Der Fachmann für Heizungsreparaturen bestätigte, dass die Thermosensoren funktionieren, aber das Heizelement im Sitzkissen reagiert überhaupt nicht. Das Oberflächenleder weist keine sichtbaren Schäden auf. Es ist erwähnenswert, dass diese Ausfälle von Sitzheizungen bei Modellen aus unserem Produktionsjahr häufiger vorkommen. Nach den bisherigen Antworten scheint ein kompletter Austausch des Heizelements unumgänglich zu sein. Ein Kostenvoranschlag der Werkstatt beziffert die Reparatur auf etwa 450 €. Hat jemand alternative Lösungen ausprobiert, bevor er sich für den kompletten Austausch entschieden hat?
(Übersetzt von Englisch)
philippscholz59
Vielen Dank für die zusätzlichen Informationen zu Ihrem Problem mit der Sitzheizung. Aus meiner Reparaturerfahrung mit dem Jaguar desselben Modelljahres kann ich bestätigen, dass plötzliche Ausfälle des Sitzheizelements leider typisch sind, selbst bei funktionierenden Thermosensoren. Nach meiner eigenen Reparatur habe ich vor dem vollständigen Austausch einige Alternativen geprüft, aber keine hat sich langfristig bewährt. Die Sitzheizungsmatrix ist in der Regel eine Alles-oder-Nichts-Reparatur, wenn sie ausfällt, funktionieren Teilreparaturen selten. Die von Ihnen veranschlagten Reparaturkosten von 450 € sind angesichts der aktuellen Teilepreise durchaus angemessen. Auch die Arbeitskosten sind angemessen, da ein ordnungsgemäßer Austausch eine sorgfältige Demontage des Sitzes erfordert, um eine Beschädigung der Temperatursteuerungskomponenten und des Leders zu vermeiden. Da Ihre Thermosensoren noch funktionieren, könnten Sie im Vergleich zu meiner Reparatur, bei der sowohl das Heizelement als auch der Sensor ausgetauscht werden mussten, etwas Geld sparen. Vergewissern Sie sich jedoch, dass die Werkstatt Originalteile für die Heizmatte verwendet, denn ich habe auf die harte Tour gelernt, dass Aftermarket-Teile für das Sitzheizungssystem unzuverlässig sein können. In Anbetracht der Laufleistung und des Alters unserer Modelle ist die Investition in die Reparatur sinnvoll, wenn man das Auto behalten will. Die Sitzheizung ist ein Komfortmerkmal, das es wert ist, beibehalten zu werden, zumal andere wichtige Komponenten noch eine gute Lebensdauer haben sollten.
(Übersetzt von Englisch)
karlbraun1 (Autor)
Auf der Grundlage Ihrer detaillierten Rückmeldung über das Sitzheizungssystem denke ich, dass der Austausch des kompletten Heizelements die beste Option ist. Der Kostenvoranschlag von 450 € scheint im Vergleich zu anderen hier geteilten Reparaturerfahrungen fair zu sein. In meinem Fall funktionierte die Sitzheizung plötzlich nicht mehr, und ich weiß jetzt, dass dies ein häufiges Fehlerbild in unserem Modelljahr ist. Da mein Temperatursteuermodul und die Thermosensoren noch in Ordnung sind, sollte der Austausch des Heizelements im Sitzkissen ausreichen, um das Problem zu beheben. Ich bin dankbar für die Warnung vor Aftermarket-Teilen. Ich werde auf jeden Fall sicherstellen, dass die Werkstatt bei der Reparatur der Sitzheizung Originalteile verwendet. In Anbetracht der Häufigkeit, mit der ich diese Funktion nutze, und meiner Absicht, das Auto zu behalten, ist die Investition sinnvoll. Ich habe die Reparatur gerade für nächste Woche im Rahmen der jährlichen Wartung gebucht. Ich werde diesen Thread danach aktualisieren, um meine Erfahrungen anderen mitzuteilen, die mit ähnlichen Ausfällen der Sitzheizung in diesen Jaguars konfrontiert sein könnten.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
philippscholz59
Ich hatte letzten Winter mit einem sehr ähnlichen Problem der Sitzheizung in meinem 2005er Jaguar XF Diesel zu tun. Da ich einige Erfahrung mit der Reparatur von Fahrzeugen habe, kann ich Ihnen mitteilen, was in meinem Fall passiert ist. Der Wärmesensor und die Sitzheizungsmatte waren völlig tot und reagierten nicht auf die Tests. Nach einer ersten Diagnose in meiner Stammwerkstatt wurde bestätigt, dass das gesamte Heizelement des Sitzes ausgefallen war, nicht nur die Verkabelung oder die Anschlüsse. Um an die defekten Teile heranzukommen und sie auszutauschen, musste das Sitzkissen entfernt werden. Die komplette Reparatur umfasste: Entfernen des Sitzbezugs, Ersetzen der Sitzheizungsmatte, Einbau eines neuen Wärmesensors, gründliches Testen des Systems Die Gesamtkosten beliefen sich auf 390 € einschließlich Teile und Arbeit. Die Reparatur dauerte etwa 3 Stunden. Um Ihnen einen genaueren Rat für Ihren Fall zu geben, könnten Sie uns mitteilen: Haben Sie eine intermittierende Erwärmung vor dem vollständigen Ausfall festgestellt? Betrifft das Problem sowohl den Fahrer- als auch den Beifahrersitz? Gibt es sichtbare Schäden an der Sitzoberfläche? Welche Werkstatt-Warnleuchten oder Fehlercodes sind bei Ihnen zu sehen? Diese Art des Ausfalls der Sitzheizung ist bei Jaguars dieser Ära ziemlich häufig, aber die Kenntnis dieser Details würde helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe.
(Übersetzt von Englisch)