100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

fabianjones4

Jaguar XF Diesel Performance Drop: Head Gasket Alert

Ich suche Hilfe für meinen 2021 Jaguar XF Diesel, der plötzlich eine schlechte Leistung zeigt. Der Kraftstoffverbrauch ist sprunghaft angestiegen und die Motorleistung fühlt sich spürbar nach unten. Check engine light ist jetzt auch auf. Die erste Diagnose deutet auf ein Zylinderdruckproblem hin, aber ich möchte gerne von anderen hören, die ähnliche Probleme hatten. Was hat Ihre Werkstatt gefunden und wie hat sie das Problem gelöst? Könnte mit der Kopfdichtung zusammenhängen, bin mir aber nicht sicher. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun und wie wurde es behoben? Ich bin auch an den Reparaturkosten und der dafür benötigten Zeit interessiert.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

jannikhoffmann6

Als jemand, der etwas Erfahrung mit Autoreparaturen hat, hatte ich letztes Jahr mit sehr ähnlichen Symptomen bei einem 2019er Jaguar XE Diesel zu tun. Die Symptome stimmten genau überein, erhöhter Kraftstoffverbrauch, reduzierte Leistung und eine Motorprüfleuchte. Zunächst vermutete die Werkstatt verschlissene Kolbenringe oder Probleme mit der Kopfdichtung. Nach einer gründlichen Diagnose stellte sich jedoch heraus, dass die eigentliche Ursache beschädigte Einspritzdüsen waren. Diese waren aufgrund einer früheren Reparatur defekt, bei der während der Tests verunreinigter Kraftstoff verwendet worden war. Da der Schaden auf die frühere Arbeit zurückzuführen war, wurden alle Einspritzdüsen kostenlos ersetzt. Die Reparatur dauerte etwa 6 Stunden, und die Leistung des Motors war sofort wieder normal. Bei dieser Arbeit wurde auch der Zahnriemen vorsorglich überprüft. Um die Diagnose in Ihrem speziellen Fall zu erleichtern, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres XF, kürzlich durchgeführte Reparaturen oder Wartungsarbeiten, ob Sie Klopfgeräusche wahrnehmen, ob blaue/weiße Abgase auftreten, wann die Symptome zum ersten Mal auftraten. Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem dem ähnelt, das ich mit dem Einspritzsystem erlebt habe, oder ob es möglicherweise mit anderen Komponenten wie der Nockenwelle oder dem Zylinderkopf zusammenhängt.

(Übersetzt von Englisch)

fabianjones4 (Autor)

Danke, dass Sie sich das ansehen. Mein XF hat 57198 KM auf dem Tacho und hatte erst letzten Monat seinen jährlichen Service. Ich bemerke ein leichtes Klopfgeräusch im Leerlauf, und gelegentlich ist weißer Rauch zu hören. Die Symptome begannen etwa 2 Wochen nach der Inspektion. Die Werkstatt hat während der Inspektion eine Zündkerze ausgetauscht, da sie Anzeichen von Verschleiß aufwies. Ich habe gerade einen Kostenvoranschlag von 2500 € für eine vollständige Diagnose und einen möglichen Austausch der Einspritzdüsen erhalten, was mir ziemlich viel erscheint. Es ist erwähnenswert, dass bei dieser Wartung auch der Kurbelwellensensor gewechselt wurde.

(Übersetzt von Englisch)

jannikhoffmann6

Danke für diese Details, das klingt sehr vertraut mit dem, was bei meinem XE passiert ist. Der Zeitpunkt des Auftretens Ihrer Symptome nach der Wartung in Verbindung mit dem weißen Rauch und dem Klopfen deutet auf ein mögliches Installationsproblem mit der neuen Zündkerze oder ein Problem mit der Ansaugkrümmerdichtung hin, die bei der Wartung gestört worden sein könnte. In meinem Fall wurden zwar zunächst die Einspritzdüsen verdächtigt, aber eine zweite Meinung ergab, dass der eigentliche Übeltäter eine schlecht sitzende Zündkerze und eine beschädigte Ansaugkrümmerdichtung von der vorherigen Wartung war. Die Kosten für die Reparatur waren deutlich geringer, nämlich rund 800 € einschließlich Teile und Arbeit. Der Kostenvoranschlag von 2500 € erscheint mir für die Diagnose und die Arbeit an den Einspritzdüsen übertrieben. Bevor Sie weitermachen, würde ich dringend empfehlen: 1. Die Zündkerzeninstallation zu überprüfen 2. Die Dichtungen des Ansaugkrümmers zu überprüfen 3. Einen Kompressionstest durchzuführen, um ernsthafte interne Probleme auszuschließen Der von Ihnen erwähnte weiße Rauch könnte auf das Eindringen von Kühlmittel in den Verbrennungsraum hindeuten, aber angesichts der jüngsten Wartungsarbeiten ist es wahrscheinlicher, dass es mit der Zündkerze oder dem Ansaugkrümmer zu tun hat. Der Turbolader sollte ebenfalls überprüft werden, da eine schlechte Abdichtung um diese Komponenten herum ähnliche Symptome verursachen kann. Ich würde empfehlen, eine zweite Meinung einzuholen, bevor Sie diese teure Reparatur in Auftrag geben. Die Symptome deuten eher auf ein servicebedingtes Problem als auf ein größeres Problem im Kraftstoffsystem hin.

(Übersetzt von Englisch)

fabianjones4 (Autor)

Ihre Symptome, die direkt nach den Wartungsarbeiten auftraten, lassen definitiv Zweifel an den kürzlich durchgeführten Reparaturen aufkommen. In Anbetracht dieser Informationen und meines relativ geringen Kilometerstandes von 57198 km bin ich ebenfalls der Meinung, dass eine zweite Meinung sinnvoll ist, bevor man 2500 € für Einspritzarbeiten ausgibt. Ich werde ihn morgen in eine andere Werkstatt bringen, um den Einbau der Zündkerzen und die von Ihnen erwähnten Ansaugkrümmerdichtungen zu überprüfen. Das Klopfen im Leerlauf scheint zu dem zu passen, was du mit den schlecht sitzenden Komponenten nach der Wartung beschrieben hast. Ich hoffe, es sind nicht wirklich die Kolbenringe oder etwas Ernsteres mit dem Zahnriemen, denn das würde eine größere Motorarbeit bedeuten. Der weiße Rauch hat sich in den letzten Tagen sogar noch verschlimmert. Ich werde also sicherstellen, dass bei der zweiten Begutachtung auch die Dichtungen des Turboladers überprüft werden. Ich weiß die ausführlichen Ratschläge wirklich zu schätzen, sie helfen, einige Möglichkeiten auszuschließen und geben mir konkrete Hinweise, was ich überprüfen lassen kann. Ich werde berichten, sobald ich mehr darüber weiß, was sie gefunden haben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: